Bestimmungshilfe Annam

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2069
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 952 Mal

Bestimmungshilfe Annam

Beitrag von Basti aus Berlin » Di 12.03.24 08:26

Hallo 🌞

An einem Stück beiße ich mir die Zähne aus. Ø 48 mm. Grobe Vorgedanken:

Japan fällt komplett raus.

Korea kann es nicht wegen der klassischen Wertbezeichnung auf Avers sein. Allerdings greift Ziffer/Zahlzeichen 4 nur hier.

China setzen die großen Nominale erst bei Mandschu ein. Die kleinen vorher Song stimmen allein wegen Avers nicht.

Annam habe ich nicht den Barker 😭

Was also nun? Selbst Palastmünze oder Amulett greifen nicht.
Dateianhänge
IMG_20240312_081025_586.jpg
IMG_20240312_081028_394.jpg
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8237
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 650 Mal
Danksagung erhalten: 1212 Mal

Re: Bestimmungshilfe Annam

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 12.03.24 08:36

Vielleicht hilft das?
https://docs.google.com/document/d/1nqG ... edit?pli=1
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2069
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 952 Mal

Re: Bestimmungshilfe Annam

Beitrag von Basti aus Berlin » Di 12.03.24 09:09

Ach ja, noch eine Sache 🤔 Avers hat die klassische chinesische Schrift. Herrscher und Wertbezeichnung. Dieser Stil setzt aber in dieser einheitlichen Gestaltung erst bei Mandschu ein. Die Rückseite ist irgendwie leicht im Stil Grasschrift gehalten.

Das ergibt irgendwie alles keinen Sinn ... oder stehe ich auf dem Schlauch? 😵💫
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Kesezwerg
Beiträge: 161
Registriert: Fr 13.03.20 19:27
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal

Re: Bestimmungshilfe Annam

Beitrag von Kesezwerg » Di 12.03.24 14:46

Grundmann 1336 eine Glücks oder besser Charm
CharmMünze.jpg
Münze
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kesezwerg für den Beitrag:
Basti aus Berlin (Di 12.03.24 14:53)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2069
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 952 Mal

Re: Bestimmungshilfe Annam

Beitrag von Basti aus Berlin » Di 12.03.24 15:09

Sie stammt ausgerechnet aus dem Gebiet, wo ich keine Quelle habe: Annam 🙈 Warum ist der Barker so teuer? Und wo kann man mal nachschlagen, wenn man etwas zu Annam wissen will? 🤔

Tausend Dank dir. Du bist ein Genie 😀
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8237
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 650 Mal
Danksagung erhalten: 1212 Mal

Re: Bestimmungshilfe Annam

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 12.03.24 17:27

Zum Thema charms aus China etc. gab es hier vor ca. 15 Jahren einen längeren Thread: viewtopic.php?f=30&t=26830&start=15
Grüße, KarlAntonMartini
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag (Insgesamt 2):
Kesezwerg (Mi 13.03.24 16:10) • Basti aus Berlin (Di 26.03.24 03:18)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe Annam / China
    von Basti aus Berlin » » in Asien / Ozeanien
    14 Antworten
    3005 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Barrengeld - Vietnam / Annam
    von didius » » in Asien / Ozeanien
    8 Antworten
    1745 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Bestimmungshilfe
    von DerSammler » » in Kelten
    2 Antworten
    2154 Zugriffe
    Letzter Beitrag von DerSammler
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    697 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    2 Antworten
    424 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder