Bestimmungshilfe
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 01.06.22 20:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bestimmungshilfe
Hallo liebe Mitglieder,
gestern fand ich im südlichen Sachsen Anhalt diese Silbermünze. Eine Bestimmung fällt mir schwer. Kann jemand helfen? Gewicht habe ich nicht parat. Die Umlaufschrift (falls es eine ist?!) ist sehr undeutlich. Da der Fund in einer mittelalterlichen Schicht gemacht wurde, poste ich in dieser Rubrik, denke aber, dass die Münze weit älter ist. Was meint ihr dazu? Byzantinisch?
Danke für eure Hilfe und viele Grüße
Philipp
gestern fand ich im südlichen Sachsen Anhalt diese Silbermünze. Eine Bestimmung fällt mir schwer. Kann jemand helfen? Gewicht habe ich nicht parat. Die Umlaufschrift (falls es eine ist?!) ist sehr undeutlich. Da der Fund in einer mittelalterlichen Schicht gemacht wurde, poste ich in dieser Rubrik, denke aber, dass die Münze weit älter ist. Was meint ihr dazu? Byzantinisch?
Danke für eure Hilfe und viele Grüße
Philipp
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 13.04.08 20:02
- Wohnort: Baar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Byzanz 15. Jh. wäre auch mein Tipp, eventuell ein Manuel oder Michael. Näheres müssen die Experten klären.
Schöne Grüße von der Baar
[b]Markus[/b]
[b]Markus[/b]
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Philipp!
Gerne versuche ich mich auch an dem Stück.
Was es immer einfacher macht mit der Bestimmung ist ein Genaues Gewicht und der Durchmesser.
Wenn du das noch nachliefern könntest probiere ich gerne ein Glück.
Grüße Erdnussbier
PS: Bilder sind schonmal top! Hat man nicht oft bei Neumitgliedern
Gerne versuche ich mich auch an dem Stück.
Was es immer einfacher macht mit der Bestimmung ist ein Genaues Gewicht und der Durchmesser.
Wenn du das noch nachliefern könntest probiere ich gerne ein Glück.
Grüße Erdnussbier
PS: Bilder sind schonmal top! Hat man nicht oft bei Neumitgliedern

Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 01.06.22 20:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe
Danke für den Zuspruch und die rasche Antwort. Als Bodendenkmalpfleger habe ich die Münze bereits beim Landesamt abgegeben. Leider ohne vorher Gewicht und Maß zu nehmen. Vermutlich wissen die Münzexperten im Amt bestens bescheid und werden sich zu gegebener Zeit auch melden, allerdings war meine Ungeduld groß und ich hatte gehofft durch die Mithilfe des Forums nicht den langwierigen Verfahren des Amts zu unterliegen. Eine erste Interpretation lässt die Schlussfolgerung zu, dass es sich um eine ottonische Prägung handeln könnte aus den Marken in Italien. Falls ich im Jahr 2033 eine Antwort aus dem Amt bekomme, teile ich sie hier gern mit 

- QVINTVS
- Beiträge: 2862
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1118 Mal
- Danksagung erhalten: 647 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Grüßt euch,
bin jetzt nicht der Byzantienerspezialist, aber für mich sieht das nicht danach aus. Ein solches Portrait meine ich aus dem spanischen Bereich zu kennen. Äußerlich wirkt es auf mich wie ein Jeton/Rechenpfennig.
bin jetzt nicht der Byzantienerspezialist, aber für mich sieht das nicht danach aus. Ein solches Portrait meine ich aus dem spanischen Bereich zu kennen. Äußerlich wirkt es auf mich wie ein Jeton/Rechenpfennig.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Ich habe jetzt mal ein bisschen gewälzt aber nichts ähnliches gefunden.
Irgendwie kommt mir das aber bekannt vor. Als hätte ich das hier vor +5 Jahren schonmal gesehen.
Aber wo man das verorten kann weiß ich nicht.
Könnte auch eine Plombe sein. Lesen kann ich bei der Umschrift nichts, könnte auch eine Trugschrift sein.
Vielleicht finde ich noch was aber viel Hoffnung amche ich mir da nicht mehr.
Grüße Erdnussbier
Irgendwie kommt mir das aber bekannt vor. Als hätte ich das hier vor +5 Jahren schonmal gesehen.
Aber wo man das verorten kann weiß ich nicht.
Könnte auch eine Plombe sein. Lesen kann ich bei der Umschrift nichts, könnte auch eine Trugschrift sein.
Vielleicht finde ich noch was aber viel Hoffnung amche ich mir da nicht mehr.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 2273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerSammler
-
- 2 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 3 Antworten
- 2569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SirStockbrot
-
- 3 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]