Zwei kleine Byzantiner

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Zwei kleine Byzantiner

Beitrag von antisto » Di 23.02.16 13:12

... würden sich über Bestimmungshilfe freuen.
Bei dem Follis mit dem großen M in der Mitte (1,55 g / max. 13 mm) wüsste ich nicht einmal, wie man die Rückseite richtig dreht.
Der andere (3,05 g / max. 19 mm) scheint ein Christusportrait auf der einen Seite zu haben, den Patriarchen mit Kreuz links auf der anderen.
Wer kann mir weiterhelfen?
AS
Dateianhänge
015.JPG
017.JPG
011.JPG
014.JPG
antisto

Benutzeravatar
Tejas552
Beiträge: 934
Registriert: Di 27.10.15 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zwei kleine Byzantiner

Beitrag von Tejas552 » Di 23.02.16 13:49

Bei dem "M" handelt es sich um ein "E". Es ist also ein Penta-Nummia (ein 5-Nummi-Stück). Möglicherweise stammt die Münze von Heraclius; dazu müsste man das Monogramm vergleichen. Die zweite Münze ist deutlich jünger. In der Periode kenne ich mich leider gar nicht aus.

Gruss
Dirk

Benutzeravatar
Posa
Beiträge: 967
Registriert: Sa 05.04.08 16:47
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zwei kleine Byzantiner

Beitrag von Posa » Do 25.02.16 13:55

Hallo Antisto,

das Pentanummion ist von Justinus II. Mzst. Constantinopel
http://wildwinds.com/coins/byz/justin_II/sb0363.1.jpg
das zweite Stück dürfte ein Tetarteron von Issakios Angelos sein, vermutlich Sear 2005, Sommer 65.7 oder Sear 2006
http://wildwinds.com/coins/byz/isaac_II/sb2005.jpg
http://wildwinds.com/coins/byz/isaac_II/sb2006.jpg

Gruß Posa

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Zwei kleine Byzantiner

Beitrag von antisto » Do 25.02.16 14:09

Super!
Ganz herzlichen Dank.
Die Links funktionieren leider nicht, aber mit Hilfe des Sommer reicht das zur Bestimmung ja!
AS
antisto

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Zwei kleine Byzantiner

Beitrag von antisto » Do 25.02.16 16:29

Habe gerade mal im Sommer nach dem Pentanummion geschaut. Das dort dargestellte Monogramm unterscheidet sich aber doch von den hier gezeigten Sommer 5.14 und 15. Gibt es da so viele Varianten?
antisto

Benutzeravatar
Posa
Beiträge: 967
Registriert: Sa 05.04.08 16:47
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zwei kleine Byzantiner

Beitrag von Posa » Do 25.02.16 19:54

... im Grunde nicht. Bei deiner Münze ist einfach der obere Teil des Monogramms nicht sauber ausgeprägt/ nicht auf em Schrötling.

Gruß Posa

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Arabischer-Byzantiner, Hilfe
    von aurelius » » in Byzanz
    3 Antworten
    2463 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Unbekannter Byzantiner, bitte um Bestimmung
    von olricus » » in Byzanz
    4 Antworten
    3054 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Kleine Schüsselchen
    von Chippi » » in Byzanz
    0 Antworten
    1340 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • kleine Billionmünze
    von Silbersucher » » in Altdeutschland
    0 Antworten
    238 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Silbersucher
  • kleine Goldmünze zu bestimmen
    von OckhamsR » » in Griechen
    3 Antworten
    1291 Zugriffe
    Letzter Beitrag von OckhamsR

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder