Königliches Salzbergwerk Vienenburg
Moderator: KarlAntonMartini
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3777 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Königliches Salzbergwerk Vienenburg
Zu dieser Marke für das Kaliwerk in Vienenburg konnte ich im Netz nichts finden.
1,05 g, 21x26 mm.
Zuletzt geändert von Atalaya am Mo 26.08.24 17:07, insgesamt 2-mal geändert.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Beiträge: 7266
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8527 Mal
- Danksagung erhalten: 4491 Mal
Re: Königliches Salzbergwerk Vienenburg
Die Bezeichnung "Königlich" und das Material Aluminium lassen nur an die Zeit um 1910 denken.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Königliches Salzbergwerk Vienenburg
Sehr interessante Marke - Glückwunsch! Würde gut in meine Bergbau-/Montansammlung passen
Genaueres kann ich allerdings auch nicht berichten. Zum Kontext schau mal hier: https://www.lars-baumgarten.de/
Welche Abmessungen hat die Marke?
Grüße
Tilos

Genaueres kann ich allerdings auch nicht berichten. Zum Kontext schau mal hier: https://www.lars-baumgarten.de/
Welche Abmessungen hat die Marke?
Grüße
Tilos
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3777 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: Königliches Salzbergwerk Vienenburg
Vielen Dank für den Link. Maße sind nachgetragen.
Ich glaube aber, sie bleibt eher bei meiner Montansammlung.
Ich glaube aber, sie bleibt eher bei meiner Montansammlung.

Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Königliches Salzbergwerk Vienenburg
Zu den Steinsalzbergwerken des Nordharz gehörte - neben Vienenburg und etlichen anderen - auch das Kaliwerk Schmidtmannshall Aschersleben (1876 - 1956), zu dem einige kleine Schaugläser mit Salzproben (Höhe 12 cm) aus meiner Sammlung gehören.
https://www.lars-baumgarten.de/die-revi ... rsleben-i/
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/ ... 5321.shtml
Gruß
Tilos
https://www.lars-baumgarten.de/die-revi ... rsleben-i/
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/ ... 5321.shtml
Gruß
Tilos
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Atalaya (Mi 28.08.24 01:10) • Arthur Schopenhauer (Mi 28.08.24 10:18) • Lackland (Mi 28.08.24 14:35)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder