Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Münze_123
Beiträge: 62 Registriert: Mo 06.04.15 20:07
Hat sich bedankt:
12 Mal
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von Münze_123 » Mi 12.10.22 19:14
Hallo,
benötige mal wieder Eure Hilfe zur Fundbestimmung wie abgebildet.
Fundort: Acker Nähe Köln
Material: Bronze?
Durchmesser ca. 17 – 19 mm
Dicke: ca. 1,5 mm
Gewicht: 2,12 gr.
Bisherige Reinigung erfolgte ausschließlich mit destilliertem Wasser und Holzzahnstocher.
Wie immer besten Dank im Voraus - ich bin gespannt über Euren Input !
Gruß von Münze_123
Dateianhänge
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24971 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12322 Mal
Danksagung erhalten:
7048 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mi 12.10.22 19:18
Hallo,
ein VALENTINI-ANVS mit der Rückseite SECVRITAS REIPVBLICA aus ?CON?
Die Spezialisten werden Dir noch sagen, ob das jetzt Constantinopel oder Arelate ist (ich vermute Ersteres).
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Chippi
Beiträge: 7757 Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt:
9570 Mal
Danksagung erhalten:
5207 Mal
Beitrag
von Chippi » Mi 12.10.22 20:12
Da das "CON" recht weit links steht kann es nur Arelate sein, z.B. SCON etc.
Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Numis-Student (Mi 12.10.22 21:19)
Wurzel hat geschrieben: @ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Unbekannte Silbermünze - sucht Bestimmungshilfe
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo Numismatik-Freunde,
heute beim „Trüffeln“ Nähe Köln gefunden:
Mir unbekannte Silbermünze – trotzdem hoffe ich auf Eure Expertise / Tipps:
-...
Letzter Beitrag
Ja, so wird es sein - vielen Dank für die sehr schnelle Hilfe !!!
3 Antworten
2423 Zugriffe
Letzter Beitrag von Münze_123
Mo 07.10.24 19:55
Unbekannte römische Münze
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo!Bräuchte mal wieder kompetente Hilfe. Vorweg die Bilder sind nicht optimal, aber besser ging’s leider nicht.Zustand ist auch nicht mehr gut,...
Letzter Beitrag
Danke für die interessanten Beiträge.Ich hatte an Brand gedacht, wegen den Blasen kann natürlich Korosion in dem Fall sein.Das Stück hat auf einen...
6 Antworten
1092 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mecklenburg
So 23.03.25 10:32
Unbekannte römische münze
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo!
Wollte mal fragen ob sich die folgende münze für 10 Euro lohnt zu kaufen? Könnz ihr mir was zur münze genauer sagen??
Mfg
Daniell...
Letzter Beitrag
Hallo!
Ah Dankeschön!
Zum Glück habe ich es hier prüfen lassen
Mfg
Daniell
2 Antworten
1924 Zugriffe
Letzter Beitrag von KingD07x
Do 05.10.23 13:34
Unbekannte römische Münze
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo benötige wieder mal eure Hilfe. Außer den Bildern , hab ich keine weiteren Informationen.Material ist Silber Fundort Mecklenburg.Die Münze hat...
Letzter Beitrag
Super das passt . Vielen Dank für die schnelle Antwort.Grüsse Mecklenburger !
2 Antworten
1135 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mecklenburg
So 24.11.24 16:37
Bestimmungshilfe römische Republik Münze
Antworten: 11
Erster Beitrag
Da ich leider keine Literatur zur Bestimmung von römischen Republikmünze habe versuche ich sie durch das googeln im Internet zu bestimmen. Habe...
Letzter Beitrag
Danke Euch! Ja sie unterscheidet sich schon sehr von den üblichen: markantes Kinn und Lippen, Kugel an der Wange? spitziger und mehr gebogener...
11 Antworten
1007 Zugriffe
Letzter Beitrag von Artemis
Do 03.07.25 15:28
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] , jschmit