Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Moderator: Homer J. Simpson
mike h
Beiträge: 6026 Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt:
910 Mal
Danksagung erhalten:
1442 Mal
Beitrag
von mike h » Fr 11.09.15 16:31
Hallo Frank,
nach der Farbe könnte es natürlich auch ein As sein. Aber nach einer Entpatinierung kann man sich m.E. nicht eindeutig auf die Farbe verlassen.
Bleibt also nur das Gewicht und der Durchmesser.
Aber bis zum Gegenbeweis freue ich mich mal über einen Dupondius
Noch drei weitere Stücke, dann ist das Lot durch.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 11.09.15 16:56
ist bei deinen fotos oft schwer zu sagen, aber ein as sollte entpatiniert wirklich knallrot sein!
grüsse
frank
mike h
Beiträge: 6026 Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt:
910 Mal
Danksagung erhalten:
1442 Mal
Beitrag
von mike h » Fr 11.09.15 18:22
Hallo Frank
es ist tatsächlich orange-rötlich
Aber keinesfalls rot.... und die Vespasian-Asse, die sich in meiner Sammlung befinden, sind deutlich dünner und leichter (ca 9 g)
Allerdings hab ich auch Dupondien mit Strahlenkrone (und ein As mit Victoria)
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 11.09.15 18:36
den gibt's nur ohne strahlenkrone als dupondius!
grüsse
frank
mike h
Beiträge: 6026 Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt:
910 Mal
Danksagung erhalten:
1442 Mal
Beitrag
von mike h » Mo 28.09.15 20:07
Die Patina ist zwar total im Eimer... aber bei der Erhaltung konnte ich ihn trotzdem nicht liegenlassen
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12059 Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
338 Mal
Danksagung erhalten:
1710 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mo 28.09.15 21:56
Ist dann natürlich eine Preis-Frage. Schönes Porträt, und schöne Flavierporträts in Bronze sind ja nicht eben einfach zu finden und zu bezahlen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
mike h
Beiträge: 6026 Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt:
910 Mal
Danksagung erhalten:
1442 Mal
Beitrag
von mike h » Mo 28.09.15 22:25
Ich dachte mir, er wäre 26,50€ plus Porto wert...
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
mike h
Beiträge: 6026 Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt:
910 Mal
Danksagung erhalten:
1442 Mal
Beitrag
von mike h » Mo 28.09.15 23:33
Wie mal ein kluger Mann hier im Forum sagte:
Münzensammeln ist eine Mischkalkulation.
Manchmal gelingt es
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
alex456
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von alex456 » Mi 07.10.15 13:23
Hallo,
mir ist dieser schöne Denar des Domitian für kleines Geld zugeflogen.
Nun finde ich aber keine Referenz für das Stück. Die vergleichbaren Stücke bei acsearch haben alle eine andere andere Av-Legende.
Würde mir bitte einer der RIC-Besitzer das passende Zitat + Seltenheitsangabe liefern?
Vielen Dank im Voraus
Alex
Domitianus
81-96 n.u.Z.
Denar
Av. belorbeerte Büste n.r.
IMP CAES DIVI VESP F DOMITIAN AVG PM
Rv. Anker mit Delphin
TRP COS VII - DES VIII PP
3,26g
Dateianhänge
Zuletzt geändert von alex456 am Mi 07.10.15 16:33, insgesamt 2-mal geändert.
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mi 07.10.15 13:48
es gibt eine bemerkung zu RIC 21 (domitian) wo diese legende (fast) zitiert wird. auch bei dir lese ich was anderes. nicht DOMITIANVS, sondern DOMITIAN AVG sehe ich da! in der anmerkung zitieren sie einen denar in B.N.S 1884, p.131 (was immer das bedeutet). allerdings soll bei diesem denar die legende DIVI VESP P lauten( was nun wirklich keinen sinn macht) statt DIVI VESP F.
grüsse
frank
alex456
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von alex456 » Mi 07.10.15 14:02
Hallo,
schon mal Danke für deine bisherigen Mühen. VESP P ist durchaus möglich. Ein Stück des Buchstabens fehlt. Evtl im Stempel geblieben...? Ich hatte nur F für filius angesehen.
AVG PM stimmt übrigens auch. Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Ok, also kennt der RIC nur ein Ex. Habe ich das richtig verstanden? Wenn ja, hätte ich ja die 35€ gut angelegt
Gruß
Alex
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mi 07.10.15 14:18
das hast du richtig verstanden!
"one example with the unusual legend...."
grüsse
frank
alex456
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von alex456 » Mi 07.10.15 14:19
Super
Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!!
Gruß
Alex
alex456
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von alex456 » Mi 07.10.15 16:35
Bin mir inzwischen sicher, dass da DIVI VESP F steht. Was auch Sinn ergibt. Evtl ein Schreibfehler des RIC.
Gruß
Alex
RIC II/1 neu (Flavier)
Antworten: 2
Erster Beitrag
Danke - könnte mal jemand random eins zwei Seiten aus einem RIC hier zeigen? Vielleicht aus Band 1 oder Band 2.1/3?
Wäre ggf. ein schönes...
Letzter Beitrag
Vielen Dank - ich überleg es mir, ne Münze oder ein Buch, das ist hier die Frage :) Das ist ja doch sehr umfangreich. Eigentlich fast ein Must-have
2 Antworten
229 Zugriffe
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
Mo 14.04.25 22:23
Münze mit Fehlprägung – ist sie besonders?
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Münze mit einer Fehlprägung gefunden und frage mich, ob sie etwas Besonderes ist. Verkaufen möchte ich sie nicht, sondern nur...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank an alle!
5 Antworten
2301 Zugriffe
Letzter Beitrag von Miroshko
So 26.01.25 10:50
Seltene Naturphänomene
Antworten: 20
Erster Beitrag
Liebe Freunde der Natur!
Ich nehme stark an, daß einige von unseren Forumsmitgliedern schon seltene Naturphänomene beobachtet haben, die es Wert...
Letzter Beitrag
Nebel im Neckartal
Jetzt im Herbst ist bei uns öfter ein interessantes Naturphänomen zu beobachten: Die Nebelbildung im Neckartal.
Das obere...
20 Antworten
13330 Zugriffe
Letzter Beitrag von Peter43
So 06.10.24 13:14
Verlustmeldung: seltene Kleinbronze
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
vor einigen Monaten kam dieses seltene Stück auf dem Postweg von den Niederlanden nach Deutschland abhanden....
Letzter Beitrag
... vor einigen Monaten kam dieses seltene Stück auf dem Postweg von den Niederlanden nach Deutschland abhanden. ...
Die sieht man tatsächlich nicht...
1 Antworten
1552 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2
Fr 26.01.24 18:18
Eine seltene Budweiser Pfründner-Marke
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
heute möchte ich Euch eine seltene böhmische Pfründner-Marke* vorstellen:
Vorderseite:
STADT
BUDWEISER
SPITAL:
PFRINDLER...
Letzter Beitrag
Ein schönes Stück Sozialgeschichte!
Eine Marke, die sich speziell auf Pfründner bezieht, kenne ich ebenfalls nicht. Niederländisch wurden...
3 Antworten
2234 Zugriffe
Letzter Beitrag von MartinH
Fr 19.07.24 17:42
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder