Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sa 23.12.17 14:58
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 753 Mal
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
Gleichzeitig erschienen:
Zuletzt geändert von KaBa am Fr 07.02.25 13:48, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Sa 21.01.23 18:16) • Münzfuß (Sa 21.01.23 19:23) • Arthur Schopenhauer (Sa 21.01.23 19:53)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sa 23.12.17 14:58
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 753 Mal
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
Zuletzt geändert von KaBa am Fr 07.02.25 13:45, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (So 22.01.23 18:06) • Arthur Schopenhauer (So 22.01.23 19:59) • mimach (Mo 23.01.23 21:18)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sa 23.12.17 14:58
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 753 Mal
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
Zuletzt geändert von KaBa am Fr 07.02.25 13:44, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Münzfuß (Mo 23.01.23 11:36) • Arthur Schopenhauer (Mo 23.01.23 11:50) • Numis-Student (Mo 23.01.23 11:51)
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
Zu den Glückshellern mit Alurand habe ich recherchiert und den Hersteller gefunden, es war Rudolf Körner aus Wien, 1912 und 1913 hatte er einen Schutz auf je ein Jahr, Ende 1913 hatte er einen Partner Felix Krämer und eine Schutzfrist auf drei Jahre
Ich sammle schon lange Zeit und besitze ca.100 Glücksmünzen mit Werbung, aber ohne Alurand. Bei Interesse kann ich die Bilder einstellen?
Herzliche Grüße
Erich
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
Hallo Erich,
lass uns hier bitte beim Thema, also Stücken mit Alurand, bleiben.
Ich würde mich aber sehr freuen, wenn Du Deine Schätze in einem neuen Beitrag pràsentieren würdest.
Schöne Grüße
MR
lass uns hier bitte beim Thema, also Stücken mit Alurand, bleiben.
Ich würde mich aber sehr freuen, wenn Du Deine Schätze in einem neuen Beitrag pràsentieren würdest.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- KaBa (Sa 10.06.23 09:36)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
Zumindest 1929 gibt es auch noch...ohrgasmus hat geschrieben: ↑Fr 19.03.21 09:43Hier ein Beispiel für einen privaten Ausgeber, das Restaurant St. Hubertus in Wien. Manche Firmen dürften die Glücksmarken über Jahre hinweg ausgegeben haben, von St. Hubertus habe ich Ausgaben mit Groschen von 1925, 1927 und 1928 in der Sammlung.
Wien_StHubertus1925.jpg
Wien_StHubertus1927.jpg
Wien_StHubertus1928.jpg
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
inzwischen auch in meiner Sammlung vertreten...KaBa hat geschrieben: ↑So 04.04.21 14:02Und hier der Link zu dem versprochenen Schwein
https://encasedfarthings.com/austria/
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- KaBa (Sa 20.01.24 11:12)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
Diesen anonymen Typ gibt es auch schon von 1925...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
Zu diesem Typ gibt es noch ein Geschwisterchen, geboren 1913:
65. Regierungsjahr und 83. Geburtstag

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Münzfuß (Fr 19.01.24 23:54) • KaBa (Sa 20.01.24 11:12)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
Und dann kann ich noch ein weiteres Stück vorstellen:
Wien
Heinrich Scholdan
I., Wallfischgasse 7
Baron di Pauli´sche Tiroler Weinstube
1902
Schöne Grüße,
MR
Wien
Heinrich Scholdan
I., Wallfischgasse 7
Baron di Pauli´sche Tiroler Weinstube
1902
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Münzfuß (Fr 19.01.24 23:53) • KaBa (Sa 20.01.24 11:12) • mimach (Di 23.01.24 06:39)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sa 23.12.17 14:58
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 753 Mal
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
Endlich
... nach vier Jahren Verzweiflung
Ein Glückspfennig der neben der Zuordnung zu Österreich eigentlich auch einen eigenen Tschechien Thread begründen sollte und in deutschen Listen zumindest erwähnt werden muss.
1. Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts Gesellschaft F.D.M.M.(?) - Olmütz (heute: Olomouc ) 1903


Ein Glückspfennig der neben der Zuordnung zu Österreich eigentlich auch einen eigenen Tschechien Thread begründen sollte und in deutschen Listen zumindest erwähnt werden muss.
1. Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts Gesellschaft F.D.M.M.(?) - Olmütz (heute: Olomouc ) 1903
Zuletzt geändert von KaBa am So 09.03.25 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- KaBa (Mo 13.01.25 23:59)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder