Ich habe 120 Münzen auf Catawiki ersteigert
Mit dem hohen Versand hat mich das 100 Euro gekostet
Dementsprexhend ist nicht viel Silber dabei.
Als Highlight wäre hier die 5 Pesetasmuenze von 1871 zu nennen .
Die Qualität ist nicht die Schlechteste.Geputzt wohl schon
Dann 5 Francs 1841.
Sieht für mich eindeutig geputzt aus.
Dann eine Münze von 1791.
Zustand nicht gut.
Ich mach hier erstmal Schluss
Vorhin ging alles verloren
Über eine Expertise würde ich mich sehr freuen.
Low Budget koncolut
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 747 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: Low Budget koncolut
Hallo!
Ich glaube da ist was schiefgelaufen. Ich sehe dreimal den Amadeus aber keine Münze von 1791
Mir ist nicht ganz klar nach was für einer Expertise du fragst.
Wenn es um die Echtheit geht habe ich zumindest keine Bedenken
Grüße Erdnussbier
Ich glaube da ist was schiefgelaufen. Ich sehe dreimal den Amadeus aber keine Münze von 1791

Mir ist nicht ganz klar nach was für einer Expertise du fragst.
Wenn es um die Echtheit geht habe ich zumindest keine Bedenken

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Re: Low Budget koncolut
Das sollten auch noch mehr werden.
Sind ja insgesamt 120 Münzen.
Die 2 Silbermuenzen sind denke ich Mal nicht besonders gut erhalten und.geputzt auf jeden Fall.
Man sieht es zb am Bart,dass die Münze schon gut abgeschliffen ist.
Ich skalier jetzt nicht alles auf 100 KB runter, ich werde die Bilder eventuell hochladen und so Posten .
Ich habe ein paar 1870 er 5 Cent und 10 Cent aus Spanien.
Dann noch einige Franzosen und Italiener aus dem 19 Jahrhundert.
Und dann halt massig Zeug aus dem 20.Jahrhundert.
Italien,Spanien,Frankreich,ein paar Belgier.
Mir fällt auf,dass solche Konvoluts oft veršteigert werden.
Weiss jemand wo das ganze zwar liebevoll verpackte doch relativ wertlose Zeugs herkommt.
Sieht aus wie zusammengewürfelt.
Viel Billigzeug,paar Silbermuenzen dazu.
Ein Gedanke wäre nicht eingelöste Pfandhausware aber welches Pfandhaus nimmt denn 5 Centime Münzen im Wert von 10 Eurocent.
Oder werden die in Bangladesch so schön verpackt ?
Bereuen zu ich es nicht, ist ja spannend.
Sind ja insgesamt 120 Münzen.
Die 2 Silbermuenzen sind denke ich Mal nicht besonders gut erhalten und.geputzt auf jeden Fall.
Man sieht es zb am Bart,dass die Münze schon gut abgeschliffen ist.
Ich skalier jetzt nicht alles auf 100 KB runter, ich werde die Bilder eventuell hochladen und so Posten .
Ich habe ein paar 1870 er 5 Cent und 10 Cent aus Spanien.
Dann noch einige Franzosen und Italiener aus dem 19 Jahrhundert.
Und dann halt massig Zeug aus dem 20.Jahrhundert.
Italien,Spanien,Frankreich,ein paar Belgier.
Mir fällt auf,dass solche Konvoluts oft veršteigert werden.
Weiss jemand wo das ganze zwar liebevoll verpackte doch relativ wertlose Zeugs herkommt.
Sieht aus wie zusammengewürfelt.
Viel Billigzeug,paar Silbermuenzen dazu.
Ein Gedanke wäre nicht eingelöste Pfandhausware aber welches Pfandhaus nimmt denn 5 Centime Münzen im Wert von 10 Eurocent.
Oder werden die in Bangladesch so schön verpackt ?
Bereuen zu ich es nicht, ist ja spannend.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24098
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11673 Mal
- Danksagung erhalten: 6500 Mal
Re: Low Budget koncolut
Hallo,
das werden entweder Restbestände von einem kleineren Börsen-/Flohmarkthändler oder von einem Sammler sein.
Schöne Grüße
MR
das werden entweder Restbestände von einem kleineren Börsen-/Flohmarkthändler oder von einem Sammler sein.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]