Liebe Forumulaner,
ich bräuchte eine nähere Bestimmung eines Dreiers, vermutlich Braunschweig. Im Netz habe ich nichts gefunden und Spezialliteratur Braunschweig habe ich nicht. Das Stück ist Ag oder Bi und wiegt 0,63 gr.
Gruß ischbierra
Braunschweig - welcher Dreier?
- ischbierra
- Beiträge: 5875
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3811 Mal
- Danksagung erhalten: 5897 Mal
- Erdnussbier
- Beiträge: 2641
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Braunschweig - welcher Dreier?
Hallo ischbierra!
Ich halte das für Welter 1337.
3 Pfennig Kupfer - Braunschweig Wolfenbüttel unter Friedrich Ulrich aus der Kipperzeit
Vs: Helm mit Braunschweiger Zier (Roß). Ohne Umschrift.
Rs: Reichsapfel mit 3, Umschrift "PFENNIG" 16 mm / 0,7g
Ein schöneres Bild kann ich dir nur leider nicht anbieten. Bin mir aber recht sicher mit der Bestimmung.
Grüße Erdnussbier
Ich halte das für Welter 1337.
3 Pfennig Kupfer - Braunschweig Wolfenbüttel unter Friedrich Ulrich aus der Kipperzeit
Vs: Helm mit Braunschweiger Zier (Roß). Ohne Umschrift.
Rs: Reichsapfel mit 3, Umschrift "PFENNIG" 16 mm / 0,7g
Ein schöneres Bild kann ich dir nur leider nicht anbieten. Bin mir aber recht sicher mit der Bestimmung.
Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 08.11.21 22:32)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- ischbierra
- Beiträge: 5875
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3811 Mal
- Danksagung erhalten: 5897 Mal
Re: Braunschweig - welcher Dreier?
Hallo Nuß,
vielen Dank für Deine Hilfe; werde es so ablegen, auch wenn das Stück nicht kupfern wirkt sonden eher wie Billon. Kannst Du noch mal bei der Umschrift schauen, ob es doch eher PFENNING heißt? Die Reste vor dem G sehen nicht wie ein I aus, sondern wie ein N.
Gruß ischbierra
vielen Dank für Deine Hilfe; werde es so ablegen, auch wenn das Stück nicht kupfern wirkt sonden eher wie Billon. Kannst Du noch mal bei der Umschrift schauen, ob es doch eher PFENNING heißt? Die Reste vor dem G sehen nicht wie ein I aus, sondern wie ein N.
Gruß ischbierra
- Erdnussbier
- Beiträge: 2641
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Braunschweig - welcher Dreier?
Habe ich tatsächlich einfach nur so übernommen auch wenn du gesagt hast Billion. Ich weiß nicht wie lange dieser Münztyp geprägt wurde, vielleicht hast du einen der noch mehr Silber hatte als was Welter vorgelegen hat.ischbierra hat geschrieben: ↑Mo 08.11.21 17:30werde es so ablegen, auch wenn das Stück nicht kupfern wirkt sonden eher wie Billon.
Mein Fehler, ja PFENNING ist richtig und auch so im Katalogischbierra hat geschrieben: ↑Mo 08.11.21 17:30Kannst Du noch mal bei der Umschrift schauen, ob es doch eher PFENNING heißt? Die Reste vor dem G sehen nicht wie ein I aus, sondern wie ein N.

Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 08.11.21 22:33)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bigtomson
-
- 4 Antworten
- 1602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
-
- 4 Antworten
- 1148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 2807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quinar3
-
- 4 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder