Ist die Münze echt?
https://www.ricardo.ch/de/a/china-provi ... 208584128/
Das beidseitige Bild ist sehr abgenutzt. Der Rand dafür nicht.
Chinadollar
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Chinadollar
Hallo,Gingko hat geschrieben: ↑Sa 02.07.22 18:05Ist die Münze echt?
https://www.ricardo.ch/de/a/china-provi ... 208584128/
Das beidseitige Bild ist sehr abgenutzt. Der Rand dafür nicht.
ich halte die gezeigte Münze für eine der typischen China-Fälschungen der letzten 30-40 Jahre.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Chinadollar
Hallo,
schon das Gewicht sagt uns, das die Münze nicht echt sein kann (über 2 Gramm Untergewicht). Beim betrachten der Bilder gehe ich von einer Fälschung aus Messing aus, welche versilbert wurde. Die Versilberung ist so hauchdünn, dass das ursprüngliche Metall durchscheint. Daher auch die stark gelbliche Farbe. Ich gehe davon aus, das die Münze genau wie auf dem Bild aussieht.
Grüße pingu
schon das Gewicht sagt uns, das die Münze nicht echt sein kann (über 2 Gramm Untergewicht). Beim betrachten der Bilder gehe ich von einer Fälschung aus Messing aus, welche versilbert wurde. Die Versilberung ist so hauchdünn, dass das ursprüngliche Metall durchscheint. Daher auch die stark gelbliche Farbe. Ich gehe davon aus, das die Münze genau wie auf dem Bild aussieht.
Grüße pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Chinadollar
Solche Fälschungen gibt es sehr häufig, oft werden diese auf Flohmärkten oder Kleinanzeigenportalen angeboten.
Grundsätzlich stimmt hier auch das Gesamtbild dieser Münzen nicht, vorgeblich sollen diese längeren Umlauf vorgaukeln, allerdings gibt es kaum Kratzer, Randschäden oder die für Chinesische Großsilbermünzen fast obligatorischen Chopmarks.
Falls Pantina vorhanden ist. sehen oft alle angebotenen Münzen diesbezüglich nahezu gleich aus, was völlig unmöglich sein sollte.
Wer etwas echtes sucht, muß heutzutage sehr lange suchen oder - gemessen an den Preisen vor 10 Jahren - ordentlich Geld hinlegen.
Grundsätzlich stimmt hier auch das Gesamtbild dieser Münzen nicht, vorgeblich sollen diese längeren Umlauf vorgaukeln, allerdings gibt es kaum Kratzer, Randschäden oder die für Chinesische Großsilbermünzen fast obligatorischen Chopmarks.
Falls Pantina vorhanden ist. sehen oft alle angebotenen Münzen diesbezüglich nahezu gleich aus, was völlig unmöglich sein sollte.
Wer etwas echtes sucht, muß heutzutage sehr lange suchen oder - gemessen an den Preisen vor 10 Jahren - ordentlich Geld hinlegen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]