Hallo,
ich habe folgende einseitige Münze/Medaille erworben.
goldfarbend
Größe 5 Mark Stück DDR
Rand glatt
Polierte Platte
Gewicht 9,55 g
Rückseite und Größe entspricht der Materialprobe 2 DDR DM Münze 1957 in Chromstahl.
Ich hab gelesen, dass es einseitige Materialproben zum Standart 5 Markstück XX Jahre DDR.
Kann mir jemand was dazu erzählen?
Einseitige Materialprobe 5 DDR Mark?
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2773
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Einseitige Materialprobe 5 DDR Mark?
Eine 5 Mark-Probe in 2 Mark-Stück-Größe??? Dann wohl eher nicht - oder habe ich das fehlinterpretiert? Wenn die Größe nicht der 5-Mark-Stück-Größe entspricht würde ich das Stück bei den Medaillen sehen, warum einseitig ist deshalb trotzdem unklar. Vielleicht sollte das Teil irgendwo aufgeklebt werden, eine Referenz hab ich aber nicht parat.
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24189
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11712 Mal
- Danksagung erhalten: 6559 Mal
Re: Einseitige Materialprobe 5 DDR Mark?
Ich habe nach den (schlechten) Fotos das Gefühl, dass weder Durchmesser, noch Schrifttyp oder Abstände mit einem originalen Stück übereinstimmen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Einseitige Materialprobe 5 DDR Mark?
Da habt Ihr was mißverstanden. Es gibt 2 DM DDR Proben von 1957 in Chromstahl in der Größe des 5 DDR Mark Stückes. Die Rückseite sowie die Größe und der glatte Rand entspricht meiner eventuellen einseitigen Probeprägung. Siehe Foto.
Re: Einseitige Materialprobe 5 DDR Mark?
Ich denke, wäre es eine neuzeitliche Prägung, würden noch mehr davon im Internet zu finden sein. Die Rückseite entspricht dem Stil der letzten 1, 5, 10, 50 Pfennigmünzen, sowie den 1957er Ausgaben der 1 und 2 Markmünzen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 21 Antworten
- 3711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HanseDieter
-
- 1 Antworten
- 1232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 1 Antworten
- 994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 9 Antworten
- 2769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
-
- 30 Antworten
- 6818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder