Bitte um Bewertung bzw Wertangabe der Prägungen
Moderator: Lutz12
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 647 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Bitte um Bewertung bzw Wertangabe der Prägungen
Es steht fast alles Wichtige auf dem Zettel. Nur eines fehlt: die Feingehaltsangabe. Vielleicht siehst Du auf den Medaillen eine, könnte auch am Rand stehen. Bei Prägungen solcher Anbieter zählt nur der Schmelzpreis. Grüße, KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Fr 25.12.20 07:17) • Enni (Sa 26.12.20 01:51)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Bitte um Bewertung bzw Wertangabe der Prägungen
Hallo Enni,
da würde ich nicht verzagen.
Nimm es doch als Aufhänger um eine kleine Sammlung echter Reichsmünzen in Gold zu starten.
Ich habe dir mal einen Katalog von einem Händler in den Anhang gelegt. Die Nummer mit "J" ist die Katalognummer nach Jaeger.
Eine Standardreferenz nach der du auch suchen kannst.
Bezüglich des Jahres 1888 kannst du alle Goldmünzen sehen, die mit den drei Kaisern geprägt worden sind.
Zum Beispiel 10 und 20 Goldmark für Wilhelm I. und Friedrich III. (der 99 Tage-Kaiser).
Für Wilhelm II. gibt es nur 20 Goldmark für das Jahr 1888.
Hier ein paar Angebote mit hübschen Bildern zum anschauen:
Wilhelm I.
https://www.ma-shops.de/shops/search.ph ... Btn=Finden
Friedrich III.
https://www.ma-shops.de/stadler/item.php?id=201125017
Wilhelm II.
https://www.ma-shops.de/wag/item.php?id=2001014015
da würde ich nicht verzagen.
Nimm es doch als Aufhänger um eine kleine Sammlung echter Reichsmünzen in Gold zu starten.
Ich habe dir mal einen Katalog von einem Händler in den Anhang gelegt. Die Nummer mit "J" ist die Katalognummer nach Jaeger.
Eine Standardreferenz nach der du auch suchen kannst.
Bezüglich des Jahres 1888 kannst du alle Goldmünzen sehen, die mit den drei Kaisern geprägt worden sind.
Zum Beispiel 10 und 20 Goldmark für Wilhelm I. und Friedrich III. (der 99 Tage-Kaiser).
Für Wilhelm II. gibt es nur 20 Goldmark für das Jahr 1888.
Hier ein paar Angebote mit hübschen Bildern zum anschauen:
Wilhelm I.
https://www.ma-shops.de/shops/search.ph ... Btn=Finden
Friedrich III.
https://www.ma-shops.de/stadler/item.php?id=201125017
Wilhelm II.
https://www.ma-shops.de/wag/item.php?id=2001014015
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mimach für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Fr 25.12.20 16:01) • Enni (Sa 26.12.20 01:52)
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 6 Antworten
- 1241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 8 Antworten
- 2872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pixelsaurier
-
- 4 Antworten
- 1274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von upuaut
-
- 7 Antworten
- 3111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlBen21
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder