vietnam gold rückseite
Numismatische Sensation !Goldmünzen für Vietnam aus DDR .???
Numismatische Sensation !Goldmünzen für Vietnam aus DDR .???
Habe aus Nachlass 2 Goldmünzen.
1: Goldmünze 1 Dong 1976 mit Aufschrift ( 26,50 mm Durchmesser)
2,3 mm stark.
Gewicht 18,3 Gr
2: Goldmünze 1 Hao 1976 mit Aufschrift ( 19,00 mm Durchmesser)
1,9 mm stark
Gewicht 7,8 Gr
nach Angaben des Erblassers wurden diese zum Historischen Sieg 1976
im Auftrag Vietnams in der Münze der DDR gefertigt.( VEB Münze Berlin.)
Das Projekt wurde dann eingestellt und die Münzen wurden nicht gefertigt.
Wer hat noch weitere Informationen zu den Münzen ? Literatur oder
sonstige Info.
Über eine rege Beteiligung würde ich mich freuen.
nette grüße aus der deutschen Hauptstadt
Adrian
Habe aus Nachlass 2 Goldmünzen.
1: Goldmünze 1 Dong 1976 mit Aufschrift ( 26,50 mm Durchmesser)
2,3 mm stark.
Gewicht 18,3 Gr
2: Goldmünze 1 Hao 1976 mit Aufschrift ( 19,00 mm Durchmesser)
1,9 mm stark
Gewicht 7,8 Gr
nach Angaben des Erblassers wurden diese zum Historischen Sieg 1976
im Auftrag Vietnams in der Münze der DDR gefertigt.( VEB Münze Berlin.)
Das Projekt wurde dann eingestellt und die Münzen wurden nicht gefertigt.
Wer hat noch weitere Informationen zu den Münzen ? Literatur oder
sonstige Info.
Über eine rege Beteiligung würde ich mich freuen.
nette grüße aus der deutschen Hauptstadt
Adrian
Zuletzt geändert von terWilde am Do 10.04.08 12:58, insgesamt 2-mal geändert.
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Hallo,
bitte mal einen etwas besseren Scan auf dem die Münze ist und nicht die ganze Scanerseite, momentan sieht es eher nach groben Unfug bzw. privater Vergoldung aus. Das Gewicht der Münze ist unablässig, sowie der Durchmesser und am Besten die Dicke der Münzplatte gleich mit!
Die DDR hat im Auftrag vieler Länder Münzen geprägt, aber dazu können sich mit Sicherheit andere Mittglieder besser und genauer äußern.
grüße
pingu
bitte mal einen etwas besseren Scan auf dem die Münze ist und nicht die ganze Scanerseite, momentan sieht es eher nach groben Unfug bzw. privater Vergoldung aus. Das Gewicht der Münze ist unablässig, sowie der Durchmesser und am Besten die Dicke der Münzplatte gleich mit!
Die DDR hat im Auftrag vieler Länder Münzen geprägt, aber dazu können sich mit Sicherheit andere Mittglieder besser und genauer äußern.
grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Moin! Es gibt - laut KM - Probeabschläge in Silber. Der Schön 2005 listet die 1-Dong-Münze auch in Gold. Dass auch andere Nominale dann irgendwann auftauchen, kommt öfter vor und ist so eine große Sensation nicht. Der Wert laut Schön beträgt allerdings 1000 Euro. Herzlichen Glückwunsch!!!
Tschüß, Afrasi
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wenn unser Asien-Experte Afrasi schon nichts dazu sagt, müssen die Laien wie ich ran. Meiner Meinung nach ist Deine Münze eine irgendwie vergoldete Münze. Wenn sie aus purem Gold sein sollte, stellt sie ein bisher nicht beschriebenes Exemplar dar. Das entprechende nordvietnamesische Stück aus Aluminum zu 1 Hoa ist sehr häufig zu finden und stellt keinen eigentlichen Wert dar (KM# 11, Schön# 64). Der Schön beschreibt auch eine Variante aus 625er Silber (Schön# 64a), das mit ein paar hundert Euro taxiert ist. Wer aber vergoldet eine Silbermünze, die ohnehin schon hoch bewertet ist? Wenn es auch eine Gold-Variante gibt, wäre das schon erstaunlich.Afrasi hat geschrieben:gelöscht Afrasi
Wie sieht es mit den physikalischen Abmsessungen Deiner Münze (Gewicht, Durchmesser, Dicke) aus? Das würde schon einigen Aufschluß geben. Das Silberstück sollte 4,42 g wiegen, das Teil aus Aluminium sicher viel weniger. Hast Du die Möglichkeit, Deine Münze zu wiegen?
Gruß
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Moin Münz-Goofy!
Was glaubst Du, warum ich meinen Beitrag gelöscht habe? Ich hatte zunächst ähnliches geschrieben. Die Gewichtsangaben stehen aber in den anderen threads irgendwo. Ist aber auch leicht chaotisch mir den vielen threads. Nix für alte Herren wie uns ...
Tschüß, Afrasi
Was glaubst Du, warum ich meinen Beitrag gelöscht habe? Ich hatte zunächst ähnliches geschrieben. Die Gewichtsangaben stehen aber in den anderen threads irgendwo. Ist aber auch leicht chaotisch mir den vielen threads. Nix für alte Herren wie uns ...
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Moin Afrasi & terWilde,Afrasi hat geschrieben:Ist aber auch leicht chaotisch mir den vielen threads. Nix für alte Herren wie uns ...Tschüß, Afrasi
in anderen Threads/Unterforen habe ich zu diesem Thema noch nichts entdeckt. Doppelpostings sind ja immer ein Kreuz. Das Thema gehört allerdings schon nach Asien/Ozeanien. Wo sind denn die Maße der Münze angegeben? Mich würde die entgültige Auflösung der Frage auch sehr interessieren.
Gruß
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke für Deinen Hinweis, Micha!
Bei den etwas aus dem Ruder gelaufenen Threads zu diesem Thema kann man ja durchaus ein wenig in Konfusion geraten.
Wenn das Gewicht von 7,8 Gramm stimmt, ist das Teil wohl doch aus Gold und, wie schon beschrieben, einiges wert.
Werde mich bemühen, in Zukunft mehr Multi-taskingfähig zu sein
Gruß
MG
Bei den etwas aus dem Ruder gelaufenen Threads zu diesem Thema kann man ja durchaus ein wenig in Konfusion geraten.
Wenn das Gewicht von 7,8 Gramm stimmt, ist das Teil wohl doch aus Gold und, wie schon beschrieben, einiges wert.
Werde mich bemühen, in Zukunft mehr Multi-taskingfähig zu sein

Gruß
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 16.10.20 15:38
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: vietnam gold rückseite
Please, give me some information about your coin (1 dong 1976 - Gold). It's a coin that I am looking.
I used Google translate/Ich habe den Google-Übersetzer benutzt:
Bitte geben Sie mir einige Informationen über Ihre Münze (1 Dong 1976 - Gold). Es ist eine Münze, die ich suche.
I used Google translate/Ich habe den Google-Übersetzer benutzt:
Bitte geben Sie mir einige Informationen über Ihre Münze (1 Dong 1976 - Gold). Es ist eine Münze, die ich suche.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor be.hanoi für den Beitrag:
- Rollentöter (So 18.10.20 17:33)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24026
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: vietnam gold rückseite
Hello,
this discussion ist dated 2008, the owners Last visit in this Forum was 2011.
I don t believe he will give you answers.
Best regards
MR
this discussion ist dated 2008, the owners Last visit in this Forum was 2011.
I don t believe he will give you answers.
Best regards
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 6 Antworten
- 2784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 0 Antworten
- 1998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heiermann888
-
- 5 Antworten
- 1717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CarstenHarz
-
- 4 Antworten
- 1604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder