Republik - eine kleine Zeitreise
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Jetzt hat er schon gesendet, Mist. Hier die Bilder:
- Perinawa
- Beiträge: 3225
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Klasse Stück, und sehr schön getönt.
Das mit der Vestalinnenbinde ist interessant, das wusste ich nicht.
Grüsse & einen schönen ersten Advent
Rainer
Das mit der Vestalinnenbinde ist interessant, das wusste ich nicht.
Grüsse & einen schönen ersten Advent
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Perinawa
- Beiträge: 3225
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
In diesem Zusammenhang fiel mir eben ein, dass ich ja ein Stück davon besitze. Sogar mit der Besonderheit, dass in die Rückseite ein Edelstein eingefasst wurde. Es handelt sich dabei mit einer hohen Wahrscheinlichkeit um einen grünen Turmalin oder einen Smaragd. Vor fast zehn Jahren - manche werden sich vielleicht erinnern - hatten wir eine muntere Diskussion darüber, und ich habe die Münze sogar in einem Edelsteinforum eingestellt, um den Typ des Steins wenigstens annähernd eingrenzen bzw. bestimmen zu können. Es wurde sogar vermutet, dass es sich um die Versinnbildlichung des heiligen Steins des Elagabal aus Emesa handeln könnte.

viewtopic.php?f=6&t=37224
https://www.heilsteine.info/unbekannter ... t9571.html
L. Rubrius Dossenus
Denar
Rom
87 v. Chr.
Av.: Kopf des Jupiter mit Lorbeerkranz, Szepter über linker Schulter - DOSSEN
Rev.: Triumphalquadriga, darüber fliegende Victoria mit Kranz - L.RVBRI - Eingefasster Edelstein (grüner Turmalin oder Smaragd)
4,25 Gr.
Cr. 348/1
Syd. 705
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Perinawa
- Beiträge: 3225
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Eben hat mit der freundliche letterman meine erste Republikbronze gebracht. Es ist die kleinste AE-Einheit. Ich war auch nur ganz knapp Höchstbietender; das Stück hat mir vor allem wegen seiner Erhaltung mit der intakten Patina gefallen. Wie so oft bei den kleinen Bronzen: In der Hand viel schöner. Unter dem Stereomikroskop geht bestimmt noch was...
Anonym
Semilibrale Quartuncia
Rom
217/215 v. Chr.
Av.: Behelmter Kopf der Roma n.r.
Rev.: Prora n.r. - ROMA
2,28 Gr.
Cr. 38/8
Syd. 88
Grüsse
Rainer

Anonym
Semilibrale Quartuncia
Rom
217/215 v. Chr.
Av.: Behelmter Kopf der Roma n.r.
Rev.: Prora n.r. - ROMA
2,28 Gr.
Cr. 38/8
Syd. 88
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Glückwunsch zu deiner ersten Republiksbronze!
Mit den Bronzen ist das für mich so eine Sache - ich hätte zwar gerne mehr, aber oft sieht man grottige Erhaltungen, und das macht dann auch nicht so richtig Spaß. Ich habe mal ein ganzes Lot gekauft, da konnte man viele, aber nicht alle Asse bestimmen. Das Stück, das ich hier vorstellen möchte, verbindet quasi deine beiden letzten Beiträge: es ist ein As von Dossenus, von dem du den Quinar und das merkwürdige Juwelenexemplar besitzt. Der As ist stark gewölbt und wiegt 10,5 g. Er war in besagtem Lot, und der Durchschnittspreis pro Stück betrug 9 €. Da habe ich mal Glück gehabt!
Cool fände ich, wenn man mal alle Stücke, Silber und Bronzen, eines Münzmeisters zusammen bekäme. Aber davon bin ich noch weit weg.
Albert 1218 Sear 749 Crawford 348/5 Sydenham 709
Schönen Abend noch
Kiko
Mit den Bronzen ist das für mich so eine Sache - ich hätte zwar gerne mehr, aber oft sieht man grottige Erhaltungen, und das macht dann auch nicht so richtig Spaß. Ich habe mal ein ganzes Lot gekauft, da konnte man viele, aber nicht alle Asse bestimmen. Das Stück, das ich hier vorstellen möchte, verbindet quasi deine beiden letzten Beiträge: es ist ein As von Dossenus, von dem du den Quinar und das merkwürdige Juwelenexemplar besitzt. Der As ist stark gewölbt und wiegt 10,5 g. Er war in besagtem Lot, und der Durchschnittspreis pro Stück betrug 9 €. Da habe ich mal Glück gehabt!
Cool fände ich, wenn man mal alle Stücke, Silber und Bronzen, eines Münzmeisters zusammen bekäme. Aber davon bin ich noch weit weg.
Albert 1218 Sear 749 Crawford 348/5 Sydenham 709
Schönen Abend noch
Kiko
- Perinawa
- Beiträge: 3225
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Diese Münze wollte ich unbedingt haben...
Der Typ ist recht selten und wurde hier anscheinend noch gar nicht vorgestellt.
Sie ist m.W. die einzige Darstellung der Iuturna-Quelle und wird daher noch im Bautenthread erschöpfend behandelt. Die Quelle war übrigens eine der letzten Denkmäler, das im Forum Romanum der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Das war 2015, und wurde begleitet durch eine Sonderausstellung im "Tempel des Romulus" von Gegenständen, die man in der Nähe der Quelle gefunden hat, u.a. eine Schale ähnlich der Münzabbildung. Ich hatte Glück, weil ich just zu dieser Zeit in Rom war.
C. Poblicius Malleolus, A. Postumius Sp. f. Albinus and L. Metellus
Denar
Rom
96 v. Chr.
Av.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r., links Stern, rechts X - ROMA
Rev.: Die Dioskuren tränken ihre Pferde am Brunnen der Iuturna, über den Köpfen jeweils Stern, links Mondsichel, - A ALBINVS S F
3,73 Gr.
Craw. 335/10a
Syd. 612
Grüsse
Rainer

Sie ist m.W. die einzige Darstellung der Iuturna-Quelle und wird daher noch im Bautenthread erschöpfend behandelt. Die Quelle war übrigens eine der letzten Denkmäler, das im Forum Romanum der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Das war 2015, und wurde begleitet durch eine Sonderausstellung im "Tempel des Romulus" von Gegenständen, die man in der Nähe der Quelle gefunden hat, u.a. eine Schale ähnlich der Münzabbildung. Ich hatte Glück, weil ich just zu dieser Zeit in Rom war.
C. Poblicius Malleolus, A. Postumius Sp. f. Albinus and L. Metellus
Denar
Rom
96 v. Chr.
Av.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r., links Stern, rechts X - ROMA
Rev.: Die Dioskuren tränken ihre Pferde am Brunnen der Iuturna, über den Köpfen jeweils Stern, links Mondsichel, - A ALBINVS S F
3,73 Gr.
Craw. 335/10a
Syd. 612
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ohne Druck aufbauen zu wollen: auf den Bericht freue ich mich schon, denn ich weiß nichts über die Iuturnaquelle.
Und die Münze ist auch gut!
Kiko
Und die Münze ist auch gut!
Kiko
- Perinawa
- Beiträge: 3225
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Na guck mal, wie fix das geht...

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Perinawa
- Beiträge: 3225
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Eigentlich sammele ich gar keine Sesterzen, aber hier mach' ich mal 'ne Ausnahme...
Römische Republik
Anonym
Silbersesterz
Rom
nach 211 v. Chr.
Av.: Behelmter Romakopf nach rechts, dahinter Wertzeichen IIS
Rev.:Dioskuren mit Lanzen nach rechts galoppierend, über den Köpfen je ein Stern - ROMA in Rahmen
0,99 Gr.
Cr. 44/7
Syd. 142
Auflagen / Rev. leicht dezentriert

Römische Republik
Anonym
Silbersesterz
Rom
nach 211 v. Chr.
Av.: Behelmter Romakopf nach rechts, dahinter Wertzeichen IIS
Rev.:Dioskuren mit Lanzen nach rechts galoppierend, über den Köpfen je ein Stern - ROMA in Rahmen
0,99 Gr.
Cr. 44/7
Syd. 142
Auflagen / Rev. leicht dezentriert
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ja, den habe ich mir vor einiger Zeit auch mal gegönnt. An dem kommt man nicht so recht vorbei, wenn man Silber der Republik sammelt 
Die Auflagen bei Deinem Exemplar wären ein Kandidat für die chemische Reinigung, aber das überlasse ich ganz Dir! Wolte nur sagen, daß sie sich m.E. gut dafür eignen.
Weiß jemand, ob die Münze zur Umlaufzeit auch schon als Sesterz bezeichnet wurde oder ob das erst später attribuiert wurde?
Gruß klunch

Die Auflagen bei Deinem Exemplar wären ein Kandidat für die chemische Reinigung, aber das überlasse ich ganz Dir! Wolte nur sagen, daß sie sich m.E. gut dafür eignen.
Weiß jemand, ob die Münze zur Umlaufzeit auch schon als Sesterz bezeichnet wurde oder ob das erst später attribuiert wurde?
Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- Perinawa
- Beiträge: 3225
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Daran habe ich natürlich auch schon gedacht. Aber: Das Endresultat ist ein Risiko. Klar, die Auflagen bekäme ich mit Salzsäure weg, nur kann es passieren, dass die Münze danach glänzt wie ein lamettabehangener Weihnachtsbaum, und das bekommt man meistens auch nicht mit der "Schwefelmethode", sprich Streichhölzern, wieder auf ein erträgliches Maß.klunch hat geschrieben: ↑Do 05.12.19 15:35
Die Auflagen bei Deinem Exemplar wären ein Kandidat für die chemische Reinigung, aber das überlasse ich ganz Dir! Wolte nur sagen, daß sie sich m.E. gut dafür eignen.
Weiß jemand, ob die Münze zur Umlaufzeit auch schon als Sesterz bezeichnet wurde oder ob das erst später attribuiert wurde?

Die Antwort auf deine zweite Frage interessiert mich auch; hier gibt der Sutherland "Münzen der Römer" leider nichts her.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Die müssten es eigentlich als Sesterz bezeichnet haben, denn hinten steht ja IIS drauf. „ Zwei und einen halben (Semis tertius)“, nämlich zweieinhalb Asse.
Kiko
Kiko
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24037
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11646 Mal
- Danksagung erhalten: 6458 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Die meisten heutigen Streichhölzer enthalten statt Schwefel Antimonsulfid ...
Früher war alles besser

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Perinawa (Do 05.12.19 22:56)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Perinawa
- Beiträge: 3225
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1240 Mal
- Danksagung erhalten: 2376 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Darum klappt das also nicht.
Früher war (echt) mehr Lametta...

Früher war (echt) mehr Lametta...
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 4 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 8 Antworten
- 2571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 5 Antworten
- 3262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 53 Antworten
- 13272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder