unbekannte Münze

Rechenpfennige und Jetons

Moderator: Lutz12

Antworten
marcelak
Beiträge: 107
Registriert: Do 29.05.14 23:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

unbekannte Münze

Beitrag von marcelak » Do 29.05.14 23:17

was habe ich da gefunden?
sehr sehr dünn, als Jahreszahl sehr ich 1575(?)
wer kann helfen? :D
Dateianhänge
IMG_0235.JPG

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Saalfeld

Beitrag von Gerhard Schön » Fr 30.05.14 02:48

Hallo und willkommen im Forum,

Es ist ein Saalfelder Münzverwalterjeton (Rechenpfennig), entweder von Hans Egersdorfer oder Jacob Nebelthau (das wäre aus der anderen Seite ersichtlich).
WAG 46 1294.jpg
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Benutzeravatar
Pflock
Beiträge: 1852
Registriert: Sa 05.11.05 20:47
Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: unbekannte Münze

Beitrag von Pflock » Fr 30.05.14 15:24

Was ist denn ein "Münzverwalterjeton"? Wofür wurde der verwendet?
Gruß Pflock

Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
:Fade-color

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Rechenpfennig

Beitrag von Gerhard Schön » Fr 30.05.14 21:55

Pflock hat geschrieben:Was ist denn ein "Münzverwalterjeton"? Wofür wurde der verwendet?
Zum Rechnen auf den Linien (wie andere Rechenpfennige auch). Eigentlich Münzmeisterjeton, aber die beiden waren doch nur Verwalter?

Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25053
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12363 Mal
Danksagung erhalten: 7112 Mal

Re: unbekannte Münze

Beitrag von Numis-Student » Sa 31.05.14 19:03

Dann verschiebe ich mal zu den Jetons...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

marcelak
Beiträge: 107
Registriert: Do 29.05.14 23:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unbekannte Münze

Beitrag von marcelak » Mi 11.06.14 13:29

danke für die Bestimmung!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte Münze
    von Ankor » » in Altdeutschland
    10 Antworten
    2511 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
  • Unbekannte Münze
    von aurelius » » in Griechen
    3 Antworten
    1620 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Unbekannte Münze
    von Cent » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1942 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Unbekannte Münze
    von HSAB » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    1392 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Unbekannte Münze
    von Eurorolle » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1339 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Eurorolle

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder