Also in bzw. bei Ober-Mörlen gab es mehrere Münzfunde. Aber ungenauer als wie in dem Scan (räumlich. + zeitlich) geht's ja kaum noch.
Also letztlich doch leider unbekannter Herkunft.
Hilft also nicht weiter
Saurma-Jeltsch: Die Saurmasche Münzsammlung deutscher, schweizerischer und polnischer Gepräge (auch ONLINE)
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
- Tannenberg
- Beiträge: 424
- Registriert: Mi 01.07.09 11:49
- Hat sich bedankt: 1717 Mal
- Danksagung erhalten: 1428 Mal
Re: Saurma-Jeltsch: Die Saurmasche Münzsammlung deutscher, schweizerischer und polnischer Gepräge (auch ONLINE)
Hallo,
gut, habe ja den kompletten Bericht da. Zeitlich hätte es schon gepasst, letzte Münze von 1675, viele ältere dabei und alles querbeet.
R. Ohly hat in den Geschichtsblättern Nr. 3, Büdingen, 1930 einen Münzfund von "Haingründau" beschrieben. Finde ich aber weder antiquarisch noch online ohne Zugangsbeschränkungen.
Und ob das dann überhaupt die richtige Quelle ist, wissen die Götter.
(Vom tatsächlichen Erkenntnisgewinn mal ganz abgesehen. Ob die Beschreibung dort überhaupt einen Taug hat?)
gut, habe ja den kompletten Bericht da. Zeitlich hätte es schon gepasst, letzte Münze von 1675, viele ältere dabei und alles querbeet.
R. Ohly hat in den Geschichtsblättern Nr. 3, Büdingen, 1930 einen Münzfund von "Haingründau" beschrieben. Finde ich aber weder antiquarisch noch online ohne Zugangsbeschränkungen.
Und ob das dann überhaupt die richtige Quelle ist, wissen die Götter.
(Vom tatsächlichen Erkenntnisgewinn mal ganz abgesehen. Ob die Beschreibung dort überhaupt einen Taug hat?)
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Saurma-Jeltsch: Die Saurmasche Münzsammlung deutscher, schweizerischer und polnischer Gepräge (auch ONLINE)
Wenn dein vorheriges Zitat inhaltlich korrekt ist, müßten dir beiden Münzen mit den Mrn. 17 + 18 die Pfennige mit und ohne Herzschild sein. Ob das Zitat tatsächlich stimmt bzw. was genau da zitiert wird, ...?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rollentöter für den Beitrag:
- Tannenberg (Mi 22.03.23 19:30)
Gruß
- Tannenberg
- Beiträge: 424
- Registriert: Mi 01.07.09 11:49
- Hat sich bedankt: 1717 Mal
- Danksagung erhalten: 1428 Mal
Re: Saurma-Jeltsch: Die Saurmasche Münzsammlung deutscher, schweizerischer und polnischer Gepräge (auch ONLINE)
Ja, wäre spannend. Aber wenn, wahrscheinlich nur ein kurzes Zitat, vermute ich. Wahrscheinlich kommt nicht viel bei rum, sonst hätte M.Mehl das bestimmt weiter ausgeführt.Rollentöter hat geschrieben: ↑Mi 22.03.23 19:25Ob das Zitat tatsächlich stimmt bzw. was genau da zitiert wird, ...?
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 3934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
-
- 2 Antworten
- 1071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Belarus1993
-
- 0 Antworten
- 2049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 0 Antworten
- 961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 2209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder