Welche Münze ist das?
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 6205
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1774 Mal
Re: Welche Münze ist das?
Die Bilder sind arg winzig, vor allem auf der Vorderseite erkenn' ich da nicht viel
.
Schneide doch den ganzen freien Raum außenrum weg, die Münze nimmt bei Deinen Bildern ja nur vielleicht 3% der Fläche ein. Dann bekommst Du auch eine vernünftige Auflösung zustande.
Und neben dem Durchmesser wäre auch das Gewicht interessant.
Gruß
Altamura

Schneide doch den ganzen freien Raum außenrum weg, die Münze nimmt bei Deinen Bildern ja nur vielleicht 3% der Fläche ein. Dann bekommst Du auch eine vernünftige Auflösung zustande.
Und neben dem Durchmesser wäre auch das Gewicht interessant.
Gruß
Altamura
- Paschka
- Beiträge: 64
- Registriert: So 16.11.14 13:02
- Wohnort: Kleine Dorf irgend wo in Rumänien in Ost Europa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welche Münze ist das?
Vielleicht ist es die Ostgoten oder Rom 4. Jahrhundert vor Christus, Sizilien oder aus 4-5 Jahrhunderten, oder aus Republik Rom
Zuletzt geändert von Paschka am So 16.11.14 14:16, insgesamt 3-mal geändert.
- Paschka
- Beiträge: 64
- Registriert: So 16.11.14 13:02
- Wohnort: Kleine Dorf irgend wo in Rumänien in Ost Europa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welche Münze ist das?
Ich habe neue und gute Bilder geschtelt. Ausgezeichnete auflösende Fotos jetzt , 2,6 g.
Auf der einen Seite ein Adler oder Taube, auf der anderen den Kopf des Kaisers
Auf der einen Seite ein Adler oder Taube, auf der anderen den Kopf des Kaisers
-
- Beiträge: 5257
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2401 Mal
- Danksagung erhalten: 4129 Mal
Re: Welche Münze ist das?
Könnte ein attischer Helm sein.
wie hier:
http://www.acsearch.info/search.html?id=1498191
Für eine Kamarina Eule ist der Hals des Vogels aber wohl zu dünn, und die Schrötlingsform wäre untypisch.
wie hier:
http://www.acsearch.info/search.html?id=1498191
Für eine Kamarina Eule ist der Hals des Vogels aber wohl zu dünn, und die Schrötlingsform wäre untypisch.
- Paschka
- Beiträge: 64
- Registriert: So 16.11.14 13:02
- Wohnort: Kleine Dorf irgend wo in Rumänien in Ost Europa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welche Münze ist das?
Dies ist sehr ähnlich wie die attischen Helm, Hals Kopf hat eine Bogen. Und das ist eindeutig nicht eine Nachteule. Ich denke das ist wie eine Taube oder Adler
Zuletzt geändert von Paschka am So 16.11.14 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Paschka
- Beiträge: 64
- Registriert: So 16.11.14 13:02
- Wohnort: Kleine Dorf irgend wo in Rumänien in Ost Europa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welche Münze ist das?
Der Kopf hat zwei Verbände oder ähnliche als Band wie bei Münzen von Römische Republik. Ich danke das ist keine Kamarina . Aber Helm änlich.
- Paschka
- Beiträge: 64
- Registriert: So 16.11.14 13:02
- Wohnort: Kleine Dorf irgend wo in Rumänien in Ost Europa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welche Münze ist das?
Hi Altamura. Ich meine alle Denare von Rom.Rep.: http://www.acsearch.info/search.html?id=1857566 oder http://www.acsearch.info/search.html?id=172457
Dort ist immer Romakopf mit Flügelhelm hat 2 oder 3 Helm-Bande. Und meine Münze auch 2 solche (!)...
Meine Foto leider zeigt nicht.
Dort ist immer Romakopf mit Flügelhelm hat 2 oder 3 Helm-Bande. Und meine Münze auch 2 solche (!)...
Meine Foto leider zeigt nicht.
-
- Beiträge: 6205
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1774 Mal
Re: Welche Münze ist das?
Das halte ich für sehr weit hergeholt
.
Der Kopf auf Deiner Münze hat zwar auch hinten zwei Bänder (das kann man aber nicht gut erkennen), er sieht aber stilistisch doch ganz anders aus, als die Roma auf republikanischen Denaren.
Münzen mit einem Kopf mit attischem Helm gibt es sehr viele aus ganz unterschiedlichen Städten, alleine mit diesem Motiv kann man keine Bestimmung begründen.
Ich habe aber leider auch keine Idee, woher die Münze sein könnte
.
Gruß
Altamura

Der Kopf auf Deiner Münze hat zwar auch hinten zwei Bänder (das kann man aber nicht gut erkennen), er sieht aber stilistisch doch ganz anders aus, als die Roma auf republikanischen Denaren.
Münzen mit einem Kopf mit attischem Helm gibt es sehr viele aus ganz unterschiedlichen Städten, alleine mit diesem Motiv kann man keine Bestimmung begründen.
Ich habe aber leider auch keine Idee, woher die Münze sein könnte

Gruß
Altamura
- tilos
- Beiträge: 4137
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 722 Mal
- Danksagung erhalten: 1106 Mal
Re: Welche Münze ist das?
Vielleicht könntest Du vom Avers noch zwei weitere Fotos mit anderer Beleuchtung (Lichteinfall, Schatten) machen, um evtl. Details deutlicher zu machen.
Dieses "Bruch"stück einer Münze erinnert ein wenig an eine spezielle Sorte spätantiker Gewichte, die ja gelegentlich "das zweite Leben antiker Münzen" darstellen. Wenn Du das hier gezeigte Stück mal loswerden möchtest, würde ich es mir gerne in der Hand anschauen.
Gruß
Tilos
Dieses "Bruch"stück einer Münze erinnert ein wenig an eine spezielle Sorte spätantiker Gewichte, die ja gelegentlich "das zweite Leben antiker Münzen" darstellen. Wenn Du das hier gezeigte Stück mal loswerden möchtest, würde ich es mir gerne in der Hand anschauen.
Gruß
Tilos
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 4 Antworten
- 2245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 1 Antworten
- 1529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 8 Antworten
- 3183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder