Hallo,
Es wäre super wenn mir jemand helfen könnte, da mir leider eine entsprechende Referenz fehlt. Bei der Münze handelt es sich um Schrötter 412.
Es werden aber eine Variante A) und B) aufgeführt.
Ich habe leider kein Bildmaterial gefunden auf dem man dem Unterschied sehen kann.
Vielen Dank im Voraus!
Christian
Bestimmungshilfe 1/48 Taler 1734 - Preußen Schrötter 412 Variante a oder b
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Bestimmungshilfe 1/48 Taler 1734 - Preußen Schrötter 412 Variante a oder b
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Zwerg
- Beiträge: 7027
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1685 Mal
Re: Bestimmungshilfe 1/48 Taler 1734 - Preußen Schrötter 412 Variante a oder b
Ich nach ein wenig Recherche auch nicht. Es fragt sich sicherlich, ob dies die einzigen Stempelvarianten sind.
Wenn Du so 20 Münzen dieses Jahrgangs im Vergleich vor Die liegen hast, wirst Du möglicherweise noch andere Unterschiede feststellen.
Ich würde dies einfach "vergessen". von Schrötter hat für seine Zeit eine fantastische Arbeit geleistet, aber heute würde man die Katalogisierung anders vornehmen - sicherlich bei solchen "Kleinmünzen".
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Bestimmungshilfe 1/48 Taler 1734 - Preußen Schrötter 412 Variante a oder b
Hi Zwerg,
Danke für deine Einschätzung. Da wundert sich man eben, warum diese Anmerkung gemacht wurde. Von dem Einpfennigstück von 1736 konnte ich die drei Varianten finden (Schrötter 421 a, b und c).
Grüße,
Christian
Danke für deine Einschätzung. Da wundert sich man eben, warum diese Anmerkung gemacht wurde. Von dem Einpfennigstück von 1736 konnte ich die drei Varianten finden (Schrötter 421 a, b und c).
Grüße,
Christian
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Zwerg
- Beiträge: 7027
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1685 Mal
Re: Bestimmungshilfe 1/48 Taler 1734 - Preußen Schrötter 412 Variante a oder b
Das waren die Varianten von "von Schrötter" - aber gibt es noch andere?
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Bestimmungshilfe 1/48 Taler 1734 - Preußen Schrötter 412 Variante a oder b
Hi Zwerg,
ich habe mit auf Empfehlung von jot-ka Literatur von Lothar Tewes besorgt. Mal sehen, ob ich da Etwas finden kann.
Werde es dann posten.
ich habe mit auf Empfehlung von jot-ka Literatur von Lothar Tewes besorgt. Mal sehen, ob ich da Etwas finden kann.
Werde es dann posten.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Bestimmungshilfe 1/48 Taler 1734 - Preußen Schrötter 412 Variante a oder b
Hallo Zwerg,Zwerg hat geschrieben: ↑So 14.06.20 21:25Ich nach ein wenig Recherche auch nicht. Es fragt sich sicherlich, ob dies die einzigen Stempelvarianten sind.
Wenn Du so 20 Münzen dieses Jahrgangs im Vergleich vor Die liegen hast, wirst Du möglicherweise noch andere Unterschiede feststellen.
Ich würde dies einfach "vergessen". von Schrötter hat für seine Zeit eine fantastische Arbeit geleistet, aber heute würde man die Katalogisierung anders vornehmen - sicherlich bei solchen "Kleinmünzen".
Grüße
Zwerg
ich habe eine Münze vom Typ Schrötter 412 besorgen können.
Im Vergleich erkennt man, dass die Jahreszahl bei der einen "näher an der oberen Zeile" und bei der anderen Münze "weiter ab von der oberen Zeile" ist. Dieser Unterschied ist nicht so riesig, wie ich es erwartet habe, ich habe beide trotzdem als A und B mal in den Anhang gestellt.
Vielleicht kann jemand noch eine Version von Schrötter 412 beisteuern?
Auch bei den anderen Scheidemünzen aus dieser Prägeperiode (1731-1735 1/48 Taler, 3 Gute Pfennig und 1 Guter Pfennig) sind die Unterschiede, wie du schon sagtest, sehr gering.
1/48 Taler / Sechspfennigstück / von 1734 / Prägeort Berlin
Schrötter 412a - weiter ab von der oberen Zeile
Durchmesser 18,71mm / Gewicht 1,16g
Schrötter 412b - näher an der oberen Zeile
Durchmesser 18,06mm / Gewicht 1,25g
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 3 Antworten
- 1619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 2 Antworten
- 2618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]