Münzbestimmung: Fragment 15xx?

Deutschland vor 1871
Antworten
Eric_der_Sammler
Beiträge: 187
Registriert: Sa 06.06.20 09:42
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Münzbestimmung: Fragment 15xx?

Beitrag von Eric_der_Sammler » Sa 09.12.23 19:31

Moin :)

Ich bräuchte eure Hilfe bei diesem Stück. Ich habe es in der Nähe von Braunschweig gefunden.

Auf der einen Seite sieht man ein W und eine Krone. Dazu noch eventuell eine 15 (man kann nur die 5 erkennen).
Die andere Seite ist leider komplett blank.

Jemand eine Idee? Komme alleine nicht weiter.
Dateianhänge
20231209_192228.jpg
20231209_192210.jpg
20231209_192301.jpg
Grüße
Eric :D

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3481
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5410 Mal
Danksagung erhalten: 4871 Mal

Re: Münzbestimmung: Fragment 15xx?

Beitrag von Lackland » Sa 09.12.23 20:36

Hallo Eric,

aus welchem Material ist das Fragment? Und wie groß ist das Fragment bzw. welchen Durchmesser hatte die Münze?

Viele Grüße

Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Eric_der_Sammler
Beiträge: 187
Registriert: Sa 06.06.20 09:42
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Münzbestimmung: Fragment 15xx?

Beitrag von Eric_der_Sammler » Sa 09.12.23 20:46

Moin :)

Material: Kupfer
Durchmesser der Münze dürfte ca. 2cm gewesen sein.
Grüße
Eric :D

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3481
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5410 Mal
Danksagung erhalten: 4871 Mal

Re: Münzbestimmung: Fragment 15xx?

Beitrag von Lackland » Sa 09.12.23 23:13

Hallo Eric,

auf Grund des schlechten Zustandes bzw. wegen der fehlenden Teile des Stückes ist eine zweifelsfreie Bestimmung nicht mehr möglich.

Allerdings spricht alles dafür, dass wir hier eine Kupfermarke der Stadt Breslau (Schlesien) aus dem 16. Jahrhundert vor uns haben.

Ähnliche Stücke finden sich im Friedensburg/Seger (Schlesische Münzen und Medaillen der neueren Zeit) unter den Nummern 3433ff..

Siehe Abbildungen aus erwähntem Buch zum Vergleich.

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_4562.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
Eric_der_Sammler (Sa 09.12.23 23:21) • züglete (Sa 09.12.23 23:52)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Eric_der_Sammler
Beiträge: 187
Registriert: Sa 06.06.20 09:42
Hat sich bedankt: 326 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Münzbestimmung: Fragment 15xx?

Beitrag von Eric_der_Sammler » Sa 09.12.23 23:21

Interessanter Ansatz. Danke für deine Mühe.
Ich bin am Montag wieder auf dem Acker und würde versuchen den Rest zu finden.

Wofür steht denn das W auf den Kupfermarken aus Breslau?
Grüße
Eric :D

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3481
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5410 Mal
Danksagung erhalten: 4871 Mal

Re: Münzbestimmung: Fragment 15xx?

Beitrag von Lackland » Sa 09.12.23 23:33

Der lateinische Name von Breslau lautete Wratislavia. Das W steht also für den ersten Buchstaben des Stadtnamens.

PS: Viel Erfolg am Montag!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Eric_der_Sammler (So 10.12.23 08:16)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe, 2 unwissende haben keine Ahnung von Münzen: Ungarn, Denar 15xx aus Kremnitz
    von olricus » » in Sonstige
    6 Antworten
    2354 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Subaerates Fragment
    von OckhamsR » » in Römer
    1 Antworten
    182 Zugriffe
    Letzter Beitrag von OckhamsR
  • Fragment, Silber, gotische Schrift
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1316 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Münzbestimmung
    von Fortuna » » in Römer
    15 Antworten
    1485 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münzbestimmung
    von KonTra » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1002 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder