Jülich-Kleve-Berg(Bitte um Hilfe bei der Bestimmung)

Deutschland vor 1871
Antworten
Rbn
Beiträge: 2
Registriert: So 19.04.20 17:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Jülich-Kleve-Berg(Bitte um Hilfe bei der Bestimmung)

Beitrag von Rbn » So 19.04.20 18:04

Hallo an alle,

ich habe hier eine Münze, die ich nicht zuordnen kann, vermutlich aus dem Mittelalter.

Vom Material her würde ich erst einmal von einer Silber-Kupfer Legierung Ausgehen, da Grünspan Vorhanden ist. Der Durchmesser ist etwa 22-23 mm und das Gewicht ist von mir leider nicht messbar.

Ich wäre dankbar, wenn jemand Informationen über diese Münze hat.
6DDD8762-9A23-48C6-A2A1-A19AD3D4A585.jpeg
22B06A46-050B-4C3A-A541-494B33A64952.jpeg

    Benutzeravatar
    TorWil
    Beiträge: 2233
    Registriert: Mo 16.05.16 17:48
    Wohnort: Franken
    Hat sich bedankt: 3280 Mal
    Danksagung erhalten: 5946 Mal

    Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

    Beitrag von TorWil » So 19.04.20 18:42

    Hallo,

    Leider kein Mittelalter.

    Stüber (1/56 Taler) von Jülich-Kleve-Berg, 1611-1613 KM#34

    VS: MO: NO: AR: POSS: PRI: 21
    RS: 56. DVC-: IVLIE - CLI: E - MONT

    Grüße

    TorWil
    Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

    Benutzeravatar
    Numis-Student
    Moderator
    Beiträge: 24967
    Registriert: Mi 20.02.08 22:12
    Wohnort: Wien
    Hat sich bedankt: 12321 Mal
    Danksagung erhalten: 7043 Mal

    Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

    Beitrag von Numis-Student » So 19.04.20 18:52

    TorWil hat geschrieben:
    So 19.04.20 18:42
    Hallo,

    Leider kein Mittelalter.
    ... Und damit wandert der Beitrag nach Altdeutschland.

    MR
    Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
    wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

    Rbn
    Beiträge: 2
    Registriert: So 19.04.20 17:11
    Hat sich bedankt: 0
    Danksagung erhalten: 0

    Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

    Beitrag von Rbn » So 19.04.20 18:58

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ich denke mal, dass die Münze kaum was wert ist, oder irre ich mich da.

    Benutzeravatar
    TorWil
    Beiträge: 2233
    Registriert: Mo 16.05.16 17:48
    Wohnort: Franken
    Hat sich bedankt: 3280 Mal
    Danksagung erhalten: 5946 Mal

    Re: Jülich-Kleve-Berg(Bitte um Hilfe bei der Bestimmung)

    Beitrag von TorWil » So 19.04.20 23:56

    Hallo,

    Immerhin ist die Münze über 400 Jahre alt. Und so häufig ist die auch nicht.
    Einfach mal das WWW durchsuchen dann kommt man schnell auf Händlerpreise, die sollten in der Erhaltung >15€ liegen.
    Wenn man die Münze veräußern möchte muss man da von weniger als der Hälfte des Händlerpreises ausgehen.

    Grüße

    TorWil
    Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

    Antworten
    • Vergleichbare Themen
      Antworten
      Zugriffe
      Letzter Beitrag
    • ID Pfennig Kleve
      von pinpoint » » in Deutsches Mittelalter
      2 Antworten
      2039 Zugriffe
      Letzter Beitrag von Lackland
    • 1/2 Heller Herzogtum Kleve Johann II. 1481-1521
      von Dittsche » » in Mittelalter
      25 Antworten
      4107 Zugriffe
      Letzter Beitrag von Dittsche
    • Hilfe bei Bestimmung
      von Birkenlaub » » in Deutsches Mittelalter
      11 Antworten
      3765 Zugriffe
      Letzter Beitrag von züglete
    • Hilfe bei Bestimmung
      von Kalinio » » in Griechen
      3 Antworten
      1853 Zugriffe
      Letzter Beitrag von shanxi

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder