Frage zum Silbergehalt bayerischer Denare
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Mi 19.12.18 17:29
- Wohnort: USA
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Frage zum Silbergehalt bayerischer Denare
Ich lese mich gerade ein bisschen in das Thema der bayerischen Denare des 9., 10., und 11 Jahrhunderts ein. Habe mir dazu den Hahn Moneta Radasponensis besorgt. Darin steht, dass die Denare ein Sollgewicht von 1.53 g hatten, bei einem Ansatz, dass das karolingische Pfund 367 g hatte. Ich bin immer davon ausgegangen, dass das Karolingische Pfund ca. 406 g hatte? Oder handelt es sich bei den 367 g um den Silberanteil und bei den 406 g um das Gesamtgewicht? Das würde ca. 90% Silberanteil ausmachen. Stimmt das so?
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 587 Mal
Re: Frage zum Silbergehalt bayerischer Denare
Das Sollgewicht bzw. Rauhgewicht der Pfennige bezieht sich immer auf den ganzen Pfennig und nicht nur auf den Silberanteil. Allerdings ist es ein beliebter Fehler vom Rauhgewicht der Pfennige und der Rechengröße des Pfundspfennige auf das Gewichtspfund rückrechnen zu wollen. Das funktioniert außer bei den Karolingern eigentlich nie, da das Zählpfund zu 240 Pfennigen und das Gewichtspfund schon im 10. Jahrhundert außer dem Namen nichts mehr gemein hatten.
Was den Silbergehalt der baierischen Denare angeht, hat Hahn in der MoneyTrend 3/2001 einen Silbergehalt zwischen 84 und 90% für die Regierungszeit Herzog Heinrichs I. angegeben. Dabei bezieht er sich auf Materialanalysen, an denen er selbst beteiligt war. Diese wurden in den Litterae Numismaticae Vindobonenses 3 bereits 1987 veröffentlicht.
Beste Grüße
Andechser
Was den Silbergehalt der baierischen Denare angeht, hat Hahn in der MoneyTrend 3/2001 einen Silbergehalt zwischen 84 und 90% für die Regierungszeit Herzog Heinrichs I. angegeben. Dabei bezieht er sich auf Materialanalysen, an denen er selbst beteiligt war. Diese wurden in den Litterae Numismaticae Vindobonenses 3 bereits 1987 veröffentlicht.
Beste Grüße
Andechser
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
-
- 20 Antworten
- 3686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 30 Antworten
- 5919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 7 Antworten
- 1514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder