Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Hier nochmal ein Bilderrätsel:
Ich tendiere wieder zu DN Honorius / ANT
Ich tendiere wieder zu DN Honorius / ANT
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8591 Mal
- Danksagung erhalten: 4519 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Honorius ist richtig. Schaue später nochmal nach, gerade nicht zu Hause.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8591 Mal
- Danksagung erhalten: 4519 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Am Rechner geschaut:
AE4 des Honorius
AV: DN HONORIVS PF AVG
RV: CONCORDIA AVG
Ex: ALEA
RIC IX 121 bzw. 112 ( CONCOR-DIA AVG)
Da die Averslegende ohne Unterbrechung ist, kann es nur Alexandria als Prägestätte sein. Zudem hätte Antiochia als Reverslegende CONCOR-DIA AVGGG.
Gruß Chippi
AE4 des Honorius
AV: DN HONORIVS PF AVG
RV: CONCORDIA AVG
Ex: ALEA
RIC IX 121 bzw. 112 ( CONCOR-DIA AVG)
Da die Averslegende ohne Unterbrechung ist, kann es nur Alexandria als Prägestätte sein. Zudem hätte Antiochia als Reverslegende CONCOR-DIA AVGGG.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Ich ziehe meinen Hut vor Dir.

Aber es geht ja auch NOCH kleiner.
Und mit NOCH weniger Anhaltspunkten.
Kreuz im Kranz
Dafür keinerlei Legenden.
Zur Auswahl stünden Theodosius II und Valentinianus III

Aber es geht ja auch NOCH kleiner.
Und mit NOCH weniger Anhaltspunkten.
Kreuz im Kranz
Dafür keinerlei Legenden.
Zur Auswahl stünden Theodosius II und Valentinianus III
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8591 Mal
- Danksagung erhalten: 4519 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Schaue ich später nach. Generell wird es hier mehr Raten als Wissen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Könnten Größe und Gewicht ein Indiz sein?
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8591 Mal
- Danksagung erhalten: 4519 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Nein! Da nicht al pezzo geprägt wurde, sagt das nichts über den Herrscher oder die Zeit aus. Leider hast du nach wie vor die Variante, welcher Herrscher es sein soll, aber die Prägestätte kann ich dir nennen:
Kyzikus!
Die oberen Teile von "M" und "K" sieht man noch, zudem hat der Kranz oben ein X im Kreis, damit ist es klar. Einzig nach der Häufigkeit ist Theodosius weitaus wahrscheinlicher.
Theodosius II. RIC X 449 (C) - SMKA, SMKB
Valentinian III. RIC X 450 (R3) - SMKB
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Hallo Chippi,
vielen Dank für Deine Mühe.
Ich hätte natürlich mit Valentinian III viel lieber einen weiteren Kaiser in meiner Liste aufgenommen,
aber ich stimme Dir zu,das Theodosius II wahrscheinlicher ist.
Zumal er aus dem gleichen Lot wie einige andere Theodosius stammt.
Ich such mal weiter...
Martin
vielen Dank für Deine Mühe.
Ich hätte natürlich mit Valentinian III viel lieber einen weiteren Kaiser in meiner Liste aufgenommen,
aber ich stimme Dir zu,das Theodosius II wahrscheinlicher ist.
Zumal er aus dem gleichen Lot wie einige andere Theodosius stammt.
Ich such mal weiter...
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8591 Mal
- Danksagung erhalten: 4519 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Sicher sein kannst du nur, wenn du Teile der Legende Valentinians lesen kannst.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8591 Mal
- Danksagung erhalten: 4519 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Hier ein Winzling, wo man wieder streiten kann, ob schön oder nicht. Immerhin ein Stück, welches man problemlos bestimmen kann. Das ist bei den späten Stücken fast wichtiger als eine gute Erhaltung ohne Abschnitt.
Arcadius, Arles als Constantia (TCON), RIC IX 30e (VICTORIA AVGGG, 388-392)
Gruß Chippi
Arcadius, Arles als Constantia (TCON), RIC IX 30e (VICTORIA AVGGG, 388-392)
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8591 Mal
- Danksagung erhalten: 4519 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Letztes Jahr kam auch diese Münze in meine Sammlung. Leider durch die schwarze Patina fast unmöglich zu fotografieren. Aber immerhin ein neuer Kopf in der Sammlung (in sollte mal zählen, wie viele ich überhaupt habe).
Aelia Flaccilla, Antiochia (ANE), RIC IX 64 (AE4, 383-388)
Gruß Chippi
Aelia Flaccilla, Antiochia (ANE), RIC IX 64 (AE4, 383-388)
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- mike h (Mi 17.01.24 21:04) • aquensis (Do 18.01.24 11:47) • Numis-Student (Do 18.01.24 13:42) • harald (Do 18.01.24 18:18)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Von der Sorte hab ich auch noch ein paar.
Sehr schwierig zu fotografieren.
Sehr schwierig zu fotografieren.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8591 Mal
- Danksagung erhalten: 4519 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Hier mal ein Spätrömer, dessen Typ sehr verwirrend in der Bestimmung sein kann. Hier die Münze:
AE3/4, Rom, 4.Offizin, Honorius (393-423)
AV: DN HONOR-IVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r.
RV: VRBS RO-MA FELIX - stehende Roma, Kopf n.l, hält Tropaion in der Rechten und Viktoria auf Globus in der Linken, links OF und rechts Q
Ex.: SMROM
ca. 13-15mm; 2,30g
Möglich wäre bei Honorius RIC IX 67f, RIC X 1280, 1281 und 1282. Welche Nummer passt nun?
RIC X 1282 hat als Legendentrennung "...HONORI-VS...", scheitet damit aus.
RIC X 1281 hat statt Perl- ein Rosettendiadem, scheitet ebenfalls aus.
RIC X 1280 und RIC IX 67f passen hier, unterschied ist der Zeitraum, 404-408 n.Chr. zu 394-395 n.Chr. Wie erkennt man nun, was Sache ist?
Gar nicht! Die Ausgabe gab es neben Honorius noch für Arcadius und Theodosius. Die Bearbeiter von RIC IX dachten an Theodosius I., die Bearbeiter von RIC X an Theodosius II.! Mittlerweile ist man der Ansicht, dass Theodosius II. richtig ist. Damit ist vereinfacht gesagt: RIC IX 67f = RIC X 1280.
Ausführlicher geht es hier zur Sache: http://augustuscoins.com/ed/ricix/type49.html.
Gruß Chippi
AE3/4, Rom, 4.Offizin, Honorius (393-423)
AV: DN HONOR-IVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r.
RV: VRBS RO-MA FELIX - stehende Roma, Kopf n.l, hält Tropaion in der Rechten und Viktoria auf Globus in der Linken, links OF und rechts Q
Ex.: SMROM
ca. 13-15mm; 2,30g
Möglich wäre bei Honorius RIC IX 67f, RIC X 1280, 1281 und 1282. Welche Nummer passt nun?
RIC X 1282 hat als Legendentrennung "...HONORI-VS...", scheitet damit aus.
RIC X 1281 hat statt Perl- ein Rosettendiadem, scheitet ebenfalls aus.
RIC X 1280 und RIC IX 67f passen hier, unterschied ist der Zeitraum, 404-408 n.Chr. zu 394-395 n.Chr. Wie erkennt man nun, was Sache ist?
Gar nicht! Die Ausgabe gab es neben Honorius noch für Arcadius und Theodosius. Die Bearbeiter von RIC IX dachten an Theodosius I., die Bearbeiter von RIC X an Theodosius II.! Mittlerweile ist man der Ansicht, dass Theodosius II. richtig ist. Damit ist vereinfacht gesagt: RIC IX 67f = RIC X 1280.
Ausführlicher geht es hier zur Sache: http://augustuscoins.com/ed/ricix/type49.html.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8591 Mal
- Danksagung erhalten: 4519 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Auf der WMF fanden hauptsächlich Spätrömer oder für andere Späteströmer in meine Sammlung. Alles aus Wühlkisten gezogen, entweder für 4€ oder selten für 10€ pro Stück (da aber noch gehandelt).
AE3, Siscia (ΓSISC), 367-375, Gratian (367-383) - RIC IX 14c, type XV
AE2, Siscia (ASISC), 378-383, Gratian (367-383) - RIC IX 26a-1
Beide (sehr) häufig, aber besonders AE2 habe ich nur wenige Stücke in meiner Sammlung.
Gruß Chippi
AE3, Siscia (ΓSISC), 367-375, Gratian (367-383) - RIC IX 14c, type XV
AE2, Siscia (ASISC), 378-383, Gratian (367-383) - RIC IX 26a-1
Beide (sehr) häufig, aber besonders AE2 habe ich nur wenige Stücke in meiner Sammlung.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8591 Mal
- Danksagung erhalten: 4519 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Bleiben wir bei Siscia, den gab es auch noch.
AE3, Siscia (ASISC), Valentinian II. (375-392) - RIC IX 29b (schlechte Fotos, bzw. Gute, wenn man die Kratzer besonders hervorheben möchte)
Über den kleinen Kerl habe ich mich auch gefreut, etwas seltener (scarce).
AE3, Rom (SMR[P, S, T, Q, E]), 395, Honorius (393-423) - RIC X 1355
Gruß Chippi
AE3, Siscia (ASISC), Valentinian II. (375-392) - RIC IX 29b (schlechte Fotos, bzw. Gute, wenn man die Kratzer besonders hervorheben möchte)
Über den kleinen Kerl habe ich mich auch gefreut, etwas seltener (scarce).
AE3, Rom (SMR[P, S, T, Q, E]), 395, Honorius (393-423) - RIC X 1355
Gruß Chippi
Zuletzt geändert von Chippi am Do 28.03.24 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder