Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
- littlejohn
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 01.07.10 19:42
- Wohnort: Reutlingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Vielen Dank für Deine (zudem noch positive) Einschätzung.
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
- Mynter
- Beiträge: 3163
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1388 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Eine meiner absoluten Lieblingsmünzen des Kaiserreichs:
J 161
5 Mark Sachsen- Weimar- Eisenach
Universität Jena
J 161
5 Mark Sachsen- Weimar- Eisenach
Universität Jena
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Preußen 20 Mark 1883 A
- Dateianhänge
-
- 1.jpg (24.73 KiB) 1097 mal betrachtet
-
- 2.jpg (26.67 KiB) 1097 mal betrachtet
- Mynter
- Beiträge: 3163
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1388 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Dieses Stück hatte ich mir schon seit langem für meine Reichsmünzensammlung gewünscht :
Jeton in Zweipfenniggröse, hier Cu- Sn
Am 16. September 1874 fanden aller Voraussicht nach die ersten Prägeversuche in der neuen Hamburger Münze statt. Dieser Jeton, geprägt auf einer 2- Pfennigronde existiert auch in Cu- Ni, sowie in Silber. Für meine Sammlung wollte ich unbedingt ein Stück auf 2- Pfennigronde haben, da dies die Verbindung zu den dann ab ( ja, ab wann
eigentlich ) geprägten Hamburger Reichsmünzen am besten verdeutlicht.
Katalogisiert ist dieses Stück bei Gaedechen ( S 220, A 54 ) mit der etwas verwirrenden Materialangabe " Nickel und Kupfer ".
Jeton in Zweipfenniggröse, hier Cu- Sn
Am 16. September 1874 fanden aller Voraussicht nach die ersten Prägeversuche in der neuen Hamburger Münze statt. Dieser Jeton, geprägt auf einer 2- Pfennigronde existiert auch in Cu- Ni, sowie in Silber. Für meine Sammlung wollte ich unbedingt ein Stück auf 2- Pfennigronde haben, da dies die Verbindung zu den dann ab ( ja, ab wann

Katalogisiert ist dieses Stück bei Gaedechen ( S 220, A 54 ) mit der etwas verwirrenden Materialangabe " Nickel und Kupfer ".
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Mynter
- Beiträge: 3163
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1388 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Die einzige Doppelkrone des Jahres 1880, gar nicht mal so häufig zu sehen.stampsdealer hat geschrieben:Hamburg 20 Mark 1880 J (erworben bei Peus)
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Danke für den Kommentar. Auch nach Jahrzehnten tägliche Lerneffekte. Ich weiß über Kaiserreichmünzen eindeutig weniger als über altdeutsche Münzen.
- Mynter
- Beiträge: 3163
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1388 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ich war auch ganz baff, als mir dieser Umstand beim Katalogblaettern bewusst wurde.stampsdealer hat geschrieben:Danke für den Kommentar. Auch nach Jahrzehnten tägliche Lerneffekte. Ich weiß über Kaiserreichmünzen eindeutig weniger als über altdeutsche Münzen.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 33 Antworten
- 16413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 6358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 44 Antworten
- 18539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 39 Antworten
- 24445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder