Zwerg hat geschrieben: ↑Sa 13.02.21 11:43
https://www.forumancientcoins.com/fakes/
Hier gibt es Ähnliches - einfach nach Lokris suchen. Eventuell musst Du Dich anmelden
Die Datenbank ist natürlich nicht erschöpfend!
Stilistisch ist dies ein grauenvolles Machwerk - der arme Ares
Und ich habe diese Fälschung in den letzten Jahrzehnten bereits mehrfach in der Hand gehabt
Eigentlich habe ich bei Deiner Sammlung auf diese Münze gewartet - das ist ein Klassiker.
Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
ich habe mich auf der Seite forumancientcoins, die du mir empfohlen hast, jetzt etwas genauer umgeschaut und hätte diesbezüglich eine Frage.
Zunächst einmal schätzt du den Stil der Münze sicher ganz richtig ein. Dass Ares auf dieser Münze stilistisch dem Original nicht das Wasser reichen kann, erkenne sogar ich mit meinem ungeschulten Auge. Allerdings: Meine "Lokris"-Münze ähnelt vom Stil her den Immitaten in dieser Datenbank kaum mehr, als den authentischen Lokris-Münzen, die ich gefunden habe.
Das soll jetzt garnicht so klingen, als wenn ich mich hier an Strohhalme klammere. Ich würde nur gerne verstehen, was diese Datenbank hier auszusagen vermag: Bei Guß-Fälschungen (und darum geht es hier denke ich) stelle ich mir vor, dass letztendlich mehrere Fälschungen "vom selben Stil" in Umlauf gebracht worden sind, oder irre ich mich? Wird es dadurch nicht wahrscheinlich, dass ich bei einer Fälschung "eher" eine nahezu identische Fälschung in so einer Datenbank finde? Ich gehe davon aus, dass genau das der Zweck der Datenbank ist, nämlich um die ausgestellten Immitate als Vergleichsgröße zur Beurteilung der eigenen Münzen heranzuziehen.
Ich frage deswegen, weil ich auch bei meinen anderen falschen Münzen jeweils keine Fälschung "im vergleichbaren Stil" gefunden habe.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße