Liebe Griechenfreunde,
heute habe ich aus einer Wühlkiste wieder griechische Bronzemünzen gefischt.
Bestimmen konnte ich schon folgende:
Ionien, Magnesia ad Maeandrum
Rhodos
Phrygien, Laodikeia ad Lycum
Mysien, Pergamon
Pamphylien, Side
Karien, Stratonikeia
Bei vier Stücken stehe ich irgendwie auf dem Schlauch.
Das erste:
Hadrian
Av: Büste mit Lorbeerkranz r., Reste von griechischer Legende, Gegenstempel AC oder AGamma
Rv: 2 frontale Statuen, wohl Diana von Ephesos, AC - (ACN ?)
4,08g, 7h
Schöne Grüße
MR
Bestimmungshinweise 1
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24067
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11656 Mal
- Danksagung erhalten: 6485 Mal
Bestimmungshinweise 1
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1882
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 468 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Bestimmungshinweise 1
Zwei Anmerkungen:
1. Bilder erleichtern solche Bestimmungen.
2. Hadrian könnte man vielleicht zu den Römern schieben ...
Andreas
1. Bilder erleichtern solche Bestimmungen.
2. Hadrian könnte man vielleicht zu den Römern schieben ...

Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24067
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11656 Mal
- Danksagung erhalten: 6485 Mal
Re: Bestimmungshinweise 1
Ja, Bilder sind hilfreich, aber bei mir momentan technisch nicht möglich.
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24067
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11656 Mal
- Danksagung erhalten: 6485 Mal
Re: Bestimmungshinweise 1
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24067
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11656 Mal
- Danksagung erhalten: 6485 Mal
Re: Bestimmungshinweise 1
Drüben bei den Griechen habe ich jetzt noch 2 Bilder nachgetragen: viewtopic.php?f=49&t=66786&p=577235#p577235
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Do 19.01.23 16:31) • andi89 (Do 19.01.23 18:35)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student