Eckiger Pfennig ?

Deutsches Mittelalter
Antworten
Hansen08
Beiträge: 8
Registriert: Sa 14.10.17 19:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Eckiger Pfennig ?

Beitrag von Hansen08 » Fr 16.09.22 19:01

Hallo an Alle !
Ich benötige mal bitte eure Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze. Ich habe schon diverse Literatur gewälzt, komme aber nicht weiter.
Maße 12mm x 12mm Gewicht 0,60g

Beste Grüße und vielen Dank !!!
Dateianhänge
20220916_184824.jpg
20220916_184815.jpg

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2862
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1118 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal

Re: Eckiger Pfennig ?

Beitrag von QVINTVS » Sa 17.09.22 20:30

Der ist schlecht erhalten, so dass das meiner Meinung nach ein Ratespiel ist. Wenn er in Österreich (oder dem Nahbereich) gefunden wurde, dann würde ich auf einen sog. Wiener Pfennig tippen. Allerdings ist mir kein passendes "Bild" dazu in Erinnerung.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
jot-ka
Beiträge: 1032
Registriert: Fr 22.08.08 11:47
Wohnort: Altmark
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1433 Mal

Re: Eckiger Pfennig ?

Beitrag von jot-ka » Do 13.10.22 19:17

Hallo Hansen08,
eine Angabe zum ungefähren Fundort wäre sehr hilfreich!
Habe so eine Vermutung.
SG
jot-ka

Hansen08
Beiträge: 8
Registriert: Sa 14.10.17 19:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eckiger Pfennig ?

Beitrag von Hansen08 » Fr 14.10.22 14:25

Hallo jot-ka,

Mecklenburg Vorpommern an der Grenze zu Brandenburg.
Bin gespannt auf Deine Vermutung,

Gruß Hansen08

Benutzeravatar
jot-ka
Beiträge: 1032
Registriert: Fr 22.08.08 11:47
Wohnort: Altmark
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1433 Mal

Re: Eckiger Pfennig ?

Beitrag von jot-ka » Fr 14.10.22 22:27

Hallo Hansen08,
meine Vermutung ging in Richtung Brandenburg.
Es ist ein Denar, einseitige Prägung oder mit unkenntlicher Vs.
Auf der Rs. ein Helm nach links zwischen zwei Geweihstangen.
Das Gewicht passt.
Drei Varianten kommen in Frage,
Bf.657 / Da.208 0.63 g (0,42-0,93), um 1335
Bf.656 / Da.225 0,62 g (0,35-0,89), um 1345
Bf.658 / Da.209 0,35 g (0,30-0,40), um 1335, leichte Variante
Bf-656_657_658.jpg
Im Thema >Brandenburg< sind zwei ähnliche Stücke vorgestellt:
viewtopic.php?f=7&t=48340&start=135#p411815
viewtopic.php?f=7&t=48340&start=135#p412297
In diesem Thema findest Du auch Beiträge und Bemerkungen zu den "Einseitigen".
Die Ecke unten links ist die Ecke des Zains.
Der Münzgeselle (Rechtshänder) hat mit einer stumpfen Schere den Schrötling
in einem steilen Winkel aus dem Zain geschnitten, dabei entstand die nächste Ecke.
Alles im normalen Bereich.
Schöne Grüße
jot-ka
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jot-ka für den Beitrag (Insgesamt 5):
mimach (Sa 15.10.22 00:02) • didius (Sa 15.10.22 00:04) • Atalaya (Sa 15.10.22 01:52) • züglete (Sa 15.10.22 08:43) • Numis-Student (So 16.10.22 19:51)

Hansen08
Beiträge: 8
Registriert: Sa 14.10.17 19:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eckiger Pfennig ?

Beitrag von Hansen08 » Sa 15.10.22 11:17

Hallo jot-ka,

Vielen Dank für Deine detailgenaue Bestimmung und Beschreibung!

Beste Grüße Hansen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • What pfennig is this?
    von trump » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    3494 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Pfennig
    von inmar » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1791 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Pfennig
    von trump » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    1677 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Unbestimmter Pfennig
    von bernima » » in Deutsches Mittelalter
    5 Antworten
    488 Zugriffe
    Letzter Beitrag von edsc
  • Unbestimmter ?'Pfennig'?
    von TorWil » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    2082 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tannenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder