Unbekannte Münze - Münzbestimmung - Byzantinisches Reich o. Mittelalterliches Europa?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 21.05.24 17:29
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Unbekannte Münze - Münzbestimmung - Byzantinisches Reich o. Mittelalterliches Europa?
Guten Abend,
kann mir jemand bei der Zuordnung dieser Münze helfen?
Gewicht: 22 Gramm
Durchmesser ca. 3,3 cm
Hier ein Auszug von ChatGPT:
"Material und Patina: Die grüne Patina deutet darauf hin, dass die Münze aus Kupfer oder einer Kupferlegierung besteht,
was bei alten Münzen häufig vorkommt.
Design und Symbole:
Auf der einen Seite scheint es, als ob ein Kreuz oder eine Figur auf einem Kreuz dargestellt ist. Dies könnte auf eine
christliche Symbolik hindeuten, wie sie auf mittelalterlichen oder byzantinischen Münzen zu finden ist.
Auf der anderen Seite könnte ein Porträt oder Kopf dargestellt sein. Dies war typisch für viele antike und mittelalterliche Münzen.
Loch in der Münze: Das Loch könnte darauf hindeuten, dass die Münze als Amulett oder Schmuckstück getragen wurde,
was bei alten Münzen nicht ungewöhnlich ist.
Erkennbare Inschriften: Es sieht so aus, als ob auf der einen Seite eine Inschrift vorhanden ist, möglicherweise mit einer "2"
und einem "S", aber es ist schwer genau zu sagen.
Mögliche Herkunft
Byzantinisches Reich: Münzen mit christlichen Symbolen und Herrscherporträts waren im byzantinischen Reich weit verbreitet.
Eine Münze mit einem Kreuz könnte aus dieser Zeit stammen.
Mittelalterliches Europa: Auch im mittelalterlichen Europa wurden Münzen mit christlichen Symbolen geprägt."
Würde mich über Rückmeldungen freuen!
Danke.
kann mir jemand bei der Zuordnung dieser Münze helfen?
Gewicht: 22 Gramm
Durchmesser ca. 3,3 cm
Hier ein Auszug von ChatGPT:
"Material und Patina: Die grüne Patina deutet darauf hin, dass die Münze aus Kupfer oder einer Kupferlegierung besteht,
was bei alten Münzen häufig vorkommt.
Design und Symbole:
Auf der einen Seite scheint es, als ob ein Kreuz oder eine Figur auf einem Kreuz dargestellt ist. Dies könnte auf eine
christliche Symbolik hindeuten, wie sie auf mittelalterlichen oder byzantinischen Münzen zu finden ist.
Auf der anderen Seite könnte ein Porträt oder Kopf dargestellt sein. Dies war typisch für viele antike und mittelalterliche Münzen.
Loch in der Münze: Das Loch könnte darauf hindeuten, dass die Münze als Amulett oder Schmuckstück getragen wurde,
was bei alten Münzen nicht ungewöhnlich ist.
Erkennbare Inschriften: Es sieht so aus, als ob auf der einen Seite eine Inschrift vorhanden ist, möglicherweise mit einer "2"
und einem "S", aber es ist schwer genau zu sagen.
Mögliche Herkunft
Byzantinisches Reich: Münzen mit christlichen Symbolen und Herrscherporträts waren im byzantinischen Reich weit verbreitet.
Eine Münze mit einem Kreuz könnte aus dieser Zeit stammen.
Mittelalterliches Europa: Auch im mittelalterlichen Europa wurden Münzen mit christlichen Symbolen geprägt."
Würde mich über Rückmeldungen freuen!
Danke.
Zuletzt geändert von Sonnenschein33 am Di 21.05.24 19:54, insgesamt 6-mal geändert.
- Salier
- Beiträge: 1421
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: Unbekannte Münze - Münzbestimmung - Byzantinisches Reich o. Mittelalterliches Europa?
Hallo Sonnenschein 33,
herzlich Willkommen im Numismatikforum. Ohne Bilder wird es unmöglich deine Frage zu beantworten.
Versuch bitte die Bilder hier hoch zu laden, dann können Wir sehen um was es sich handelt.
schöne Grüße
Salier
herzlich Willkommen im Numismatikforum. Ohne Bilder wird es unmöglich deine Frage zu beantworten.
Versuch bitte die Bilder hier hoch zu laden, dann können Wir sehen um was es sich handelt.
schöne Grüße
Salier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Salier für den Beitrag:
- Sonnenschein33 (Di 21.05.24 18:01)
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 21.05.24 17:29
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannte Münze - Münzbestimmung - Byzantinisches Reich o. Mittelalterliches Europa?
Guten Abend Salier,
leider kommt beim hochladen immer die Fehlermeldung Datei zu groß.
Original ist ca. 2,19 MB und mit ca. 570 kb kommt die gleiche Meldung.
Was kann ich machen?
"FEHLER
Datei zu groß: 111 (2).jpg"
Beste Grüße
leider kommt beim hochladen immer die Fehlermeldung Datei zu groß.
Original ist ca. 2,19 MB und mit ca. 570 kb kommt die gleiche Meldung.
Was kann ich machen?
"FEHLER
Datei zu groß: 111 (2).jpg"
Beste Grüße
-
- Beiträge: 1656
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Unbekannte Münze - Münzbestimmung - Byzantinisches Reich o. Mittelalterliches Europa?
Hallo Sonnenschein33,
die Datei darf nicht größer als 150 kb sein.
Beste Grüße
Andechser
die Datei darf nicht größer als 150 kb sein.
Beste Grüße
Andechser
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag:
- Sonnenschein33 (Di 21.05.24 19:13)
- Lackland
- Beiträge: 3144
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4832 Mal
- Danksagung erhalten: 4609 Mal
Re: Unbekannte Münze - Münzbestimmung - Byzantinisches Reich o. Mittelalterliches Europa?
Hallo,
hier sind Hinweise, wie Du Fotos verkleinern kannst:
viewtopic.php?f=14&t=14169
Viele Grüße
Lackland
hier sind Hinweise, wie Du Fotos verkleinern kannst:
viewtopic.php?f=14&t=14169
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
- Sonnenschein33 (Di 21.05.24 19:13)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 21.05.24 17:29
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannte Münze - Münzbestimmung - Byzantinisches Reich o. Mittelalterliches Europa?
Guten Abend Lackland und vielen lieben Dank!
Bei so einer Größe dann die Münze zu bestimmen ist natürlich so ein Ding
Kann man hier auch links einbauen zu hochgeladenen Fotos?
Beste Grüße
Bei so einer Größe dann die Münze zu bestimmen ist natürlich so ein Ding

Kann man hier auch links einbauen zu hochgeladenen Fotos?
Beste Grüße
- Lackland
- Beiträge: 3144
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4832 Mal
- Danksagung erhalten: 4609 Mal
Re: Unbekannte Münze - Münzbestimmung - Byzantinisches Reich o. Mittelalterliches Europa?
So, jetzt kann ich Dir helfen.
Du hast hier ein französisches 2-Sols-Stück von König Ludwig XVI. (1774 - 1793).
Geprägt wurde dieser Münztyp von 1791 bis 1793 in mehreren französischen Münzstätten.
Jahr und Münzstätte kann man bei Deiner Münze leider nicht mehr erkennen.
Hier zum Vergleich ein Exemplar in Topp-Erhaltung:
Du hast hier ein französisches 2-Sols-Stück von König Ludwig XVI. (1774 - 1793).
Geprägt wurde dieser Münztyp von 1791 bis 1793 in mehreren französischen Münzstätten.
Jahr und Münzstätte kann man bei Deiner Münze leider nicht mehr erkennen.
Hier zum Vergleich ein Exemplar in Topp-Erhaltung:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Salier (Di 21.05.24 20:10) • Sonnenschein33 (Di 21.05.24 20:12) • ischbierra (Di 21.05.24 21:57) • Chippi (Mi 22.05.24 11:37)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 21.05.24 17:29
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannte Münze - Münzbestimmung - Byzantinisches Reich o. Mittelalterliches Europa?
Lieber Lackland, vielen lieben Dank für die überschnelle Hilfe und Klärung!
- Salier
- Beiträge: 1421
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: Unbekannte Münze - Münzbestimmung - Byzantinisches Reich o. Mittelalterliches Europa?
Hallo Sonnenschein33,
@Lackland hat es aufgeklärt, gute Arbeit
. Es ist zwar weder Byzanz noch Mittelalter, aber deine Münze konnte trotz des schlechten Zustandes hier bestimmt werden.
schöne Grüße
Salier
@Lackland hat es aufgeklärt, gute Arbeit

schöne Grüße
Salier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Salier für den Beitrag:
- Sonnenschein33 (Di 21.05.24 20:33)
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 21.05.24 17:29
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 11 Antworten
- 1452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 0 Antworten
- 2362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 28 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ritterstein
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder