Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4059
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 618 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien

Beitrag von tilos » Mo 06.02.23 19:58

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Mo 06.02.23 18:04
Hallo Tilos!
Deine Worte sind genau richtig, denn hier geht es ums lernen! Was würdest Du mir empfehlen um die Münzen Fachgerecht zu reinigen?
Bei Bronzemünzen zu empfehlen ist stets (mit wenigen Ausnahmen) die mechanische Reinigung unter dem Stereo-Mikroskop (Präparations-Mikroskop) mit sehr feinen Instrumenten.

Das wird hier in etlichen Beiträgen gut beschrieben: viewtopic.php?f=89&t=29813&start=1725

Einer der begnadesten autodidaktischen Restauratoren ist Martin alias mike h, der Dir auf Nachfrage sicher mit guten Ratschlägen behilflich sein würde. Aber auch andere Forenmitglieder haben ein sehr gutes Händchen in Bezug auf die Reinigung und Patina erhaltene Restaurierung.

Grüße
Tilos
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
Pfennig 47,5 (Mo 06.02.23 22:46)

Rollentöter
Beiträge: 859
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien

Beitrag von Rollentöter » Mo 06.02.23 20:10

Antike Münzen mit Messingbürste reinigen.
😡😨😰😭

Münz-Mörder.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rollentöter für den Beitrag:
Pfennig 47,5 (Mo 06.02.23 22:47)
Gruß

Steffl0815
Beiträge: 569
Registriert: Sa 18.09.21 16:41
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 1349 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien

Beitrag von Steffl0815 » Mo 06.02.23 20:17

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Mo 06.02.23 19:52
Hallo Steffl0815!
Was sind das für Gegenstände und wie werden diese eingesetzt um die Münzen zu reinigen. Entschuldige wenn ich Frage, aber Deinen Bildern 8O kann ich als Laie nichts entnehmen.
Kannst auch einfach Stefan sagen ;-)
Na das eine ist ein Steromikroskop der Firma Bresser. Mit dem bin ich sehr zufrieden. Hat drei drehbar verstellbare Vergrößerungen (10,20,40x). Gibts auch im Paket mit Kamera.
https://www.amazon.de/Bresser-Mikroskop ... 896&sr=8-1

Das andere sind ein kleiner Borstenpinsel, zum entfernen des Schmutz und ein umfunktionierter 0,5 mm Minenbleistift, in dem eine angeschliffene Nähnadel eingesetzt ist.
Damit tastest du dich dann behutsam bis auf die Originaloberfläche runter, bzw. trägst die Verkrustungen ab.
E864EE51-EC99-4D41-8CCE-C5162213CF99.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Steffl0815 für den Beitrag:
Pfennig 47,5 (Mo 06.02.23 22:47)
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien

Beitrag von Stefan_01 » Mo 06.02.23 21:26

Die gezeigte Münze ist tot.
Blankes Kupfer und was noch drauf ist war mal Patina.
Die wurde bereits kräftig gebürstet.

Es wäre dann nicht von einer Reinigung sondern Entpatinierung die Rede.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag:
Pfennig 47,5 (Mo 06.02.23 22:47)
MFG

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: Unbehandelte Römer und "Restaurierung" d. e. Laien

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mo 06.02.23 22:56

Hallo tilos, Hallo Stefan!
Danke für Eure Tipps zur vorsichtigen Reinigung von verschmutzen Münzen, Rollentöter hat Recht, ich habe Münz- Mord begangen, anders kann man die Nachteile einer falschen Reinigung nicht bezeichnen, aber Lehrreich für Neumitglieder.
P.S. Nein, ich möchte nicht eine Woche die Messingbürste schwingen aber werde auch nie Antiker sammeln, dafür reicht meine Zeit nicht. :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage von einem Laien: Kann mir jemand sagen, was für eine Münze das ist?
    von lax22 » » in Griechen
    5 Antworten
    740 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Römer lot
    von Caliguli » » in Römer
    71 Antworten
    9134 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Römer?
    von Benno » » in Römer
    3 Antworten
    476 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Benno
  • Ist das ein Römer?
    von Knopp » » in Römer
    18 Antworten
    3283 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Römer kaufen
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    18 Antworten
    1637 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder