Bestimmungshilfe - Spanien oder Mexico 1738
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 13.01.18 22:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bestimmungshilfe - Spanien oder Mexico 1738
Hallo liebe Gemeinschaft,
ich habe im Nachlass meines Vaters diese Münze gefunden.
Kann mir jemand etwas zu dieser Münze sagen?
Philip V DG Hispan ET India REx 1738
Durchmesser: 38 mm
Gewicht: 23 Gramm
Vielen Dank
ich habe im Nachlass meines Vaters diese Münze gefunden.
Kann mir jemand etwas zu dieser Münze sagen?
Philip V DG Hispan ET India REx 1738
Durchmesser: 38 mm
Gewicht: 23 Gramm
Vielen Dank
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 06.01.12 09:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Bestimmungshilfe - Spanien oder Mexico 1738
Hallo Christrosen,
das 8 Reales Stück kommt aus Mexiko, Münzzeichen M mit aufgesetzten O rechts und links neben Jahreszahl.
Wie hast Du die 23g Gewicht ermittelt, das gute Stück sollte 27g auf die Waage bringen.
das 8 Reales Stück kommt aus Mexiko, Münzzeichen M mit aufgesetzten O rechts und links neben Jahreszahl.
Wie hast Du die 23g Gewicht ermittelt, das gute Stück sollte 27g auf die Waage bringen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 13.01.18 22:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe - Spanien oder Mexico 1738
Jetzt habe ich noch mal auf einer antiken Briefwaage gewogen - also es sind da 24g - keine 27g.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 13.01.18 22:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe - Spanien oder Mexico 1738
Wenn ich mir die Münze genau ansehe, so ist die Kante ja sehr uneben, gehört das so? Vielleicht ist damit der Materialverlust also das mindere Gewicht zu erklären?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 13.01.18 22:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe - Spanien oder Mexico 1738
Mir scheint meine Münze nicht ganz rund - auch der Umpfang ist mit 38 mm etwas geringer als auf der Seite, die mir von kijach übermittelt wurde? Gibt das irgendwelche Aufschlüsse?
- Zwerg
- Beiträge: 7048
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 447 Mal
- Danksagung erhalten: 1697 Mal
Re: Bestimmungshilfe - Spanien oder Mexico 1738
Die Münze sieht nach einem "Seewasserfund" aus.
Das Salz kann den Silbermünzen sehr agressiv zusetzen.
Halte ich nicht für ungewöhnlich, da gibt es hanz andere Gewichtsschwankungen
Grüße
Zwerg
Das Salz kann den Silbermünzen sehr agressiv zusetzen.
Halte ich nicht für ungewöhnlich, da gibt es hanz andere Gewichtsschwankungen
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Bestimmungshilfe - Spanien oder Mexico 1738
Von einem "Seewasserfund" gehe ich bei dem unteren Stück meiner Abb. ebenfalls aus. Ich hatte seinerzeit den Rand der beiden Stücke zum Vergleich zusätzlich eingefügt.Zwerg hat geschrieben:... Die Münze sieht nach einem "Seewasserfund" aus.
Das Salz kann den Silbermünzen sehr agressiv zusetzen. ...
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 06.01.12 09:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Bestimmungshilfe - Spanien oder Mexico 1738
von Schiffswrackmünze bin ich auch ausgegangen. Mir war aber nicht bewusst das durch Salzwasserkorrosion über10% Gewichtsverlust auftreten können, wie das Bsp. von klaupo ebenfalls zeigt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guardsman
-
- 1 Antworten
- 3527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 3218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 1145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atolino55
-
- 0 Antworten
- 2020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder