Also Nummer 1 - soweit ich es erkennen kann (und ich bin auch kein Fachmann dafür) würde ich wie folgt einsortieren:
Magdeburg Bistum, Ernst von Sachsen, 1476 - 1513.
Einseitiger Pfennig mit den Wappen von Sachsen und Meißen, Kreuz zwischen Rosetten. Dazu müsstest Du weiteres im Schrötter (Beschreibung der neuzeitlichen Münzen des Erzstiftes und der Stadt Magdeburg 1400 bis 1682) finden.