10 Reichsmark Preussen 1905: Fehlprägung? Fälschung?
10 Reichsmark Preussen 1905: Fehlprägung? Fälschung?
Hi,
habe eine als Schmuck eingefasste Goldmünze erhalten. Vorderseite zeigt "Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen". Rückseite zeigt "Deutsches Reich 1905" und "10 Mark. Beides passt absolut nicht zusammen. "Friedrich" wurde nur im Jahr 1888 geprägt (Jäger 247), im Jahr 1905 müsste es "Wilhelm II" heißen (Jäger 251). Getrennt betrachtet scheinen beide Seiten authentisch zu sein, nicht aber die Kombination.
Hat jemand eine Idee? Fehlprägung? Fälschung?
Habe numismatisch überhaupt keine Ahnung und würde mich über eine Antwort sehr freuen.
habe eine als Schmuck eingefasste Goldmünze erhalten. Vorderseite zeigt "Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen". Rückseite zeigt "Deutsches Reich 1905" und "10 Mark. Beides passt absolut nicht zusammen. "Friedrich" wurde nur im Jahr 1888 geprägt (Jäger 247), im Jahr 1905 müsste es "Wilhelm II" heißen (Jäger 251). Getrennt betrachtet scheinen beide Seiten authentisch zu sein, nicht aber die Kombination.
Hat jemand eine Idee? Fehlprägung? Fälschung?
Habe numismatisch überhaupt keine Ahnung und würde mich über eine Antwort sehr freuen.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: 10 Reichsmark Preussen 1905: Fehlprägung? Fälschung?
Ein Bild wäre schön. Ich vermute, es handelt sich um einen von einem Juwelier hergestellten Guß zu Schmuckzwecken. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: 10 Reichsmark Preussen 1905: Fehlprägung? Fälschung?
Solche Schmuckanfertigungen wurden in den 50er und 60er Jahren hergestellt. Möglicherweise handelt es sich bei dem Stück um eine goldhaltige Legierung.
Grüsse, Mynter
Re: 10 Reichsmark Preussen 1905: Fehlprägung? Fälschung?
Vielen Dank, KarlAntonMartini!KarlAntonMartini hat geschrieben:Ein Bild wäre schön. Ich vermute, es handelt sich um einen von einem Juwelier hergestellten Guß zu Schmuckzwecken. Grüße, KarlAntonMartini
Hier sind zwei Links zu Photos:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/452 ... G_1444.JPG
https://dl.dropboxusercontent.com/u/452 ... G_1441.JPG
LG, Brego.
Re: 10 Reichsmark Preussen 1905: Fehlprägung? Fälschung?
Die Zeit passt. An dem Armband sind noch zwei weitere Münzen, deren Seiten mir konsistent erscheinen, u.a. 5 Mark Freie und Hansestadt Hamburg 1877. Wie kann man prüfen, ob es sich um echte Münzen statt um reine Schmuckanfertigungen handelt?Mynter hat geschrieben:Solche Schmuckanfertigungen wurden in den 50er und 60er Jahren hergestellt. Möglicherweise handelt es sich bei dem Stück um eine goldhaltige Legierung.
LG Brego.
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: 10 Reichsmark Preussen 1905: Fehlprägung? Fälschung?
Stell doch mal Photos von beiden Seiten ein. Auch ( und sogar in grosser Zahl ) die Goldfünfer wurden zu der Zeit gefälscht.Brego hat geschrieben:Die Zeit passt. An dem Armband sind noch zwei weitere Münzen, deren Seiten mir konsistent erscheinen, u.a. 5 Mark Freie und Hansestadt Hamburg 1877. Wie kann man prüfen, ob es sich um echte Münzen statt um reine Schmuckanfertigungen handelt?Mynter hat geschrieben:Solche Schmuckanfertigungen wurden in den 50er und 60er Jahren hergestellt. Möglicherweise handelt es sich bei dem Stück um eine goldhaltige Legierung.
LG Brego.
Grüsse, Mynter
Re: 10 Reichsmark Preussen 1905: Fehlprägung? Fälschung?
Gerne:Mynter hat geschrieben:Stell doch mal Photos von beiden Seiten ein. Auch ( und sogar in grosser Zahl ) die Goldfünfer wurden zu der Zeit gefälscht.Brego hat geschrieben:Die Zeit passt. An dem Armband sind noch zwei weitere Münzen, deren Seiten mir konsistent erscheinen, u.a. 5 Mark Freie und Hansestadt Hamburg 1877. Wie kann man prüfen, ob es sich um echte Münzen statt um reine Schmuckanfertigungen handelt?Mynter hat geschrieben:Solche Schmuckanfertigungen wurden in den 50er und 60er Jahren hergestellt. Möglicherweise handelt es sich bei dem Stück um eine goldhaltige Legierung.
LG Brego.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/452 ... 1877-1.JPG
https://dl.dropboxusercontent.com/u/452 ... 1877-2.JPG
https://dl.dropboxusercontent.com/u/452 ... 1915-1.JPG
https://dl.dropboxusercontent.com/u/452 ... 1915-2.JPG
LG Brego.
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: 10 Reichsmark Preussen 1905: Fehlprägung? Fälschung?
Das Fünfmarkstück ist eine aus Gold gefertigte Privatprägung, die um 1960 von einem Juwelier namens Uhren - Weiss angefertigt wurde, deshalb das W anstatt des J, ca 1,9 g Gold.
Beim Dukaten handelt es sich um eine offizielle Nachprägung der Münze Östereich, ca 3,4 g Gold.
Ich finde, dass Schmuckstück hat, so wie es ist, seine Berechtigung und seinen Charme, da es sich um ein Zeitdokument handelt, dass belegt, wie in der frühen Bundesrepublik der neuerworbene Wohlstand zur Schau gestellt wurde.
Beim Dukaten handelt es sich um eine offizielle Nachprägung der Münze Östereich, ca 3,4 g Gold.
Ich finde, dass Schmuckstück hat, so wie es ist, seine Berechtigung und seinen Charme, da es sich um ein Zeitdokument handelt, dass belegt, wie in der frühen Bundesrepublik der neuerworbene Wohlstand zur Schau gestellt wurde.
Grüsse, Mynter
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: 10 Reichsmark Preussen 1905: Fehlprägung? Fälschung?
Ich bitte darum, die Fotos hier direkt einzustellen, sonst sind sie mal weg und der Thread sinnlos. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: 10 Reichsmark Preussen 1905: Fehlprägung? Fälschung?
OK, gerne kommen hier zwei der drei Münzen....KarlAntonMartini hat geschrieben:Ich bitte darum, die Fotos hier direkt einzustellen, sonst sind sie mal weg und der Thread sinnlos. Grüße, KarlAntonMartini
Re: 10 Reichsmark Preussen 1905: Fehlprägung? Fälschung?
Und nun noch die dritte Münze...KarlAntonMartini hat geschrieben:Ich bitte darum, die Fotos hier direkt einzustellen, sonst sind sie mal weg und der Thread sinnlos. Grüße, KarlAntonMartini
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: 10 Reichsmark Preussen 1905: Fehlprägung? Fälschung?
Danke!
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: 10 Reichsmark Preussen 1905: Fehlprägung? Fälschung?
Und nun noch die dritte Münze...[/quote]KarlAntonMartini hat geschrieben:Ich bitte darum, die Fotos hier direkt einzustellen, sonst sind sie mal weg und der Thread sinnlos. Grüße, KarlAntonMartini
Sorry, die 1-Dukat-Münze war doppelt. Hier kommt jetzt die 5-Mark-Münze.....
Im Übrigen bedanke ich mich sehr für die sehr hilfreichen Hinweise.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 4 Antworten
- 1426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 12 Antworten
- 3145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Postmen
-
- 2 Antworten
- 1234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von VirtualJack
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]