Elagabal? Severus Alexander? Antiochia?
Moderator: Homer J. Simpson
Elagabal? Severus Alexander? Antiochia?
Servus... ich zerbreche mir gerade über diese Münze den Kopf und kann sie nicht bestimmen. Gewicht liegt bei 4.3g - die Münzstätte soll Antiochia sein und ein Antoninian des Elagabal.
Rückseiten Legende ist: FIDES EXERCITVS
---
1. Im online RIC finde ich solche Münzen des Elagabal, aber nur aus Rom.
2. Die aus Rom zeigen aber immer nur ein deutlich (!) älteres Porträt des Elagabal. Wenn es also Rom statt Antiochia ist - ist das kindliche Porträt trotzdem nirgends passend. ich finde auch bei accsearch oder sonst wo keine FIDES EXERCITVS Prägungen aus Antiochia, noch aus Rom mit so einem kindlichen Porträt des Elagabal.
3. Ich frage mich, ob es sich hier überhaupt um Elegabal, sondern eher um den kindlichen Severus Alexander handelt.
4. Dummerweise passt die Av. Legende dann aber nicht.
Könnte es sich um eine dieser irregulären Ost-Münzen handeln?
https://www.acsearch.info/search.html?id=7243588
Rückseiten Legende ist: FIDES EXERCITVS
---
1. Im online RIC finde ich solche Münzen des Elagabal, aber nur aus Rom.
2. Die aus Rom zeigen aber immer nur ein deutlich (!) älteres Porträt des Elagabal. Wenn es also Rom statt Antiochia ist - ist das kindliche Porträt trotzdem nirgends passend. ich finde auch bei accsearch oder sonst wo keine FIDES EXERCITVS Prägungen aus Antiochia, noch aus Rom mit so einem kindlichen Porträt des Elagabal.
3. Ich frage mich, ob es sich hier überhaupt um Elegabal, sondern eher um den kindlichen Severus Alexander handelt.
4. Dummerweise passt die Av. Legende dann aber nicht.
Könnte es sich um eine dieser irregulären Ost-Münzen handeln?
https://www.acsearch.info/search.html?id=7243588
Re: Elagabal? Severus Alexander? Antiochia?
Moment. Es gab seit 219 n.Chr. keine Antoniniani mehr. Kann kein Severus Alexander sein. Muss also doch ein extrem früher Elagabal sein. Aber ich finde diesen Kopf nicht mit der FIDES EXERCITVS.
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1626
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1655 Mal
Re: Elagabal? Severus Alexander? Antiochia?
Gibts schon:
https://www.coinarchives.com/a/lotviewe ... 175d295305
Die lange Averslegende = erste Ausgabe = 218 n.Chr.
https://www.coinarchives.com/a/lotviewe ... 175d295305
Die lange Averslegende = erste Ausgabe = 218 n.Chr.
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
Re: Elagabal? Severus Alexander? Antiochia?
Ich habe RIC 70 und RIC 71 schon gesehenLucius Aelius hat geschrieben: ↑Mi 27.04.22 16:00Gibts schon:
https://www.coinarchives.com/a/lotviewe ... 175d295305
Die lange Averslegende = erste Ausgabe = 218 n.Chr.

Ich mag mir das echt einbilden - aber schau Dir dann mal den Kopf "meiner" Münze an - das ist doch ein völlig anderer Kopf.
1. Das Haar ist krauser und kürzer - bei RIC 70 / 71 voller.
2. Die Kopfform und die Stirn. Bei RIC 70 / 71 ist die Stirn flacher, der Kopf länglicher - schau mal die runde Stirn bei meinem Exemplar an. Und der Kopf ist wie ne Melone rundlich.
3. Ich meine, dass bei meinem der Kopf auch viel kindlicher ist.
Wie gesagt - ich habe einige RIC 70 / RIC 71 mir angeschaut bei accsearch und Co. Alle differenzieren etwas - aber im Grunde ist der Stil überall gleich. Aber mein Kopf ist irgendwie komplett anders - und ich habe keinen ähnlichen Kopf gesehen. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.
Vielleicht ist es auch nur eine Fälschung - modern oder alt.
Ich habe den Denar noch nicht gekauft richtig. Aber der kommt mir merkwürdig vor.
Re: Elagabal? Severus Alexander? Antiochia?
Ok, das Thema hat sich hiermit von selbst erledigt 
Dem Händler ist das wohl "zu komisch" geworden und sieht vielleicht da auch eine Chance, dass er die Münze für zu wenig Geld an mich verkauft hat im Shop. Gerade eben kam eine E-Mail, dass er die Münze auf einmal jetzt nicht mehr findet und daher den Verkauf stornieren muss. Na dann.
Danke aber für die Hilfe.

Dem Händler ist das wohl "zu komisch" geworden und sieht vielleicht da auch eine Chance, dass er die Münze für zu wenig Geld an mich verkauft hat im Shop. Gerade eben kam eine E-Mail, dass er die Münze auf einmal jetzt nicht mehr findet und daher den Verkauf stornieren muss. Na dann.
Danke aber für die Hilfe.
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Elagabal? Severus Alexander? Antiochia?
Der RIC unterscheidet diesen Typus in RIC 70e und in RIC 70f.
Vielleicht findet man den Unterschied darin?
Vielleicht findet man den Unterschied darin?
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Re: Elagabal? Severus Alexander? Antiochia?
Durchaus möglich. Curtis meinte auch, dass es RIC 70 ist aber eben eine Variation, sprich eine der ersten Büsten. Aber wie geschrieben... spielt nun keine Rolle mehr, nachdem der Verkäufer urplötzlich die Münze nicht mehr findet... 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
- Laurentius (Mi 27.04.22 20:12)
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Elagabal? Severus Alexander? Antiochia?
Dann drücken wir fest die Daumen,das die Münze wieder auftaucht. Vielleicht ist sie ja nicht weg sondern nur woanders!?
vg Laurentius

vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Re: Elagabal? Severus Alexander? Antiochia?
Ja warte... die taucht sicher bald wieder auf... Ist ja nix seltenes jetzt. Keine unentdeckte Mauritius. Aber sicher knapp teurer als ich sie gekauft habe 

- Lucius Aelius
- Beiträge: 1626
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1655 Mal
Re: Elagabal? Severus Alexander? Antiochia?
Das bildest du dir nicht ein, die Kopfform ähnelt der von Caracalla.Timestheus hat geschrieben: ↑Mi 27.04.22 17:01
Ich mag mir das echt einbilden - aber schau Dir dann mal den Kopf "meiner" Münze an - das ist doch ein völlig anderer Kopf.
Die Unterschiede der Aversbüste liegen in "drapiert" und "drapiert und kürassiert".
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
- Laurentius (Do 28.04.22 10:12)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 1870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 5 Antworten
- 859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Titianus112
-
- 2 Antworten
- 948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 2 Antworten
- 1145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]