Hallo Sammlerfreunde,
ich habe auch ein antikes Stück und würde mich über eine Bestimmungshilfe freuen.
Material Kupfer, Größe 9,5 mm, 1,27 Gramm.
Ich sammle leider keine antiken Münzen, habe aber vor langer Zeit einige Lots gekauft,
um bei Vorträgen usw. auch mal ein antikes Stück zeigen zu können, dabei waren einige
Kleinmünzen aus Kupfer, die ich nicht bestimmen kann, bei Interesse kann ich noch
weitere Stücke später hier vorstellen.
Grüße von olricus
Unbekannte antike Münze: Honorius
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Unbekannte antike Münze: Honorius
Hallo Olricus,olricus hat geschrieben: ↑Mi 10.01.24 21:56Hallo Sammlerfreunde,
ich habe auch ein antikes Stück und würde mich über eine Bestimmungshilfe freuen.
Material Kupfer, Größe 9,5 mm, 1,27 Gramm.
Ich sammle leider keine antiken Münzen, habe aber vor langer Zeit einige Lots gekauft,
um bei Vorträgen usw. auch mal ein antikes Stück zeigen zu können, dabei waren einige
Kleinmünzen aus Kupfer, die ich nicht bestimmen kann, bei Interesse kann ich noch
weitere Stücke später hier vorstellen.
Grüße von olricusDSCI0006 - Kopie.JPGDSCI0008 - Kopie.JPG
der Kaiser ist Honorius.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- olricus (Do 11.01.24 10:42)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unbekannte antike Münze: Honorius
Hallo Malte,
vielen Dank für die schnelle Antwort und die Bestimmung, es ist also ein Römer,
ich dachte immer, dass es so kleine Stücke nur bei den Griechen gibt.
Ich stelle später noch mal einige unbekannte Münzen ein.
Viele Grüße von olricus
vielen Dank für die schnelle Antwort und die Bestimmung, es ist also ein Römer,
ich dachte immer, dass es so kleine Stücke nur bei den Griechen gibt.
Ich stelle später noch mal einige unbekannte Münzen ein.
Viele Grüße von olricus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag:
- Numis-Student (Do 11.01.24 11:20)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 7 Antworten
- 1600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 6 Antworten
- 3907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
-
- 6 Antworten
- 1871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 7 Antworten
- 1364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Larth