geprägte 10 pfennige
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 26.02.04 15:28
- Wohnort: 52353 düren
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
geprägte 10 pfennige
hallo erstmal
wollte eigentlich nur fragen ob es einen markt gibt für münzen
die man in fernsehtürmen in kaufhäusern NEU prägen kann..
wie zum beispiel in berlin zum tag der deutschen einheit
wollte eigentlich nur fragen ob es einen markt gibt für münzen
die man in fernsehtürmen in kaufhäusern NEU prägen kann..
wie zum beispiel in berlin zum tag der deutschen einheit
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo methusalem67,
ich nehme an Du meinst sogenannte Quetschmünzen, die man selber an einem "Automaten" prägen kann (als Überprägung auf eine Kursmünze, z.B. 2 Pfennig BRD, 5 Pfennig BRD oder jetzt auf Cent-Münzen). Auch in anderen Ländern durchaus üblich. Ich kenne neben Deutschland vor allem Groß Britannien und die USA wo diese Souvenirs üblich sind. Meines Wissens gibt es einige wenige Sammler dafür, Preise die ich dafür kenne liegen bei 0,25 bis 1,50 ¤ pro Stück, vorrausgesetzt man findet einen Interessenten.
Gruß Lutz 12
ich nehme an Du meinst sogenannte Quetschmünzen, die man selber an einem "Automaten" prägen kann (als Überprägung auf eine Kursmünze, z.B. 2 Pfennig BRD, 5 Pfennig BRD oder jetzt auf Cent-Münzen). Auch in anderen Ländern durchaus üblich. Ich kenne neben Deutschland vor allem Groß Britannien und die USA wo diese Souvenirs üblich sind. Meines Wissens gibt es einige wenige Sammler dafür, Preise die ich dafür kenne liegen bei 0,25 bis 1,50 ¤ pro Stück, vorrausgesetzt man findet einen Interessenten.
Gruß Lutz 12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich habe gerade von einem Mitglied hier im Forum erfahren das er einen Sammler dieser Münzen kennt.
Auf seiner mich Seite kann man sich solche Quetschis anschauen:
http://members.ebay.de/ws2/eBayISAPI.dl ... rid=wersam
Danke für die Info Denar.
Vielleicht ist dieser Ebayer ja auch hier im Forum?
Auf seiner mich Seite kann man sich solche Quetschis anschauen:
http://members.ebay.de/ws2/eBayISAPI.dl ... rid=wersam
Danke für die Info Denar.
Vielleicht ist dieser Ebayer ja auch hier im Forum?
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Hi
mhh so teile hab ich auch noch paar rumliegen ... glaub 2x 5pf und irgendwo wohl noch nen 1 US-Ct ... mal die Tage auf die suche gehen
- ist ja interessant das dieses nen Sammelgebiet ist 
Bis denne
Wuppi
mhh so teile hab ich auch noch paar rumliegen ... glaub 2x 5pf und irgendwo wohl noch nen 1 US-Ct ... mal die Tage auf die suche gehen


Bis denne
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 17.03.04 19:58
- Wohnort: Schönheide
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
wer mit dem Sammeln solcher gerollter Münzen anfangen und tauschen will:
www.wersam.de ,diese Seite kann man schon fast als Katalog bezeichnen, aber ohne Preisangaben.
www.wersam.de ,diese Seite kann man schon fast als Katalog bezeichnen, aber ohne Preisangaben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder