1984 erschien in der DDR die bekannte 10 Markmünze zum 100. Todestag von Alfred Brehm mit dem schön gestalteten Marabu auf dem Revers.
Zu der konnte ich jetzt eine wunderbare einseitige Bronzemedaille erwerben, die mir bisher gar nicht bekannt war und exakt dem Münzbild entspricht. Der Durchmesser ist 15,5 cm, das Gewicht beträgt ca. 1,25 kg. Hergestellt wurde sie in der Bildgießerei Kraas.
Ich konnte kein weiteres Stück im Internet finden und frage mich, wie es zu dieser Medaille kam. Ist es ein in groß ausgeführter Entwurf zur Münze, der dann auch so ausgeführt wurde?
Links seht ihr die Münze, rechts die Bronzemedaille
