Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig-Wolfenbüttel, 1735-1780 Karl I.:
KM#891 KM#901
KM#891 KM#901
Zuletzt geändert von TorWil am Mo 08.11.21 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mo 08.11.21 21:54) • Georgios5 (So 21.11.21 13:03)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig-Wolfenbüttel, 1780-1806 Karl Wilhelm Ferdinand:
KM#995
KM#995
Zuletzt geändert von TorWil am Mo 08.11.21 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig-Wolfenbüttel, 1806-1815 Friedrich Wilhelm:
KM#1050.2
KM#1050.2
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- ischbierra
- Beiträge: 5883
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5914 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Weiter noch mit Braunschweig-Wolfenbüttel:
Karl 1735-1780,Pfennig 1778 LCR (Ludwig Christian Ruperti 1773-1778 in Zellerfeld), 2,95 gr.; KM 901,3
Karl Wilhelm Ferdinand 1780-1806, Pfennig 1780 CES (Christiph Engelhard Seidensticker 1779-1786 in Zellerfeld), 2,75 gr.; KM 996
Karl Wilhelm Ferdinand 1780-1806, Pfennig 1788 C (Commission Zellerfeld), 3,35 gr.; KM 996
Karl 1735-1780,Pfennig 1778 LCR (Ludwig Christian Ruperti 1773-1778 in Zellerfeld), 2,95 gr.; KM 901,3
Karl Wilhelm Ferdinand 1780-1806, Pfennig 1780 CES (Christiph Engelhard Seidensticker 1779-1786 in Zellerfeld), 2,75 gr.; KM 996
Karl Wilhelm Ferdinand 1780-1806, Pfennig 1788 C (Commission Zellerfeld), 3,35 gr.; KM 996
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
- onbed (Di 09.11.21 13:17) • TorWil (Di 09.11.21 19:59) • Numis-Student (Mi 10.11.21 06:09) • Georgios5 (So 21.11.21 13:04)
- ischbierra
- Beiträge: 5883
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5914 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Karl II. 1815-1830, Pfennig 1816 FR, 1,19 gr.; KM 1068
Karl II. 1815-1830, Pfennig 1816 FR, 2,21 gr.; KM 1069
Karl II. 1815-1830, Pfennig 1816 FR, 2,21 gr.; KM 1069
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
- TorWil (Di 09.11.21 19:59) • Numis-Student (Mi 10.11.21 06:10) • Georgios5 (So 21.11.21 13:04)
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig, Herzogtum, 1815-1830 Karl:
AKS#42 AKS#43 AKS#62
AKS#42 AKS#43 AKS#62
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mi 10.11.21 06:10) • Georgios5 (So 21.11.21 13:04)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig, Herzogtum, 1831-1884 Wilhelm:
AKS#91 AKS#94 AKS#96
AKS#91 AKS#94 AKS#96
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Mi 10.11.21 06:10) • ischbierra (Mi 10.11.21 10:08) • Georgios5 (So 21.11.21 13:04)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- ischbierra
- Beiträge: 5883
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5914 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Einige Pfennige fehlen noch, die ich auch noch nicht habe. Ergänzen kann ich noch zwei:
1. Karl II. 1815-1830, Pfennig 1820 MC (Münz-Commission Braunschweig), 2,08 gr.; KM 1079, 1 var.; AKS 46 var
2. Karl II. 1815-1830, Pfennig 1824 CvC (Cramer von Clausbruch 1820-1850 in Braunschweig), 1,76 gr. ; KM 1107; AKS 63
Damit bin ich mit Braunschweig durch. Weiter würde es bei mir dann mit Corvey gehen.
1. Karl II. 1815-1830, Pfennig 1820 MC (Münz-Commission Braunschweig), 2,08 gr.; KM 1079, 1 var.; AKS 46 var
2. Karl II. 1815-1830, Pfennig 1824 CvC (Cramer von Clausbruch 1820-1850 in Braunschweig), 1,76 gr. ; KM 1107; AKS 63
Damit bin ich mit Braunschweig durch. Weiter würde es bei mir dann mit Corvey gehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 2):
- onbed (Do 11.11.21 13:50) • Georgios5 (So 21.11.21 13:04)
- ischbierra
- Beiträge: 5883
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5914 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Corvey, Florenz von der Velde 1696-1714, Pfennig 1704, 0,74 gr.; KM 116
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Do 11.11.21 09:57) • Chippi (Do 11.11.21 21:17) • Georgios5 (So 21.11.21 13:04)
- ischbierra
- Beiträge: 5883
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5914 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Ich rufe mal D auf, auch wenn ich selber da nichts beizutragen habe.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Bin auch erst wieder bei F dabei, sorry.
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- ischbierra
- Beiträge: 5883
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5914 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Dann geht es jetzt mit E weiter. Ein Pfennig aus Einbeck (hatten wir schon bei den Kippern), oJ, Kipperzeit, 0,7 gr.; KM 41
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Fr 12.11.21 21:32) • Georgios5 (So 21.11.21 13:04)
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Einbeck, KM#40, leider verkrustet (KM#40-41 sind nach Nicol zwischen 1647-1717 => nach der Kipperzeit geprägt worden)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- ischbierra
- Beiträge: 5883
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5914 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Danke für die Korrektur. Da habe ich wohl den Schön, Katalog der Kupfermünzen des RDR, falsch interpretiert. Der unterscheidet übrigens auch die beiden Pfennigarten nach der Legende EINBEC und EINBECK und nicht ob mit oder ohne Rosette.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Frankfurt, Pfennig KM268, ein paar Varianten und eine Fehkprägung bei der auf der Wertseite das Wappen inkus durch eine hängengebliebene Münze eingeprägt wurde:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]