Bestimmungshilfe

1871-1945/48
Antworten
Sonderling
Beiträge: 21
Registriert: So 30.04.17 21:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe

Beitrag von Sonderling » So 17.09.17 19:31

00021.jpg
00020.jpg
Hallo Leute
Hier wieder mal was schwieriges, zumindest für mich. Fundstück ist von voriger Woche: Die Münze lässt sich für mich leider gar nicht einordnen, deshalb probier ichs mal bei Altdeutschland. Die Münze hat 18mm Durchmesser, wiegt 2,00 Gramm und ist ca. 1,20mm dick. Sie besteht möglicherweise aus Bronze,Kupfer? und scheint auf der einen Seite versilbert gewesen. Auf eure Meinungen freue ich mich.
LG Sonderling

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24238
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11723 Mal
Danksagung erhalten: 6583 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » So 17.09.17 20:12

Hallo,
das war einmal ein Pfennig aus dem deutschen Kaiserreich, 1. Typ von 1873 bis 1889. https://www.muenzen.eu/kaiserreich-muenzen.html
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Sonderling
Beiträge: 21
Registriert: So 30.04.17 21:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Sonderling » So 17.09.17 21:25

Hallo Numis- Student
Danke für Deine Hilfe. Dann werde ich morgen mal mit dem Reinigen beginnen. Bei Römern lass ich da lieber die Finger von. Möglicherweise ist es ein 5 Pfennig Stück aus dem besagten Zeitraum. Sende dann neue Bilder.
LG Sonderling

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24238
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11723 Mal
Danksagung erhalten: 6583 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » So 17.09.17 23:38

Vom Gewicht und Durchmesser müsste es eigentlich das 1-Pfennig-Stück sein.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Purzel
Beiträge: 494
Registriert: Do 30.07.09 16:09
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Purzel » Di 26.09.17 15:42

Dann werde ich morgen mal mit dem Reinigen beginnen.
Das halte ich für zwecklos.

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von diwidat » Di 26.09.17 18:47

Purzel hat geschrieben:
Dann werde ich morgen mal mit dem Reinigen beginnen.
Das halte ich für zwecklos.
Nichts ist - Unnütz -
es kann immer noch als schlechtes Beispiel dienenn :roll:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von edsc » » in Mittelalter
    5 Antworten
    1276 Zugriffe
    Letzter Beitrag von edsc
  • Bestimmungshilfe
    von epson8000 » » in Byzanz
    3 Antworten
    2674 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    1535 Zugriffe
    Letzter Beitrag von espario
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    1113 Zugriffe
    Letzter Beitrag von espario
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    2206 Zugriffe
    Letzter Beitrag von espario

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder