Hi,
und nochmal keine Ahnung
0,84 gr.
17,5/18,4 mm.
Gruß, PoTTINA
und noch eine Silberne
- didius
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2794 Mal
- Danksagung erhalten: 959 Mal
Re: und noch eine Silberne
Ich hatte an einen Stettiner Witten gedacht
ähnlich dem hier
https://www.ma-shops.de/brom/item.php?id=160402004
Passt aber nicht ganz mit der Legende
Die Seite mit dem Greif um 90 drehen
ähnlich dem hier
https://www.ma-shops.de/brom/item.php?id=160402004
Passt aber nicht ganz mit der Legende
Die Seite mit dem Greif um 90 drehen
- didius
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2794 Mal
- Danksagung erhalten: 959 Mal
Re: und noch eine Silberne
Hallo pottina
so jetzt hab ich in Dannenbergs Münzgeschichte Pommerns geschaut.
Die Münze ist zwar nach Stettiner Vorbild, gehört aber zum Herzogtum Wolgast.
Wenn ich die Sache richtig interpretiere irgendwo zwischen 1377 und 1425
Dannerberg 358
Av.: CIVITAS [DVG WO]LG
Greif geht nach links
Rv.: HOREIT[A DVG W]OLG
kurzes Kreuz mit Punkt in vierbogiger Rosette in der Mitte
Hier mal ein Link zu 359, ein Online-Vorkommen von 358 hab ich nicht gefunden
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=685&lot=2075
Ach ja, bitte wieder auf die ursprüngliche Position zurück drehen
Grüße didius
so jetzt hab ich in Dannenbergs Münzgeschichte Pommerns geschaut.
Die Münze ist zwar nach Stettiner Vorbild, gehört aber zum Herzogtum Wolgast.
Wenn ich die Sache richtig interpretiere irgendwo zwischen 1377 und 1425
Dannerberg 358
Av.: CIVITAS [DVG WO]LG
Greif geht nach links
Rv.: HOREIT[A DVG W]OLG
kurzes Kreuz mit Punkt in vierbogiger Rosette in der Mitte
Hier mal ein Link zu 359, ein Online-Vorkommen von 358 hab ich nicht gefunden
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=685&lot=2075
Ach ja, bitte wieder auf die ursprüngliche Position zurück drehen

Grüße didius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder