Fehlprägung? Doppel Rand?
Fehlprägung? Doppel Rand?
Hallo Ihr Lieben,
bitte Euch um einen Einschätzung meines Handtaschen Euros.
1 Euro 2002 D Deutschland
Handelt es sich hier um eine Fehlprägung mit Mehrwert oder ist das alles völlig im Rahmen?
Doppelter Rand ?
kleiner Materialüberschuß auf dem rechten Flügel?
Freu mich auf jede Antwort.
Vielen lieben Dank an Euch.
bitte Euch um einen Einschätzung meines Handtaschen Euros.
1 Euro 2002 D Deutschland
Handelt es sich hier um eine Fehlprägung mit Mehrwert oder ist das alles völlig im Rahmen?
Doppelter Rand ?
kleiner Materialüberschuß auf dem rechten Flügel?
Freu mich auf jede Antwort.
Vielen lieben Dank an Euch.
-
- Beiträge: 258
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Fehlprägung? Doppel Rand?
Der doppelte Rand ist eine Beschädigung. Eine Rollierspur vom verpacken der Münzen.
Der Materialüberschuss ist kein überschüssiges Material sondern lediglich an der falschen Stelle.
Ein kleiner winziger Stempelausbruch. Fehler ja, Mehrwert nein.
Nicht mal im besten Zustand hätte es einen Mehrwert gebracht.
Viele Grüße
Der Materialüberschuss ist kein überschüssiges Material sondern lediglich an der falschen Stelle.
Ein kleiner winziger Stempelausbruch. Fehler ja, Mehrwert nein.
Nicht mal im besten Zustand hätte es einen Mehrwert gebracht.
Viele Grüße
Re: Fehlprägung? Doppel Rand?
Hallo Euronix, vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Da der Rand in Bild 1 erhaben ist, bin ich nicht von einer Beschädigung ausgegangen. Aber ich habe null Ahnung und weiß auch nicht was Rollierspuren sind.
Da der Rand in Bild 1 erhaben ist, bin ich nicht von einer Beschädigung ausgegangen. Aber ich habe null Ahnung und weiß auch nicht was Rollierspuren sind.
-
- Beiträge: 258
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Fehlprägung? Doppel Rand?
Sieht mir vertieft aus.
Nun gut. Sollte es tatsächlich erhaben sein ist die Ursache eine andere. Leider ändert sich der Wert dadurch nicht.
Dann kommt so eine erhabene Stelle durch einen Verschleiß am Stempel. Wenn die Beanspruchung recht groß ist entsteht am Stempel die entsprechende Vertiefung.
Also ich hätte behauptet es sei vertieft.
Ist das zufällig ein Stück aus Hamburg?
Viele Grüße
Nun gut. Sollte es tatsächlich erhaben sein ist die Ursache eine andere. Leider ändert sich der Wert dadurch nicht.
Dann kommt so eine erhabene Stelle durch einen Verschleiß am Stempel. Wenn die Beanspruchung recht groß ist entsteht am Stempel die entsprechende Vertiefung.
Also ich hätte behauptet es sei vertieft.
Ist das zufällig ein Stück aus Hamburg?
Viele Grüße
Re: Fehlprägung? Doppel Rand?
Es steht ein D drauf das ist glaube ich München.
Ich sortiere jetzt seit 6 Wochen unser Kleingeld es macht viel Spass und beruhigt.Seitdem lese ich hier auch mit und konnte schon viel lernen.Vielen Dank dafür.
Nun weiß ich ich das die Erhebungen auf meinen Kupferlingen wohl nur Rostbeulen sind und mein angefressenes 50cent Stück wohl ehr keine Zainende ist.
Leider bekomm ich kein besseres Foto hin, habe schon durch eine Lupe fotographiert.
Zumindest habe ich jetzt wieder neues Wissen und weiß nicht nun was Rollierspuren sind und das ist ein sehr guter Mehrwert.
Danke Dir.
Ich sortiere jetzt seit 6 Wochen unser Kleingeld es macht viel Spass und beruhigt.Seitdem lese ich hier auch mit und konnte schon viel lernen.Vielen Dank dafür.
Nun weiß ich ich das die Erhebungen auf meinen Kupferlingen wohl nur Rostbeulen sind und mein angefressenes 50cent Stück wohl ehr keine Zainende ist.
Leider bekomm ich kein besseres Foto hin, habe schon durch eine Lupe fotographiert.
Zumindest habe ich jetzt wieder neues Wissen und weiß nicht nun was Rollierspuren sind und das ist ein sehr guter Mehrwert.
Danke Dir.
-
- Beiträge: 258
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Fehlprägung? Doppel Rand?
Japp D ist München.
Ich tippte auf Hamburg, weil es dort doch ziemlich oft vorkommt.
Ich tippte auf Hamburg, weil es dort doch ziemlich oft vorkommt.
-
- Beiträge: 258
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Fehlprägung? Doppel Rand?
Eigentlich ungern.
Ich sage dir auch warum. Viele werden mich jetzt wahrscheinlich verfluchen. Ich weiß dass viele Sammler auch eine Qualitätslupe von Eschenbach oder so schwören. Aber für was?
Es reicht eine billige Lupe für ein paar Euro.
Es kommt nicht darauf an brutal gut vergütete Zeiss Linsen oder Eschenbach zu haben oder eine Vergrößerung bis 200 fach.
Eine einfache Lupe tut es hervorragend. Solle auch nicht zu stark vergrößern. Warum auch.
10x ist absolut ausreichend. Je größer die Vergrößerung ist, desto schlimmer sehen auch so manche Münzen aus.
Ein gutes Auge würde sogar schon reichen.
Was ich empfehlen kann wäre eine kleine Taschenlupe mit einem Bereich der nicht so stark ist meinetwegen 3 oder 5 mal und einen kleineren Bereich zum Beispiel 10 mal.
Eine Beleuchtung ist nice to have und macht es nicht wirklich teuer.
Selbst ich habe keine besonders tolle Lupe. Ich benutze tatsächlich meistens ein ganz billiges Ding von Leuchtturm.
Glaube das Ding heißt Pocket und kostet im die 10€.
Ich habe mal eine ganze Menge Lupen bestellt um einfach mal einige zu testen. Gingen alle wieder zurück. Unnötig. Eine hab ich behalten. Warum kann ich dir auch nicht genau sagen. Die war eine der wenigen mit einer recht großen Vergrößerung (glaub 30x) aber mit einem großen Durchmesser im Vergleich zu anderen. Wirst du vielleicht nich merken. Der Durchmesser der Linse wird nämlich mit steigender Vergrößerung, kleiner.
Ich meinte wohl, muss ich haben. Seitdem liegt sie in der Schublade und ich habe sie nie wieder benutzt.
Es kommt natürlich auch ein bisschen darauf an in welches Gebiet du hinein willst.
Das Thema Münzen allgemein ist ja unfassbar groß.
Ich sage dir auch warum. Viele werden mich jetzt wahrscheinlich verfluchen. Ich weiß dass viele Sammler auch eine Qualitätslupe von Eschenbach oder so schwören. Aber für was?
Es reicht eine billige Lupe für ein paar Euro.
Es kommt nicht darauf an brutal gut vergütete Zeiss Linsen oder Eschenbach zu haben oder eine Vergrößerung bis 200 fach.
Eine einfache Lupe tut es hervorragend. Solle auch nicht zu stark vergrößern. Warum auch.
10x ist absolut ausreichend. Je größer die Vergrößerung ist, desto schlimmer sehen auch so manche Münzen aus.
Ein gutes Auge würde sogar schon reichen.
Was ich empfehlen kann wäre eine kleine Taschenlupe mit einem Bereich der nicht so stark ist meinetwegen 3 oder 5 mal und einen kleineren Bereich zum Beispiel 10 mal.
Eine Beleuchtung ist nice to have und macht es nicht wirklich teuer.
Selbst ich habe keine besonders tolle Lupe. Ich benutze tatsächlich meistens ein ganz billiges Ding von Leuchtturm.
Glaube das Ding heißt Pocket und kostet im die 10€.
Ich habe mal eine ganze Menge Lupen bestellt um einfach mal einige zu testen. Gingen alle wieder zurück. Unnötig. Eine hab ich behalten. Warum kann ich dir auch nicht genau sagen. Die war eine der wenigen mit einer recht großen Vergrößerung (glaub 30x) aber mit einem großen Durchmesser im Vergleich zu anderen. Wirst du vielleicht nich merken. Der Durchmesser der Linse wird nämlich mit steigender Vergrößerung, kleiner.
Ich meinte wohl, muss ich haben. Seitdem liegt sie in der Schublade und ich habe sie nie wieder benutzt.
Es kommt natürlich auch ein bisschen darauf an in welches Gebiet du hinein willst.
Das Thema Münzen allgemein ist ja unfassbar groß.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24037
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11646 Mal
- Danksagung erhalten: 6460 Mal
Re: Fehlprägung? Doppel Rand?
Eigentlich kann man keine bestimmte Lupe empfehlen. Jeder hat andere Augen, unterschiedlich gute Sehkraft, manche eine Brille...
Ich kann nur empfehlen, möglichst viele auszuprobieren und die zu nehmen, mit der man am besten arbeiten kann.
Ich habe zB eine billige "Made in China" vom Flohmarkt, die aber eine recht gut geschliffene Glaslinse hat, die nicht so stark verzerrt.
Schöne Grüße
MR
Ich kann nur empfehlen, möglichst viele auszuprobieren und die zu nehmen, mit der man am besten arbeiten kann.
Ich habe zB eine billige "Made in China" vom Flohmarkt, die aber eine recht gut geschliffene Glaslinse hat, die nicht so stark verzerrt.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Fehlprägung? Doppel Rand?
Guten Morgen Euronix und Numis,
vielen Dank für Eure netten Antworten.
Zur Zeit benutze ich eine kleine Taschenlupe,Juwelierslupe mit 40 facher Vergrösserung und UV-Led Beleuchtung, sehr mühselig. Ist für die Bernsteinsuche gedacht.
Habt lieben Dank für die Tipps ich habe jetzt 2 Lupen ausgesucht, beide 10 Fach, eine davon als Standlupe mit Beleuchtung.Mal schauen.
Wo will ich hin, mit den Münzsammlungen?
Im Moment sortiere ich nur und schaue, hauptsächlich weil es sehr entspannend ist und man herrlich den Kopf frei bekommt.
Allerdings würden mich sehr Goldmünzen, hauptsächlich als Anlage interessieren.
Trau mich nur noch nicht richtig ran.
Meine Grossmutter hatte eine sehr große Sammlung mit über 50 Büchern, leider ist diese verschwunden,als meine Oma ins Krankenhaus kam.
Mal schauen, was und wie ich mich traue.
Wünsch Euch einen feinen sonnigen Tag.
LG Elila
vielen Dank für Eure netten Antworten.
Zur Zeit benutze ich eine kleine Taschenlupe,Juwelierslupe mit 40 facher Vergrösserung und UV-Led Beleuchtung, sehr mühselig. Ist für die Bernsteinsuche gedacht.
Habt lieben Dank für die Tipps ich habe jetzt 2 Lupen ausgesucht, beide 10 Fach, eine davon als Standlupe mit Beleuchtung.Mal schauen.
Wo will ich hin, mit den Münzsammlungen?
Im Moment sortiere ich nur und schaue, hauptsächlich weil es sehr entspannend ist und man herrlich den Kopf frei bekommt.
Allerdings würden mich sehr Goldmünzen, hauptsächlich als Anlage interessieren.
Trau mich nur noch nicht richtig ran.
Meine Grossmutter hatte eine sehr große Sammlung mit über 50 Büchern, leider ist diese verschwunden,als meine Oma ins Krankenhaus kam.
Mal schauen, was und wie ich mich traue.
Wünsch Euch einen feinen sonnigen Tag.
LG Elila
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder