shanxi hat geschrieben:... Ihr baut hier ja gar keinen Druck auf

...
Mit solchem Druck kann ich umgehen, keine Bange

.
Etwas ähnliches wie diese Münze hab' ich auch noch nicht gesehen oder gefunden, das scheint wirklich ein Unikat zu sein

.
Die Münze sieht aber denen des Hekatomnos sehr ähnlich, vor allem die Form des Sterns (oder was auch immer das sein möge) auf dem Revers scheint mir eher dazu zu passen als zu Milet.
Münzen des Hekatomnos mit quadratischem Incusum gibt es eine ganze Menge, das sind keine Ausnahmeerscheinungen:
http://hno.huma-num.fr/browse?idType=226
Etwas in der Gewichtsklasse von Homers Münze hab' ich aber auch nicht gefunden.
Zur Legende denke ich, dass dies eventuell auch karische Schrift sein könnte, die findet sich auch auf Münzen der Vorgänger des Hekatomnos.
Die Buchstaben auf Homers Münze könnte man wohl alle auch als karisch interpretieren, siehe die Liste in Tabelle I in dem Artikel von Koray Konuk über "Coin Legends in Carian":
https://www.academia.edu/453505/Coin_Legends_in_Carian (die Tabelle ist ziemlich weit hinten). Was dann aber herauskäme, weiß ich nicht

.
Mehr bekomm' ich da jetzt auch nicht zusammen

.
Aber

: Zu den Betreibern der Seite HNO (steht für "Historia Numorum Online", nicht dass da bei unserem medizinisch geschulten Fachpersonal die falschen Lampen angehen

) gehört auch Koray Konuk, dessen Mailadresse man dort findet:
http://hno.huma-num.fr/2-non-categorise/19-contact (auf den Namen klicken)
Da könntest Du, Homer, ein Bild Deiner Münze mal hinschicken und fragen, ob er mehr weiß als wir Amateure.
(Eigentlich gibt es da auch einen Menüeintrag "Submit a new coin type", dahinter tut sich aber leider nichts

.)
Gruß
Altamura