Deutsche Sportbehörde für Athletik
Moderator: Lutz12
Deutsche Sportbehörde für Athletik
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe in einer Haushaltsauflösung eine Münze von 1914 gefunden und wollte mal fragen ob es vielleicht ein kleiner Schatz ist.
Wie schon geschrieben ist sie von 1914 von der Deutschen Sport Behörde für Athletik. darunter steht Meisterschaft der deutschen Hochschulen -1914- Dem sieger im 100m laufen. Auf der Vorderseite ist ein Läufer zu sehen.
Das Etui ist auch dabei. Im Deckel steht: L.CHR.Lauer,GMBH Münzprägeanstalt Nürnberg-Berlin.
Habe mir schon die Finger wund gegoogelt aber ohne Erfolg. Hoffe nun das ihr mir sagen könnt ob so etwas Wert hat
Ich habe in einer Haushaltsauflösung eine Münze von 1914 gefunden und wollte mal fragen ob es vielleicht ein kleiner Schatz ist.
Wie schon geschrieben ist sie von 1914 von der Deutschen Sport Behörde für Athletik. darunter steht Meisterschaft der deutschen Hochschulen -1914- Dem sieger im 100m laufen. Auf der Vorderseite ist ein Läufer zu sehen.
Das Etui ist auch dabei. Im Deckel steht: L.CHR.Lauer,GMBH Münzprägeanstalt Nürnberg-Berlin.
Habe mir schon die Finger wund gegoogelt aber ohne Erfolg. Hoffe nun das ihr mir sagen könnt ob so etwas Wert hat
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Deutsche Sportbehörde für Athletik
Im Netz steht einiges zur Geschichte des Verbandes und es finden sich ein paar ähnliche Medaillen. Die Fa. Lauer in Nürnberg war damals einer der größten Hersteller von numismatischen Objekten. Was möchtest du denn genau wissen? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: Deutsche Sportbehörde für Athletik
Danke dir für deine Antwort.
Ja also gefunden habe ich natürlich schon etwas über die Prägeanstelt und co.
Mich würde halt in erster Linie interessieren was soetwas Wert ist ?
Ja also gefunden habe ich natürlich schon etwas über die Prägeanstelt und co.
Mich würde halt in erster Linie interessieren was soetwas Wert ist ?
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Deutsche Sportbehörde für Athletik
Mit gut erhaltenem Schächtelchen einen kleineren zweistelligen Eurobetrag. Die Medaille ist nicht besonders gut gestaltet, nicht personalisiert und vermutlich nicht aus Edelmetall.
Wenn du das im Internet anbieten willst, solltest du das Etui auch gut abbilden.
Verschoben zu Medaillen.
Grüße, KarlAntonMartini
Wenn du das im Internet anbieten willst, solltest du das Etui auch gut abbilden.
Verschoben zu Medaillen.
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: Deutsche Sportbehörde für Athletik
mhh schade. Na dann lass ich sie lieber in der Vitrine. Dachte nur das es sich ja evtl um ein unikat handeln könte da sie ja sicherlich nicht häufig vergeben wurde bzw. nur ein mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24212
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11719 Mal
- Danksagung erhalten: 6572 Mal
Re: Deutsche Sportbehörde für Athletik
Hallo,
sicher wurde sie nur 1x vergeben, aber eben vermutlich auch eine für 50 Meter, eine für 400 m, eine für Weitsprung, eine für Hochsprung, eine für Kugelstoßen etc (und 1912, 1913, 1915 etc wieder)... Was ich damit sagen will: Sportwettkämpfe sind und waren immer irgendwo, und wenn kein Name dabei ist (also Nachfahren einen verlorenen "Familienschatz" zurückkaufen wollen), bleiben höchstens noch Heimatsammler, wenn der Ort des Wettkampfes genannt wird.
Schöne Grüße,
MR
sicher wurde sie nur 1x vergeben, aber eben vermutlich auch eine für 50 Meter, eine für 400 m, eine für Weitsprung, eine für Hochsprung, eine für Kugelstoßen etc (und 1912, 1913, 1915 etc wieder)... Was ich damit sagen will: Sportwettkämpfe sind und waren immer irgendwo, und wenn kein Name dabei ist (also Nachfahren einen verlorenen "Familienschatz" zurückkaufen wollen), bleiben höchstens noch Heimatsammler, wenn der Ort des Wettkampfes genannt wird.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Deutsche Sportbehörde für Athletik
Die Medaille selbst gab es sicher öfter. Einmalig ist die spezielle Gravur. Der Verband wurde 1898 gegründet und 1908 umbenannt. Offenbar waren 1914 noch Medaillen mit dem alten Namen übrig. Es ist auch nicht klar, ob die Meisterschaft 1914 überhaupt stattfand, die deutsche Meisterschaft fiel wegen des Kriegsbeginns jedenfalls aus. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Deutsche Sportbehörde für Athletik
Das steigert den Wert mindestens bis zum Schmelzpreis. Grüße, KarlAntonMartinijamake hat geschrieben:Ein Bekannter hat grad am Rand einen Stempel entdeckt. Es handelt sich um 990 er Silber.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Glückspilz
-
- 0 Antworten
- 1234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 5 Antworten
- 3669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 1042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 6 Antworten
- 1019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder