24 Kreuzer Baden-Durlach 1621

Deutschland vor 1871
Antworten
Spatenpaulus
Beiträge: 78
Registriert: So 14.02.16 10:22
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

24 Kreuzer Baden-Durlach 1621

Beitrag von Spatenpaulus » Do 15.08.24 11:38

Hallo,
ich habe hier ein 24 Kreuzer Stück 1621 Georg Friedrich von Baden-Durlach.

Ich habe schon überall gesucht. Ein Vergleichsstück mit Angabe der Wertzahl (24) konnte ich nicht finden.
Alle zumindest bei "Brille" und "asearch.info" abgebildeten Stücke sind entweder ohne Jahr oder ohne Wertzahl.
Kann mir jemand ein Vergleichsstück mit Literaturangabe (Wieland) benennen?

Vielen Dank
20240815_110636.jpg
20240815_110555.jpg
20240815_110555.jpg (32.48 KiB) 1333 mal betrachtet

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3142
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4829 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: 24 Kreuzer Baden-Durlach 1621

Beitrag von Lackland » Do 15.08.24 16:10

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Münze! Ich habe selten einmal eine badische Kippermünze in solch einer tollen Erhaltung gesehen!

Vorab: Den Wielandt habe ich leider nicht. Aber es wird sich sicher ein Forist finden, der Zugriff darauf hat.
Allerdings ist es sehr fraglich, ob Deine Variante darin verzeichnet ist, da es von diesen Kipper-Sechsbätznern zig Stempel gab…

Fakt ist, dass ich im Internet und in der gängigen Literatur über Kippermünzen (Slg. Kraaz etc.) ebenfalls kein Exemplar finden konnte, das auf der gleichen Seite Wertzahl (24) und Jahreszahl (1621) hat!

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Spatenpaulus (Do 15.08.24 21:02)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3805 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: 24 Kreuzer Baden-Durlach 1621

Beitrag von ischbierra » Do 15.08.24 18:25

Ich habe mal im Wielandt nachgesehen. Dein Stück ist nicht drin. Es gibt ein ähnliches unter 369. Wo bei Deinem Stück die (24) ist, ist dort eine Rosette; da wo bei Deiner die Jahreszahl steht ist dort die (24). Wo bei Deiner die Rosetten neben dem Wappen sind, ist bei Wielandt die geteilte Jahreszahl 16 21, jeweils zwischen zwei Punkten oben und unten. Andere 24 Kreuzer mit Wert und Jahreszahl auf der Rückseite gibt es bei Wielandt nicht
Gruß ischbierra
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
Spatenpaulus (Do 15.08.24 21:03)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder