20 Francs Marianne 1913, Randschrift verdreht
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 03.08.21 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
20 Francs Marianne 1913, Randschrift verdreht
normalerweise steht bei den 20 Francs Marianne ab 1907 über dem Kopf der Marianne in der Randschrift "EGALITE".
Bei meiner Münze von 1913 steht jedoch über dem Kopf des Hahns "EGALITE". Ist das bei diesem Jahrgang normal oder eine Variante/Fehlprägung/Nachprägung?
Danke für Hilfe!
Seltenertyp
Zuletzt geändert von Seltenertyp am Di 03.08.21 13:16, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 03.08.21 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6525 Mal
Re: 20 Francs Marianne 1913, Randschrift verdreht
Hallo Seltenertyp,
Herzlich Willkommen im Numismatikforum
Die Randschrift wird, wenn sie erhaben ist, während des Prägevorgangs im Ring aufgebracht. Der Ring besteht dabei aus mehreren Segmenten.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
Die Ringsegmente wurden falsch zusammengesetzt, dann hättest Du eine Fehlprägung. Oder die Stellung der Randschrift gegenüber dem Münzbild wurde irgendwann geändert, und diese Stellung ist für zumindest diesen Jahrgang die Normalversion.
Ich wüsste nicht, ob die Stellung der Randschrift in irgendwelchen Katalogen festgehalten wäre. Da bräuchte man jetzt Vergleichsexemplare.
Schöne Grüße
MR
Herzlich Willkommen im Numismatikforum

Die Randschrift wird, wenn sie erhaben ist, während des Prägevorgangs im Ring aufgebracht. Der Ring besteht dabei aus mehreren Segmenten.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
Die Ringsegmente wurden falsch zusammengesetzt, dann hättest Du eine Fehlprägung. Oder die Stellung der Randschrift gegenüber dem Münzbild wurde irgendwann geändert, und diese Stellung ist für zumindest diesen Jahrgang die Normalversion.
Ich wüsste nicht, ob die Stellung der Randschrift in irgendwelchen Katalogen festgehalten wäre. Da bräuchte man jetzt Vergleichsexemplare.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6525 Mal
Re: 20 Francs Marianne 1913, Randschrift verdreht
Noch ein kurzer Nachtrag: sowohl KM als auch Gadoury sagen nichts zur Stellung der Randschrift.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 03.08.21 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 20 Francs Marianne 1913, Randschrift verdreht
Auch ich habe absolut nichts zu Randschriftvarianten dieser Münze gefunden. Zu Schweizer Münzen samt Randschriftvarianten jede Menge.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6525 Mal
Re: 20 Francs Marianne 1913, Randschrift verdreht
Was auch eine theoretisch mögliche Erklärung sein KÖNNTE: Die Franzosen haben ja von den 1920ern bis in die 1950er diese Goldmünzen nachgeprägt...
Evtl. ist das eine Unterscheidung von Original und späterer Prägung ???
Bitte wirklich nur als spekulative Theorie betrachten !
Schöne Grüße
MR
Evtl. ist das eine Unterscheidung von Original und späterer Prägung ???
Bitte wirklich nur als spekulative Theorie betrachten !
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Mynter
- Beiträge: 3162
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1388 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: 20 Francs Marianne 1913, Randschrift verdreht
Eine sehr interessante Frage. Ich habe noch nie etwas darüber gelesen, diese Münzen scheinen in der Aufmerksamkeit der Sammler ( ausserhalb Frankreichs ) überhaupt keine Rolle zu spielen. Falls bei den Nachprägungen die Randeisen anders eingestellt sein sollten, als bei den Originalprägungen, wäre das ein interessantes Merkmal.
Grüsse, Mynter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder