Philippi, Gründungsausgabe
Moderator: Homer J. Simpson
- Dapsul
- Beiträge: 754
- Registriert: Do 28.04.05 17:50
- Wohnort: Vicus Scuttarensis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Philippi, Gründungsausgabe
Liebe Kollegen,
ich forsche gerade ein wenig zur sog. Gründungsausgabe von Philippi unter Paquius Rufus. Leider kann ich von RPC I 1648 kein besser erhaltenes Stück als das angehängte (Abb. aus RPC) finden. Weiß oder hat jemand ein besseres Stück? Das würde mir sehr weiterhelfen.
Danke - Frank
ich forsche gerade ein wenig zur sog. Gründungsausgabe von Philippi unter Paquius Rufus. Leider kann ich von RPC I 1648 kein besser erhaltenes Stück als das angehängte (Abb. aus RPC) finden. Weiß oder hat jemand ein besseres Stück? Das würde mir sehr weiterhelfen.
Danke - Frank
-
- Beiträge: 5207
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2388 Mal
- Danksagung erhalten: 4086 Mal
Re: Philippi, Gründungsausgabe
Vermutlich dieselbe Münze, aber das Bild ist besser:
https://www.deutsche-digitale-bibliothe ... full/1.jpg
https://www.deutsche-digitale-bibliothe ... UWMH3H23IQ
und vom gleichen Ort eine unschöne:
https://www.deutsche-digitale-bibliothe ... EDVZRPZAVJ
https://www.deutsche-digitale-bibliothe ... full/1.jpg
https://www.deutsche-digitale-bibliothe ... UWMH3H23IQ
und vom gleichen Ort eine unschöne:
https://www.deutsche-digitale-bibliothe ... EDVZRPZAVJ
- Dapsul
- Beiträge: 754
- Registriert: Do 28.04.05 17:50
- Wohnort: Vicus Scuttarensis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Philippi, Gründungsausgabe
Danke; die Bilder kannte ich noch nicht! Manchmal stört es doch, vor allem, wenn man erkennen will, was abgebildet ist, daß diese seltenen Bronzen immer so schlecht erhalten sind.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Philippi, Gründungsausgabe
RPC scheint einen Gipsabguss abgebildet zu haben - gerade bei schlechten Erhaltungen kombiniert mit unruhiger Patina sieht man da die Details oft deutlich besser.
Lars
Lars
Nata vimpi curmi da.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Philippi, Gründungsausgabe
Fragen schadet nicht, allerdings empfiehlt es sich evtl. auch die anderen zitierten Exemplare zu überprüfen, falls du das noch nicht gemacht hast - so scheint mir z.B. beim Stück im AMNG die Rückseitenlegende besser lesbar, die Abbildung in meinem Nachdruck ist jedenfalls nicht so schlecht. Bei den Exemplaren in Paris, Berlin und München kann man evtl. sogar Gipsabgüsse, bestimmt aber bessere Fotos bestellen. Die Frage ist natürlich, ob da die Erhaltung besser ist!
Vielleicht hast du auch beim Bekannten von A. McCabe Glück und der hat ein gut erhaltenes Exemplar, von dem du ein Foto verwenden darfst!
Lars
Vielleicht hast du auch beim Bekannten von A. McCabe Glück und der hat ein gut erhaltenes Exemplar, von dem du ein Foto verwenden darfst!
Lars
Nata vimpi curmi da.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Philippi, Gründungsausgabe
Hinten sieht die Legende lesbarer aus, vorne ist es nicht so dolle. Ich kann es dir scannen und per Email im Grossformat schicken, wenn du möchtest.
Nata vimpi curmi da.
- Dapsul
- Beiträge: 754
- Registriert: Do 28.04.05 17:50
- Wohnort: Vicus Scuttarensis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Philippi, Gründungsausgabe
Die Vorderseite ist wichtiger. Ich bestell's mir, das ist eine gute Gelegenheit, da ich ohnehin mal sie Tafeln einscannen wollte. Danke.
-
- Beiträge: 6025
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1666 Mal
Re: Philippi, Gründungsausgabe
Das Exemplar der BNP in Paris sieht man hier:
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8590823j/f1.item
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8590823j/f2.item
Auf deren Seiten steht bestimmt irgendwo auch etwas, unter welchen Umständen man die Bilder verwenden darf.
Gruß
Altamura
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8590823j/f1.item
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8590823j/f2.item
Auf deren Seiten steht bestimmt irgendwo auch etwas, unter welchen Umständen man die Bilder verwenden darf.
Gruß
Altamura
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder