Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 21.02.14 22:57
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Guten Tag !
Bei dieser Münze komme ich leider nicht weiter.
Es wäre nett wenn mir jemand unter die Arme greifen könnte. Die Münze ist einseitig geprägt.
Danke im voraus.
Beste Grüße Hohony
Bei dieser Münze komme ich leider nicht weiter.
Es wäre nett wenn mir jemand unter die Arme greifen könnte. Die Münze ist einseitig geprägt.
Danke im voraus.
Beste Grüße Hohony
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hohony für den Beitrag:
- Lilienpfennigfuchser (Fr 18.10.24 10:56)
- Lackland
- Beiträge: 3145
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4834 Mal
- Danksagung erhalten: 4611 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Hallo Hohony,
Gewicht und Foto von der Rückseite wäre nicht schlecht (oft sieht man bei hohl geprägten Münzen dort aufschlussreiche Details)…
Ich vermute, dass wir hier einen etwas missgestalteten Straßburger Pfennig haben.
Vgl. hier:
https://www.ma-shops.de/shops/search.ph ... &days_new=
https://www.ma-shops.de/shops/search.ph ... &days_new=
Es könnten aber auch noch andere Münzen in Frage kommen…
Viele Grüße
Lackland
Gewicht und Foto von der Rückseite wäre nicht schlecht (oft sieht man bei hohl geprägten Münzen dort aufschlussreiche Details)…
Ich vermute, dass wir hier einen etwas missgestalteten Straßburger Pfennig haben.
Vgl. hier:
https://www.ma-shops.de/shops/search.ph ... &days_new=
https://www.ma-shops.de/shops/search.ph ... &days_new=
Es könnten aber auch noch andere Münzen in Frage kommen…
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lilienpfennigfuchser (Fr 18.10.24 10:56) • hohony (Fr 18.10.24 16:04)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Hallo,
wie schon Lackland schreibt, könnte es sich um einen schlecht geprägten (Lilien)pfennig handeln. Neben dem Gewicht und einem Foto der Rückseite würde auch die Angabe des Durchmessers und des Fundortes (grob) bei der Bestimmung weiterhelfen.
Der Stempelschneider hat m. E. nicht gut gearbeitet. Ob er wusste, was er darstellen sollte? Ich neige zu einer zeitgenössischen Fälschung. Sehr hilfreich wäre eine Feingehaltsbestimmung.
Grüße
LPF
wie schon Lackland schreibt, könnte es sich um einen schlecht geprägten (Lilien)pfennig handeln. Neben dem Gewicht und einem Foto der Rückseite würde auch die Angabe des Durchmessers und des Fundortes (grob) bei der Bestimmung weiterhelfen.
Der Stempelschneider hat m. E. nicht gut gearbeitet. Ob er wusste, was er darstellen sollte? Ich neige zu einer zeitgenössischen Fälschung. Sehr hilfreich wäre eine Feingehaltsbestimmung.
Grüße
LPF
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lilienpfennigfuchser für den Beitrag:
- hohony (Fr 18.10.24 16:04)
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 21.02.14 22:57
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Lilienpfennigfuchser hat geschrieben: ↑Fr 18.10.24 11:21Hallo,
wie schon Lackland schreibt, könnte es sich um einen schlecht geprägten (Lilien)pfennig handeln. Neben dem Gewicht und einem Foto der Rückseite würde auch die Angabe des Durchmessers und des Fundortes (grob) bei der Bestimmung weiterhelfen.
Der Stempelschneider hat m. E. nicht gut gearbeitet. Ob er wusste, was er darstellen sollte? Ich neige zu einer zeitgenössischen Fälschung. Sehr hilfreich wäre eine Feingehaltsbestimmung.
Grüße
LPF
HalloLackland hat geschrieben: ↑Do 17.10.24 23:24Hallo Hohony,
Gewicht und Foto von der Rückseite wäre nicht schlecht (oft sieht man bei hohl geprägten Münzen dort aufschlussreiche Details)…
Ich vermute, dass wir hier einen etwas missgestalteten Straßburger Pfennig haben.
Vgl. hier:
https://www.ma-shops.de/shops/search.ph ... &days_new=
https://www.ma-shops.de/shops/search.ph ... &days_new=
Es könnten aber auch noch andere Münzen in Frage kommen…
Viele Grüße
Lackland
Ich danke für eure Antworten !
Den besagten Lilienpfennig hatte ich auch schon am Radar aber ich war mir zu unsicher. Die Rückseite würde passen.
Die Münze hat ein Gewicht von rund 0,3 Gramm. Wo die Münze gefunden wurde kann ich nicht sagen, habe sie als Beifang im Internet erstanden
Beste Grüße hohony
- Lackland
- Beiträge: 3145
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4834 Mal
- Danksagung erhalten: 4611 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Hallo,
hätte ich NUR die Rückseite gesehen, hätte ich von Vorne weg gesagt: Lilienpfennig von Straßburg.
Das Foto bestätigt also ganz klar meine Vermutung.
Viele Grüße
Lackland
hätte ich NUR die Rückseite gesehen, hätte ich von Vorne weg gesagt: Lilienpfennig von Straßburg.
Das Foto bestätigt also ganz klar meine Vermutung.
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Hallo,
bei genauer Betrachtung des Pfenngs stellt man fest, dass z. B. Perlengröße und Perlenabstand stark variieren, die Teile der Lilie ungenau dargestellt sind und dass der Schrötling bei einem Gewicht von nur etwa 0,3 g, den Randverbiegungen nach zu urteilen, relativ dünn und sehr groß gewesen sein muss.
Ich würde diesen Lilienpfennig, mit geringen Bedenken, bei den zeitgenössischen Fälschungen einordnen und dort im Forum auch - zusätzlich - erfassen.
Grüße
LPF
bei genauer Betrachtung des Pfenngs stellt man fest, dass z. B. Perlengröße und Perlenabstand stark variieren, die Teile der Lilie ungenau dargestellt sind und dass der Schrötling bei einem Gewicht von nur etwa 0,3 g, den Randverbiegungen nach zu urteilen, relativ dünn und sehr groß gewesen sein muss.
Ich würde diesen Lilienpfennig, mit geringen Bedenken, bei den zeitgenössischen Fälschungen einordnen und dort im Forum auch - zusätzlich - erfassen.
Grüße
LPF
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lilienpfennigfuchser für den Beitrag:
- hohony (Mo 28.10.24 12:12)
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 21.02.14 22:57
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Hallo !Lilienpfennigfuchser hat geschrieben: ↑Fr 25.10.24 09:21Hallo,
bei genauer Betrachtung des Pfenngs stellt man fest, dass z. B. Perlengröße und Perlenabstand stark variieren, die Teile der Lilie ungenau dargestellt sind und dass der Schrötling bei einem Gewicht von nur etwa 0,3 g, den Randverbiegungen nach zu urteilen, relativ dünn und sehr groß gewesen sein muss.
Ich würde diesen Lilienpfennig, mit geringen Bedenken, bei den zeitgenössischen Fälschungen einordnen und dort im Forum auch - zusätzlich - erfassen.
Grüße
LPF
Vielen Dank für die ausführliche Expertise. Ein wirklich spannendes Stück wie ich finde.
Beste Grüße hohony
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 3 Antworten
- 1108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Danlin26
-
- 3 Antworten
- 865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wechselgeld
-
- 3 Antworten
- 1311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 12 Antworten
- 1843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder