Hallo Axel,
danke für dein ganzes Lob...
Das große Problem war, dass der Diplomstudiengang ausgelaufen ist und ich ziemlich unter Zeitdruck stand. Es war geplant, eine schöne Übersicht aller Büsten zu erstellen, mit Bild und Nummer... Die wurde wieder rausgeschmissen, da die Zeit zu knapp wurde. Die Kurzbeschreibungen sind dem "Wiener Büstenkanon" entnommen, also der Abkürzungsversion, mit der Göbl gearbeitet hat. (Hätte durchaus im Abkürzungsverzeichnis stehen dürfen, gebe ich Dir recht

)
Theoretisch hätte also in der Tabelle mit Zitaten also immer die Angabe stehen sollen, welche Büsten vorkommen, und die Zitate hätten dann beispielsweise 797a-13 (also mit angehängter Büstennummer) lauten sollen... Und da, wo die Felder leer geblieben sind, lag es teilweise an der Zeitnot, andererseits daran, dass aus Pinks Grundlagenforschungen nicht hervorgeht, welche Büsten vorkommen können, oder dass diese Versionen nicht in unserer Kartei als Bild verfügbar waren. Ich habe aber versucht, zumindest an den Stellen provisorisch mit Abkürzungen zu arbeiten, wo Büstenunterschiede für die Datierung wichtig sind...
Schöne Grüße,
MR