Bitte um Deutung dieser Münze

Deutschland vor 1871
Antworten
lars1990
Beiträge: 2
Registriert: Fr 25.12.15 19:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Deutung dieser Münze

Beitrag von lars1990 » Fr 25.12.15 19:43

1.jpg
Hallo liebe Community.
Ich habe heute diese münze meines Urgroßvaters bekommen. Kann mir jemand helfen, was dies für eine Münze ist, oder ob es vielleicht gar nichts besonderes ist.

Kann jemand sagen, welche Sprache / Schrift dies ist?
Dateianhänge
2.jpg

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: Bitte um Deutung dieser Münze

Beitrag von klaupo » Fr 25.12.15 20:24

Das ist ein undatierter Schilling aus Hamburg, geprägt ca. 1500. Ein Vergleichsstück findest du hier ...

http://herbison.com/someoldcoins.org/saur/g/s229.htm

... unter der Nr. 1844.

Bei den Griechen ist deine Münze allerdings nicht so glücklich gelandet. "Altdeutschland" würde besser passen. Vielleicht kann ein Moderator verschieben.

Gruß klaupo

lars1990
Beiträge: 2
Registriert: Fr 25.12.15 19:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Deutung dieser Münze

Beitrag von lars1990 » Sa 26.12.15 11:46

Vielen Dank Klaupo. Ich hatte aufgrund der Schrift an Griechisch gedacht. Wäre super wenn es verschoben werden kann.

Kannst du mir erklären, ob geprägt um 1500 bedeutet, dass die münze über 500 Jahre alt ist, oder ob die Münze, wie in deinem Linke von 1844 ist? Ist diese Art bei Sammlern interessant?
Viele Grüße und einen schönen 2. Weihnachtstag

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Bitte um Deutung dieser Münze

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 26.12.15 12:23

Der Link führt zum Katalog der Sammlung Saurma, 1844 ist die Katalognummer. Deine Münze ist wirklich gut 500 Jahre alt. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Karsten81
Beiträge: 47
Registriert: Sa 02.07.05 13:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Deutung dieser Münze

Beitrag von Karsten81 » Fr 22.01.16 22:12

Moin,

die Angaben kann man noch etwas präzisieren. Geprägt wurde der Schilling in der Zeit zwischen 1433 und 1468. Die Münze entstand in einer Zeit, als die Städte Hamburg, Lübeck, Lüneburg und Wismar in Geldfragen eng zusammenarbeiteten und gemeinsame Beschlüsse u.a. zu Gewicht und Silber-Feingehalt ihrer Münzen fassten. Diesen Zusammenschluss nennt man Wendischen Münzverein. Mit der Schillingprägung wurde 1433 begonnen, insofern wird deine Münze ab diesem Jahr geprägt sein. 1468 hat sich das Münzbild geändert, sodass hier der spätestmögliche Prägezeitpunkt zu sehen ist.

Übrigens entspricht der Schilling 12 Pfennigen, so wie heute 100 Cent einem Euro entsprechen.

Zur Schrift auf der Münze:

Auf der Vorderseite steht MONETA NOVA HAMBURGENSIS (Neue Hamburgische Münze) gegebenfalls wurde das abgekürzt, damit alles draufpasst.

Auf der Rückseite steht BENEDICTUS DOMINUS DEUS (Gelobt sei Gott der Herr)

Also sind die Umschriften Latein.

Wenn man weiß, was da steht, kann man das gut erkennen. Wenn man das nicht weiß, ist das schwer, das gebe ich zu.

Hast du noch mehr Münzen bekommen?

Solche Münzen werden natürlich gesammelt und du würdest auch ein bisschen Geld dafür bekommen. Reich wirst du aber nicht werden.


Viele Grüße
Karsten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbestimmte Münze Keltische Münze
    von seppel » » in Kelten
    1 Antworten
    156 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Münze A6
    von Numis-Student » » in Griechen
    1 Antworten
    1253 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münze A5
    von Numis-Student » » in Griechen
    2 Antworten
    1313 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Münze A9
    von Numis-Student » » in Griechen
    4 Antworten
    1959 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    2866 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Firenze