Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24039
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11647 Mal
- Danksagung erhalten: 6462 Mal
Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
Ich kann wieder zwei 50er vermelden:
Andorra 50c 2019
Vatikan 50c 2018
Schöne Grüße,
MR
Andorra 50c 2019
Vatikan 50c 2018
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- JungeKollegin (Mo 04.12.23 05:33)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 28.10.23 10:46
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
Nach nur 20 Tage ist die zweite 2,-€ Münze aus Monaco bekommen.
Diesmal Fürst Albert II aus dem Jahr 2021.
Diesmal Fürst Albert II aus dem Jahr 2021.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rittergut für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Sa 02.12.23 15:48) • JungeKollegin (Mo 04.12.23 05:33)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24039
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11647 Mal
- Danksagung erhalten: 6462 Mal
Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
Heute von einem Freund 180 € aus seinem Sparschwein bekommen, alles 50-Cent-Münzen:
dabei war auch mal wieder ein 50c aus dem Vatikan (2016). Aber auch den Jahrgang habe ich schon, so dass das Stück zu den Tauschbeständen gewandert ist.
MR
dabei war auch mal wieder ein 50c aus dem Vatikan (2016). Aber auch den Jahrgang habe ich schon, so dass das Stück zu den Tauschbeständen gewandert ist.
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Zikzw (Sa 18.05.24 15:41)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24039
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11647 Mal
- Danksagung erhalten: 6462 Mal
Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
Heute verhindert, dass damit eine Tasse Kaffee bezahlt wird:
Vatikan 50c 2023
Schöne Grüße,
MR
Vatikan 50c 2023

Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Zikzw (Sa 18.05.24 15:41)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24039
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11647 Mal
- Danksagung erhalten: 6462 Mal
Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
Letztes Wochenende gab es wieder einen Kleinstaatenfund:
Wieder 50c aus dem Vatikan, diesmal der Jahrgang 2015.
Wenn auch kein fehlender Jahrgang, immerhin eine Erhaltungsverbesserung.
MR
Wieder 50c aus dem Vatikan, diesmal der Jahrgang 2015.
Wenn auch kein fehlender Jahrgang, immerhin eine Erhaltungsverbesserung.
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Zikzw (Sa 18.05.24 15:41)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24039
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11647 Mal
- Danksagung erhalten: 6462 Mal
Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
In den letzten Tagen konnte ich einer Kollegin aus ihrer Kellnergeldbörse wieder eine Kleinstaatenmünze fischen:
Andorra 2 Euro 2015.
Schöne Grüße,
MR
Andorra 2 Euro 2015.
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Fr 12.04.24 20:51) • JungeKollegin (Sa 13.04.24 17:46) • Zikzw (Sa 18.05.24 15:41)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24039
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11647 Mal
- Danksagung erhalten: 6462 Mal
Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
Und aus Wechselgeld der letzten 3 Wochen (teilweise mitgebracht aus Deutschland)... und erst heute bemerkt:
Monaco 1 Euro 2022
Schöne Grüße,
MR
Monaco 1 Euro 2022
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Fr 12.04.24 21:34) • JungeKollegin (Sa 13.04.24 17:46) • Zikzw (Sa 18.05.24 15:41)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24039
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11647 Mal
- Danksagung erhalten: 6462 Mal
Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
Dieses hässliche Entlein konnte ich heute aus einer Geldbörse fischen...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Zikzw (Mo 03.06.24 17:30)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24039
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11647 Mal
- Danksagung erhalten: 6462 Mal
Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
Aber nach einer "Rosskur" sieht es wieder einigermassen manierlich aus...
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (So 02.06.24 14:44) • Zikzw (Mo 03.06.24 17:30)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24039
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11647 Mal
- Danksagung erhalten: 6462 Mal
Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
Gerade habe ich im Supermarkt wieder ein nettes Münzlein im Wechselgeld überreicht bekommen:
San Marino, 50c 2015
Schöne Grüße,
MR
San Marino, 50c 2015

Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- JungeKollegin (Sa 27.07.24 19:05) • Chippi (Sa 27.07.24 19:36)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7274
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8534 Mal
- Danksagung erhalten: 4495 Mal
Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
Habe ich noch nie im Umlauf gefunden. Bisher nur einmal Vatikan in schrottiger Erhaltung.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Zuletzt geändert von Chippi am Sa 27.07.24 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24039
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11647 Mal
- Danksagung erhalten: 6462 Mal
Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
Ok, da sieht man doch, was die geographische Komponente bewirken kann
Wien wird von Italien aus doch kräftig "mit versorgt", italienische Münzen sind hier teils häufiger als österreichische
Und damit kommen vor Allem auch die 50er aus dem Vatikan. San Marino, Monaco und auch Andorra sind spürbar seltener.
Und wenn ich mir dieses Thema jetzt noch mal etwas durchlese: Dieses Jahr bereits 7 Funde, also im Schnitt eine Kleinstaatenmünze pro Monat.

Wien wird von Italien aus doch kräftig "mit versorgt", italienische Münzen sind hier teils häufiger als österreichische

Und wenn ich mir dieses Thema jetzt noch mal etwas durchlese: Dieses Jahr bereits 7 Funde, also im Schnitt eine Kleinstaatenmünze pro Monat.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24039
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11647 Mal
- Danksagung erhalten: 6462 Mal
Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
und davon 4 Vatikan-50er

Also machen die hier in Wien mehr als 50% der gesamten Kleinstaatenmünzen aus.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24039
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11647 Mal
- Danksagung erhalten: 6462 Mal
Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten
Wird übrigens auch eine Münze für den Tauschring, da ich den Jahrgang schon in der Sammlung habe...Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 27.07.24 18:27Gerade habe ich im Supermarkt wieder ein nettes Münzlein im Wechselgeld überreicht bekommen:
San Marino, 50c 2015
Schöne Grüße,
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 08.11.23 21:43
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Euromünzen aus dem Umlauf
Hallo,
heute als Wechselgeld erhalten in einem Griechischen Restaurant in KL
LG
Boomer9231
heute als Wechselgeld erhalten in einem Griechischen Restaurant in KL

LG
Boomer9231
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Boomer9231 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Chippi (So 22.09.24 16:56) • Lackland (So 22.09.24 17:48) • Numis-Student (So 22.09.24 19:38) • JungeKollegin (Do 31.10.24 23:01) • Zikzw (Do 02.01.25 17:15)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 6573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 15 Antworten
- 2697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 1779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder