Münzbestimmung bitte um Hilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Volkerufr
Beiträge: 4
Registriert: So 25.12.16 14:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Münzbestimmung bitte um Hilfe

Beitrag von Volkerufr » So 25.12.16 15:47

Hallo, ich bin neu hier im Forum und sage allen Hallo. Ich habe eine Frage bzgl. einer Münze die ich nicht zuordnen kann. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüsse aus Fanken
Volker
Dateianhänge
IMG_7298.JPG
IMG_7297.JPG

Volkerufr
Beiträge: 4
Registriert: So 25.12.16 14:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzbestimmung bitte um Hilfe

Beitrag von Volkerufr » So 25.12.16 15:48

Der Durchmesser beträgt 24 mm und die Münze hat ein Gewicht von 10,5 Gramm

Altamura2
Beiträge: 6045
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1676 Mal

Re: Münzbestimmung bitte um Hilfe

Beitrag von Altamura2 » So 25.12.16 15:54

Generell sollte man bei einer Bestimmungsanfrage auch immer Durchmesser und Gewicht einer Münze mitliefern, dann geht es einfacher :wink: .

Die Münze hier wird wohl irgendwas von Tigranes II sein, aber ohne Durchmesser und Gewicht komm' ich hier nicht weiter :? .
Schärfere Bilder wären auch wünschenswert, damit man halbwegs sagen kann, ob die Münze überhaupt echt ist.

Gruß

Altamura

Altamura2
Beiträge: 6045
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1676 Mal

Re: Münzbestimmung bitte um Hilfe

Beitrag von Altamura2 » So 25.12.16 16:04

Altamura2 hat geschrieben:... Generell sollte man bei einer Bestimmungsanfrage auch immer Durchmesser und Gewicht einer Münze mitliefern ...
Sorry, da ist das ja schon :D .

Da die Münze wie aus Bronze aussieht, für eine Tetradrachme zu leicht ist (die sind auch aus Silber) und links der Tyche auf dem Revers nur eine einzeilige Legende steht sowie auch ein Kranz um das Revers-Bild herum verläuft, wird es sich wohl um eine Fälschung einer Tetradrachme halten :( .
Echte sieht man hier: https://www.acsearch.info/search.html?t ... 1&company=

Woher stammt die Münze denn, das hilft zur Aufklärung manchmal weiter?

Gruß

Altamura

Volkerufr
Beiträge: 4
Registriert: So 25.12.16 14:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzbestimmung bitte um Hilfe

Beitrag von Volkerufr » So 25.12.16 16:06

Hallo Altamura,

der Durchmesser beträgt 24 mm und das Gewicht 10,5 Gramm. Die Bilder bekomme ich nicht besser hin.

Volkerufr
Beiträge: 4
Registriert: So 25.12.16 14:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzbestimmung bitte um Hilfe

Beitrag von Volkerufr » So 25.12.16 16:15

Hallo Altamura,

vielen Dank für die Antwort. Aus Silber ist die Münze definitiv nicht. Wenn diese Münzen ausschließlich in Silber waren, dann muss ich davon ausgehen, dass es eine Fälschung ist. Die Münze stammt aus einem Nachlass.

Gruss Volker

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Münzbestimmung
    von sven1248 » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1321 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sven1248
  • Hilfe bei der Münzbestimmung
    von OriginalCoinster » » in Römer
    4 Antworten
    1781 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe bei Münzbestimmung
    von Nick1081 » » in Römer
    6 Antworten
    2564 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nick1081
  • Münzbestimmung - bitte umn Hilfe !
    von dibr_de » » in Repliken/Nachprägungen
    2 Antworten
    1048 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dibr_de
  • Hilfe bei Münzbestimmung-schwieriger Fall-
    von Sellschop » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    2173 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Numis-Student