Zwei einseitige Pfennige Hanau-Lichtenberg und ?

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 424
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1717 Mal
Danksagung erhalten: 1428 Mal

Zwei einseitige Pfennige Hanau-Lichtenberg und ?

Beitrag von Tannenberg » Di 31.01.23 18:26

Hallo,

ein Freund bat mich, zwei einseitige Münzen mal vorzustellen, zu welchen er seit geraumer Zeit noch kein Literaturzitat, bzw. eine Bestimmung vornehmen konnte.

Die eine Münze ist sicher Hanau-Lichtenberg, weicht aber von den üblichen Schüsselpfennigen ab, sie ist auch eher Flach. Vielleicht ein 1/2 Kreuzer? Im Suchier findet sie sich nicht.

Die andere Münze hat ein ähnliches Wappen wie Pfalz-Veldenz. Allerdings paßt das geteilte Herzschild nicht wirklich. Irgendjemand eine Idee?

Besten Dank für etwaige Hinweise, Grüße,
Tannenberg
Pfennige.jpg
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 856
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 227 Mal
Danksagung erhalten: 752 Mal

Re: Zwei einseitige Pfennige Hanau-Lichtenberg und ?

Beitrag von friedberg » Di 31.01.23 19:10

Hallo,
Tannenberg hat geschrieben:
Di 31.01.23 18:26
Im Suchier findet sie sich nicht.
ich habe den Suchier hier liegen: Philipp V von Hanau-Lichtenberg, Einseitige Hohlmünze,
H (Hanau ?) über spanischem Schild, quadriert, Hanau und Lichtenberg, Ochsenstein im
Mittelschild, Suchier Nr.: 247 / Seite 54

https://de.wikipedia.org/wiki/Herrschaft_Ochsenstein
https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_V ... chtenberg)

Mit freundlichen Grüßen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag:
Tannenberg (Mo 20.02.23 02:20)

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 424
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1717 Mal
Danksagung erhalten: 1428 Mal

Re: Zwei einseitige Pfennige Hanau-Lichtenberg und ?

Beitrag von Tannenberg » Di 31.01.23 19:26

Hallo Friedberg,

besten Dank - dann habe ich nicht genau geschaut :oops: Hätte ihn auch eher etwas später vermutet.
Prima, gebe ich gerne weiter!

Viele Grüße,
Tannenberg

Edit:
Habe jetzt mal nachgelesen. Ja, für einen Pfennig erschien sie mir auch zu groß, wie Suchier es beschrieb, dachte auch eher an 2 Pfennige. Gut, hohl ist sie eigentlich auch nicht - was er ja zweifelnd bemerkte. Allerdings das „H“, bei welchem er einen Stempelfehler vermutete, ist ganz sicher kein verunglücktes „P“.

Interessant 8O
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder